Deflation - Devaluation - Rebellion (PDF)
Was ist Geld? Woraus entsteht Vertrauen in das Geld? Was machen die Akteure mit dem Geld? Was macht das Geld mit den Akteuren? Wie verändert das Geld die Gesellschaft? Diese und andere Fragen klärt Philipp Robinson Rössner und geht dabei besonders auf...
Bestellnummer: 42735945
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 42735945
Was ist Geld? Woraus entsteht Vertrauen in das Geld? Was machen die Akteure mit dem Geld? Was macht das Geld mit den Akteuren? Wie verändert das Geld die Gesellschaft? Diese und andere Fragen klärt Philipp Robinson Rössner und geht dabei besonders auf...
Fr. 139.90
Fr. 47.80
Fr. 10.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 86.50
Fr. 299.90
Fr. 14.00
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 38.70
Nature and Human / Challenges of Life: Essays on philosophical and cultural anthropology Bd.5
Fr. 119.90
Die Darstellung Alexanders des Grossen in zwei bayerischen Schulbüchern. Ein Vergleich zwischen G8- und G9-Unterrichtsmaterial
Lisa Zechmann
Fr. 14.00
Fr. 89.90
Fr. 125.10
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 6.50
Statt Fr. 118.90 19
Fr. 89.90
Die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Notenwechsels vom 8. Oktober bis zum 5. November 1918 für den Waffenstillstand von Compiégne und die Friedensverhandlungen von Versailles
Konstantin Krummel
Fr. 14.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 52.30
Was ist Geld? Woraus entsteht Vertrauen in das Geld? Was machen die Akteure mit dem Geld? Was macht das Geld mit den Akteuren? Wie verändert das Geld die Gesellschaft? Diese und andere Fragen klärt Philipp Robinson Rössner und geht dabei besonders auf die Reformation Martin Luthers und die sozialen Unruhen und Bewegungen der 'Sattelzeit' um 1450-1550 ein. Denn diese hingen, von den zahlreichen Bauernkriegen des Spätmittelalters bis hin zu Martin Luthers Reformation, ursächlich mit dem Geldwesen, besonders den zahlreichen Münzverschlechterungen der Zeit zusammen.
Die zeitgenössischen Debatten und Diskurse über Geld, Wucher, Kaufleute und neue Formen der Religiosität um 1500 werden hier unter der Leitmetapher des schlechten Geldes neu interpretiert. Teilweise sehr disparate Erzählstränge der politischen, der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Theologie, der Numismatik und Geldgeschichte, der Volkswirtschaftslehre sowie der Soziologie und Anthropologie führt Rössner unter dem Leitfaden des Geldes neu zusammen. Damit legt er ein alternatives Erklärungsmodell sozialen und wirtschaftlichen Wandels im Zeitalter der Reformation vor.
Forschungsschwerpunkte: Frühneuzeitliche Wirtschafts- und Handelsgeschichte Grossbritanniens und Preussens im 18. Jahrhundert sowie Währungsgeschichte des Reiches um 1500.
- Autor: Philipp Robinson Rössner
- 2012, 1. Auflage, 751 Seiten, Deutsch
- Verlag: Franz Steiner Verlag
- ISBN-10: 3515102183
- ISBN-13: 9783515102186
- Erscheinungsdatum: 23.10.2012
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 6.49 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deflation - Devaluation - Rebellion".
Kommentar verfassen
Fr. 47.80
Fr. 10.00
Statt Fr. 21.90 19
Fr. 14.00
Fr. 13.00
Fr. 86.50
Fr. 299.90
Fr. 14.00
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 38.70
Nature and Human / Challenges of Life: Essays on philosophical and cultural anthropology Bd.5
Fr. 119.90
Die Darstellung Alexanders des Grossen in zwei bayerischen Schulbüchern. Ein Vergleich zwischen G8- und G9-Unterrichtsmaterial
Lisa Zechmann
Fr. 14.00
Fr. 89.90
Fr. 125.10
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 6.50
Statt Fr. 118.90 19
Fr. 89.90
Die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Notenwechsels vom 8. Oktober bis zum 5. November 1918 für den Waffenstillstand von Compiégne und die Friedensverhandlungen von Versailles
Konstantin Krummel
Fr. 14.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 52.30
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deflation - Devaluation - Rebellion".
Kommentar verfassen