Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit.
Ein Selbstversuch der besonderen Art.
WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER?
Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von...
Bestellnummer: 137275517
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 137275517
Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit.
Ein Selbstversuch der besonderen Art.
WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER?
Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von...
Fr. 23.95
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 12.00
Fr. 19.00
Fr. 12.00
Fr. 6.00 23
Fr. 15.00
Fr. 14.00
Fr. 14.00
Fr. 6.00 23
Fr. 20.00
Fr. 12.00
Fr. 17.00
Madame le Commissaire und die Villa der Frauen / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.9
Pierre Martin
Fr. 10.00
Fr. 22.00
Fr. 12.95
Fr. 20.00
Fr. 14.00
Fr. 9.95
Fr. 17.95
Fr. 10.95
Fr. 14.95
Fr. 29.90
Fr. 16.00
Fr. 15.00
Fr. 32.90
Fr. 11.00
Fr. 15.90
Fr. 28.95
Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit.
Ein Selbstversuch der besonderen Art.
WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER?
Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von Deutschlands Bestsellerautor Nr. 1 Sebastian Fitzek - mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen grossen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein - und weiss nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!
www.facebook.de/sebastianfitzek
www.instagram.de/sebastianfitzek
www.sebastianfitzek.de
fitzek@sebastianfitzek.de
- Autor: Sebastian Fitzek
- 2021, 1. Auflage, 272 Seiten, Deutsch
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 3426462524
- ISBN-13: 9783426462522
- Erscheinungsdatum: 28.04.2021
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 2.36 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der erste letzte Tag".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
155 von 225 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra K., 30.04.2021
Als Buch bewertetNachdem das Buch so hoch gelobt wurde, habe ich nun zum erstem Mal einen Fitzek gelesen...
es beginnt wirklich gut, richtig lustig, doch dann folgt eine Irrwitzigkeit der nächsten....
leider nichts für mich... der Schluss hat mich etwas entschädigt, man kann etwas für sein eigenes Leben mitnehmen...
Fazit: kann man lesen, muss man aber nicht -
5 Sterne
76 von 131 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elke L., 01.05.2021
Als eBook bewertetDer etwas andere Fitzek. Das Buch bringt in dieser Zeit den Leser wenigstens zum Lachen. Dass andere in ihren Kommentaren den bereits 2011 verstorbenen Andreas Franz , aus Frust über das Buch, in dessen Beschreibung ausdrücklich "kein Thriller" steht, als den besseren Autoren darstellen , kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich war Andreas Franz ein super Schriftsteller, er hat aber ausdrücklich Krimis geschrieben. Der Nachfolger von Andreas Franz heisst Daniel Holbe.
Ich bin froh über alle Bücher von Sebastian Fitzek , egal ob Thriller oder nicht. -
1 Sterne
84 von 141 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 02.05.2021
Als eBook bewertetCa. 50 Seiten habe ich durchgehalten – dann ging es nicht mehr.
Die Geschichte hat mich überhaupt nicht gepackt, nach jeder Pause musste ich mich zwingen, weiter zu lesen. Es muss nicht immer Krimi oder Thriller sein, aber auch eine andere Story sollte spannend sein.
Der Stil hat mich total abgestossen: der Protagonist nennt sich selbst „Der Mann, der so cool sein will wie seine versetzungsgefährdeten Oberstufenschüler“ – und so ist der Text auch „hingerotzt“ – zumindest ist das mein Eindruck – und das hat mir gar nicht gefallen.
Für so ein Buch ist mir einfach meine Zeit zu schade. -
2 Sterne
61 von 108 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dana G., 11.05.2021
Als Buch bewertetLivius und Lea machen sich auf einen Roadtrip und lassen sich auf ein ungewöhnliches Experiment ein, welches vor allem Livius an seine Grenzen bringt.
Das war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek und ich fand die Idee anfangs vielversprechend. Die Umsetzung der Idee lässt leider zu Wünschen übrig. Fitzek versucht zu verkrampft und gewollt, Pointen zu setzen, dass einem schlecht wird und schon nach einem Drittel der Kopf explodiert. Den Figuren fehlt es an Tiefe. Die Gespräche zwischen ihnen ebenso. Das können die ansatzweisen ernsten Ansätze im letzten Viertel auch nicht mehr retten. Ich hätte das Buch am liebsten nach 100 Seiten abgebrochen, allerdings wollte ich dann doch wissen, was es vor allem mit Lea auf sich hat und wie sich Livius letztendlich entscheidet. Doch der Weg bis dahin war anstrengend und holprig.
Ich kann das Buch nicht empfehlen. Es kann aber auch sein, dass es einfach nicht mein Humor ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. -
5 Sterne
24 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Leseratte54, 06.05.2021
Als Buch bewertetUnterhaltsamer Roadtrip Roman mit Wortwitz und aktuellem Zeitgeschehen – Lesen und „live“ dabei sein!
Am 28.04.2021 erschien der neue Roman -kein Thriller ;-)- von Deutschlands Bestseller Autor Nr. 1 Sebastian Fitzek „Der erste letzte Tag“ im Droemer Verlag. Auf 272 Seiten hat es der Autor mal wieder geschafft, ein Buch zu schreiben, welches höchsten Unterhaltswert hat und ein absoluter Pageturner ist.
Dieses Buch ist auch als Hörbuch erschienen und wird von Simon Jäger gelesen. Das Hörbuch ist eine gute Alternative zum Buch, wenn man z.B. unterwegs ist, denn thematisch ist das Hörbuch ein unterhaltsamer Reisebegleiter. Hier bitte ich allerdings darauf zu achten nicht laut loszulachen, denn sonst könnten sich die Menschen um einen herum wundern und erstaunt schauen, was gerade passiert ist...
...aus dem Klappentext ...“Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen grossen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – und weiss nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!...“
Wunderbar. Begeistert. Ende. Schade. Ein grossartiger Roman, indem ich sofort den Einstieg gefunden habe. Die Geschichte beginnt mit viel Wortwitz und schnell wechselnden Handlungen. Die beiden Charaktere sind nahbar, sympathisch, manchmal lustig, manchmal ernst und manchmal auch sehr diskussionswütig. Dieser Roman vereint Lebenserfahrung und aktuelles Zeitgeschehen. Dadurch fühlte ich mich einbezogen und „live“ dabei – quasi als stumme Mitfahrerin. Ein rasanter Roadtrip der ganz besonderen Art.
Das Buch bewerte ich erne mit 5 *.
Fr. 12.00
Fr. 11.00
Fr. 7.95
Fr. 12.00
Fr. 19.00
Fr. 20.00
Fr. 22.00
Fr. 14.00
Madame le Commissaire und die Villa der Frauen / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.9
Pierre Martin
Fr. 10.00
Fr. 20.00
Ariella Kaeslin - Leiden im Licht / Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Christof Gertsch, Benjamin Steffen
Fr. 19.90
Fr. 14.00
Fr. 6.50
Fr. 11.25
Fr. 14.00
Fr. 12.00
Fr. 10.00
Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1
Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo
Fr. 11.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 18Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der erste letzte Tag".
Kommentar verfassen