Beitrag zu einer neuen Sexualtheorie (ePub)
Ein Einblick in die Entwicklung und den Zusammenhang zur Sexualität des Kleinkindes mit vielen Beispielen
In dieser Arbeit wird der Bereich der Sexualtheorie beim Kleinkind durchleuchtet. Der Autor gibt hier einen kurzen aber doch tiefen Einblick in die Entwicklung und den Zusammenhang zur Sexualität des Kleinkindes. Anhand zahlreicher konkreter Beispiele...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
Fr. 4.50
inkl. MwSt.
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Beitrag zu einer neuen Sexualtheorie (ePub)“
In dieser Arbeit wird der Bereich der Sexualtheorie beim Kleinkind durchleuchtet. Der Autor gibt hier einen kurzen aber doch tiefen Einblick in die Entwicklung und den Zusammenhang zur Sexualität des Kleinkindes. Anhand zahlreicher konkreter Beispiele dringt man tiefer in die Welt der Kleinkinder ein. Anhand genauer Kinder-Beobachtungen diverser Forscher beginnt man zu verstehen, welches die Beweggründe und Wünsche der Kinder sind, welche Entwicklungsstufen sie durchlaufen. Daraus ergibt sich auch der Blick auf ein neues Modell der Sexualtheorie. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung des Stillens gelegt. Sehr interessant sind auch die Vergleiche der Kleinkindererziehung verschiedener Kulturen in unterschiedlichen Teilen der Welt: Trobiander, Fidji, Mundugumor, Arapesh, Hopi, Dogon und Schweizer. Aus den Ausführungen geht hervor, dass die Entwicklung des Kleinkindes und damit der Einfluss der Erwachsenen sehr wichtig ist in dieser Phase und damit für das Leben der jungen Menschen. Daher kann ich das Buch Eltern und KleinkinderbetreuerInnen, aber auch allen die sich für die Entwicklung der Sexualität des Kindes interessieren, wärmstens empfehlen.
Autoren-Porträt von Richard Grünenfelder
Richard Grünenfelder wurde 1952 in Zürich geboren. Er wuchs in einfachen Verhältnissen im Industriequartier auf. 1979 schloss er sein Soziologiestudium (Nebenfächer Pädagogik und Informatik) mit dem Titel Lizentiat ab. Er arbeitete als Soziologe, Informatiker und Trickfilmer. Als Medizinsoziologe arbeitete er an einem Nationalfondsprojekt über Drogen, Tabak und Alkohol an der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Im Bereich Trickfilm wurden seine Animationen mit Pico in der Hauptrolle am Fernsehen und an vielen Festivals der Welt gezeigt
Bibliographische Angaben
- Autor: Richard Grünenfelder
- Altersempfehlung: 1 - 99 Jahre
- 2018, 2. Auflage, 51 Seiten, Deutsch
- Verlag: epubli
- ISBN-10: 3746743737
- ISBN-13: 9783746743738
- Erscheinungsdatum: 18.07.2018
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 1.77 MB
- Mit Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Kopierschutz
Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie lesen. Zum Lesen auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID.
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Beitrag zu einer neuen Sexualtheorie"
0 Gebrauchte Artikel zu „Beitrag zu einer neuen Sexualtheorie“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Beitrag zu einer neuen Sexualtheorie".
Kommentar verfassen