Blut, Beute und Bittgebet (eBook / ePub)
Deutsche Raubritter im 13. und 14. Jahrhundert
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 78462587
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Blut, Beute und Bittgebet (eBook / ePub)“
Fulda im März 1271: Glockenklang hallt in den Gassen wider, von allen Seiten strömen gottesfürchtige Bürger zur Jakobskapelle. Wie immer, wenn Bertho von Leibolz, den alle nur Abt Fingerhut nennen, zur Andacht ruft, gleicht die fürstäbtlichen Residenzstadt einem aufgestörten Bienenstock.Als das Geläut verstummt, drängen sich die Gläubigen in der Kapelle dicht an dicht. Begierig lauschen sie den Verkündigungen des fuldischen Kirchenfürsten, doch dann wird ihre Einkehr jäh unterbrochen.
Eine vermummte Gestalt erscheint im Kapelleneingang und schiebt sich in das Gedränge. Eine zweite folgt, eine dritte, immer mehr.
Niemand ahnt, dass die Ankömmlinge unter den Kapuzenumhängen Blankwaffen verbergen. Sie wollen nicht beten. Sie wollen töten.
Mit Fausthiebe und Fusstritte verschaffen sich die Vermummten Platz, rüde und rücksichtlos. Zielbewusst streben sie dem Altar zu. Kurz darauf geschieht Unfassbares ...
Nach Bekanntwerden des Vorfalls flutet eine Welle der Empörung durch das Heilige Römische Reich. Die Bluttat bildet den Auftakt eines jahrhundertelangen Konflikts, den die Landesherren und Städte gegen die verruchtesten Angehörigen des niederen Adels führen – gegen die Raubritter. Und das blutige Ereignis von Fulda wird nicht das letzte seiner Art bleiben.
Autoren-Porträt von Bernd Stephan
Sachbuchautor: Raubritter in Thüringen und ihre Burgen, Taucha 1999. Raubritter in Sachsen-Anhalt und ihre Burgen, Taucha 2000. Raubritter in Sachsen und ihre Burgen, Taucha 2001. Raubritter in Brandenburg und ihre Burgen, Taucha 2002. Katastrophen in Sachsen-Anhalt, 2005. Sachsen-Anhalts böse Weiber, Taucha 2007. Sachsen-Anhalts böse Kerle, Taucha 2007. Katastrophen in Thüringen, Taucha 2008. Thüringens böse Weiber, Taucha 2008. Thüringens böse Kerle, Taucha 2009. Minne, Mätressen und MesalliProduktdetails
2016, 203 Seiten, Deutsch, Verlag: neobooks, ISBN-10: 3738080325, ISBN-13: 9783738080322, Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 0.81 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Blut, Beute und Bittgebet bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „Blut, Beute und Bittgebet“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Blut, Beute und Bittgebet"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Blut, Beute und Bittgebet".
Kommentar verfassen