Der Freie Wille und Controlling (eBook / PDF)
Was bedeutet es für das Controlling und das Management, wenn Entscheidungen determiniert sind?
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 37407657
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Freie Wille und Controlling (eBook / PDF)“
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Diplomarbeit analysiert, wie sich die Determiniertheit von Entscheidungen, die Manager im betriebswirtschaftlichen Kontext treffen, auf das Controlling auswirkt. Führungsverantwortliche, die nur durch ihre Gene und frühkindlichen Erfahrungen geleitet werden und somit keinen freien Willen besitzen, können in ihren Entscheidungen nur geringfügig beeinflusst werden. Somit scheint die Implementierung eines Controllingsystems obsolet. Die vorliegende Diplomarbeit entwickelt ein Controllingsystem, welchesdeterminierten Entscheidungen Rechnung trägt.
Im ersten Teil wird das Verhältnis von Controlling und Management im Allgemeinen untersucht. Das zweite Kapitel setzt sich mit dem Forscher- und Medizinerstreit hinsichtlich der Determiniertheit bzw. Indeterminiertheit von Entscheidungen auseinander. Im abschliessenden Teil werden Charakteristiken eines Controllingsystems entwickelt, das die einzelnen Bereiche des Unternehmens auch bei determinierten Entscheidungen von Managern erfolgreich
koordiniert.
Ergebnis der Diplomarbeit ist, dass bei determinierten Entscheidungen ein Controllingsystem im Unternehmen implementiert werden sollte, das sowohl Managern in ihren Entscheidungen grössere Freiheit zugesteht als auch den Schwerpunkt auf Koordination sowie den Aufbau eines Informationsnetzwerkes legt. Auf diese Weise können determinierte Entscheidungen von Managern dennoch teilweise beeinflusst werden.
Produktdetails
2010, 91 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3640694341, ISBN-13: 9783640694341, Erscheinungsdatum: 01.09.2010
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 9.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Der Freie Wille und Controlling bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Freie Wille und Controlling“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Freie Wille und Controlling"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Freie Wille und Controlling".
Kommentar verfassen