Bestellnummer: 51145423
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 51145423
Fr. 10.00
Fr. 20.00
Fr. 16.00
Fr. 5.50
Fr. 5.50
Fr. 5.50
Fr. 11.00
Fr. 6.15
Fr. 6.15
Fr. 6.15
Fr. 11.00
Fr. 10.00
Fr. 9.00
Fr. 13.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 10.00
Fr. 11.00
Fr. 16.90
Fr. 10.00
Fr. 16.90
Fr. 17.00
Fr. 12.90
Ein herzzerreissender, vielschichtig erzählter Roman. Ein Drama das unter die Haut geht. Eine Sommerlektüre, die Sehnsüchte weckt - und am Ende glücklich macht.
Ella Beene kann sich glücklich schätzen mit ihrem wunderbaren Ehemann, zwei lebhaften Kindern und Schwiegereltern, die sie wie eine eigene Tochter betrachten. Aber als ihr Mann Joe bei einem Unfall ertrinkt, ist ihr Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt, und das Glück, das ewig dauern sollte, scheint vorbei zu sein. Als Joes schöne Exfrau, die ihn und die gemeinsamen Kinder drei Jahre zuvor verlassen hatte, plötzlich auf der Beerdigung auftaucht, fürchtet Ella das Schlimmste - zu Recht. Sie muss ihre eigene Trauer bewältigen, darum kämpfen, die Kinder zu behalten und sich um das wirtschaftliche Überleben der Familie kümmern. Aber während sie alles daran setzt, alles richtig zu machen und den Prozess um das Sorgerecht zu gewinnen, muss sie auch die Frage beantworten, ob sie die beste Mutter für die Kinder ist.
- Autor: Seré Prince Halverson
- 2013, 1. Auflage, 400 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Helga Augustin
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 3104016917
- ISBN-13: 9783104016917
- Erscheinungsdatum: 25.07.2013
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.92 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die andere Seite des Glücks".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabi R., 01.09.2013
Als eBook bewertetDieses Buch ist so emotional und spannend geschrieben, dass ich es kaum noch weglegen konnte. Die Schriftstellerin versteht es, des Leser in ihren Bann zu ziehen, so dass man das Buch nicht mehr weglegen möchte
-
4 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lena, 15.01.2018
Als Buch bewertetElla Beene lebt im im Städtchen Elbow in Nordkalifornien und ist glücklich mit ihrem italienischstämmigen Ehemann Joe Capozzi und seinen beiden Kindern Annie und Zach, die sie wie ihre eigenen liebt. Seine Ehefrau Paige hatte Joe vor drei Jahren verlassen und einen Abschiedsbrief hinterlassen, dass sie sich als Mutter nicht geeignet fühlt.
Als der Hobbyfotograf Joe bei der Suche nach einem Motiv von einer Welle erfasst wird und im Meer ertrinkt, kommt auch seine Exfrau zur Beerdigung und sieht dort nach drei Jahren zum ersten Mal ihre Kinder wieder, zu denen sie seit ihrem Weggang nach Las Vegas keinen Kontakt mehr hatte.
Ella ist verunsichert. Sie trauert um ihren Mann, der den Ernst der wirtschaftlichen Lage der Familie, die seit drei Generationen einen Supermarkt mit überwiegend italienischen Lebensmitteln führt und fürchtet, dass Paige sich in das Leben der Kinder drängt und wieder ihre Mutter sein möchte.
Nachdem es zunächst den Anschein hat, dass die leibliche Mutter aufgrund ihres Desinteresses der letzten drei Jahre nur die Chance auf ein zeitlich eingeschränktes Umgangsrecht haben wird, treten während der Prüfung des Sorgerechts Wahrheiten zutage, die Paige und Joe in einem anderen Licht dastehen lassen und Ellas schlimmste Befürchtungen wahr werden lassen könnten.
"Die andere Seite des Glücks" ist ein Familiendrama über Mutterliebe und den Kampf um die Fürsorge zweier Kinder, deren Sorgerecht bisher allein beim inzwischen verstorbenen Vater gelegen hat. Ella ist diejenige, die sich die letzten drei Jahre um die beiden Kinder gekümmert hat, die im unmittelbaren Umfeld der Verwandten ihres Vaters, bei Onkel, Nonna und Nonno aufgewachsen sind. Daneben gibt es die leibliche Mutter, die noch während der Stillzeit ihres Sohnes aufgrund der irrigen Überzeugung, keine gute Mutter sein zu können, gegangen ist. Nach erfolgreich abgeschlossener Psychotherapie sieht sie sich nach dem Tod ihres Exmannes in der Lage, das Sorgerecht für ihre Kinder zu übernehmen und möchte sie zu sich nach Las Vegas holen.
Es geht um die Frage des Kindeswohls: Sollen die Kinder ihrem gewohnten Umfeld entrissen werden, um bei der leiblichen Mutter aufzuwachsen? Welche Rolle kann die Stiefmutter, die die Kinder bisher liebevoll umsorgt hat, spielen?
Es ist ein sehr empathisch geschriebener Roman, der aus der Perspektive von Ella erzählt wird. Man kann sich in ihre Gefühls- und Gedankenwelt hineinversetzen, erlebt sie als starke, kämpferische Stiefmutter, aber auch als verletzliche und verzweifelte Witwe und Frau, deren Gewissen ihr im Kampf gegen die zurückgekehrte Exfrau und leiblichen Mutter im Wege steht. Gleichzeitig dreht es sich auch um die Frage, worauf man als Mutter aus Liebe und für das Wohlergehen der Kinder verzichten kann.
Es ist eine bewegende, authentisch geschriebene Geschichte, die nebenbei die Geschichte der italienischen Einwanderer in die USA erzählt und deren Situation als unerwünschte Feinde während des Zweiten Weltkrieges und ihrer Deportation beschreibt. Dieses geschichtliche Detail fand ich durchaus interessant, aber im Rahmen des Hauptplots des Sorgerechtsstreits unpassend und zu kurz gefasst.
Wie der Streit zwischen den beiden Frauen beendet wurde, empfand ich zudem unnötig dramatisch und für eine unbedingte Entscheidungsfindung zu einfach dargestellt.
Dennoch ist "Die andere Seite des Glücks" ein bis zum Schluss unterhaltsamer Roman, der beschreibst, dass das Glück der einen das Unglück der anderen sein kann, der emotional und schicksalhaft, aber nicht zu kitschig ist. -
5 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hildegard, 29.09.2013
Als Buch bewertetEin sehr schönes Buch, das mir sehr zu Herzen ging, ein paar Stellen war so emotional das auch mal ein paar Tränen geflossen sind. Vor allem als sie die beiden Kinder ihrer richtigen Mutter geben musste, war sehr gut geschrieben. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.
-
4 Sterne
1 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andrea, 09.09.2013
Als Buch bewertetEin gutes Buch, sehr empfehlenswert, habe es fast in einem ausgelesen
Fr. 10.00
Fr. 20.00
Fr. 16.00
Fr. 5.50
Fr. 5.50
Fr. 5.50
Fr. 11.00
Fr. 6.15
Fr. 6.15
Fr. 6.15
Fr. 11.00
Fr. 10.00
Fr. 9.00
Fr. 13.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 10.00
Fr. 11.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die andere Seite des Glücks".
Kommentar verfassen