Der "Friedenskaiser" - Augustus (eBook / PDF)
Die römische Zivilisation und ihre prägende Wirkung für Europa
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 39282784
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der "Friedenskaiser" - Augustus (eBook / PDF)“
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Sächsische Bildungsagentur Dresden, Veranstaltung: Lehrprobe II. Staatsexamen (Sekundarstufe I), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn dieser augusteische Frieden ein „blutiger Frieden“ war, wie Karl Christ auf Tacitus rekurrierend einschätzt, so ist er doch für die Menschen Roms erlebbar gewesen. Sie hätten die Sicht Christs geteilt. Mag Augustus auch mit anderen Mitteln seine politische Macht in der Zeit des Bürgerkrieges gefestigt haben, als es unseren demokratischen Wertvorstellungen heute entspricht, so hat er doch grundsätzlich verstanden, worauf der Bestand einer Gesellschaft in erster Linie beruht: auf Frieden, und vor allem inneren Frieden! Dies Einschätzung sollte uns jedoch nicht dazu verleiten, Augustus nur in strahlenden Farben zu malen. Sein Realismus, seine Beharrlichkeit und sein Mass waren durch und durch positiv pragmatisch: Augustus war kein Visionär, sondern ein Pragmatiker, der das Wesentliche erkannt hatte: die Chance des Friedens zu ergreifen und Frieden als Ziel politischen Handelns zu etablieren. Aus diesem Grunde gilt er, bei allen negativen Aspekten und berechtigten Kritiken an seiner Herrschaft, als Kaiser, der den Frieden wollte, durchsetzte und lebte – eben als Friedenskaiser Augustus!Autoren-Porträt von Daniel Fischer
Daniel Fischer, Studienrat, geb.1979 in Meissen/Sachsen; 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Coswig; Wehrdienst; von 2000 – 2008 Studium für das Höhere Lehramt an Gymnasien Geschichte, Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung und Wirtschaft an der Technischen Universität Dresden; Erstes Staatsexamen: 2008; Zweites Staatsexamen: 2010; seit 2010 im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg.Produktdetails
2010, 24 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640717759, ISBN-13: 9783640717750, Erscheinungsdatum: 08.10.2010
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 1.02 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Der "Friedenskaiser" - Augustus bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Der "Friedenskaiser" - Augustus“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der "Friedenskaiser" - Augustus"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der "Friedenskaiser" - Augustus".
Kommentar verfassen