Seit der britische Anatom Richard Owen den Dinosauriern vor etwa 180 Jahren ihren Namen gab, sind sie Kult. Die aufregenden Fossilfunde der letzten Jahre und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass wir...
Bestellnummer: 93681701
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 93681701
Seit der britische Anatom Richard Owen den Dinosauriern vor etwa 180 Jahren ihren Namen gab, sind sie Kult. Die aufregenden Fossilfunde der letzten Jahre und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass wir...
Fr. 32.90
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 14.00
Fr. 8.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 14.30
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 17.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 9.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 14.00
Fr. 1.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 6.00
Statt Fr. 38.90 19
Fr. 13.00
Fr. 11.00
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 3.85
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 13.00
Statt Fr. 47.90 19
Fr. 23.85
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 22.00
Fr. 36.90
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 6.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 12.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Statt Fr. 17.90 19
Fr. 12.00
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 32.90
Seit der britische Anatom Richard Owen den Dinosauriern vor etwa 180 Jahren ihren Namen gab, sind sie Kult. Die aufregenden Fossilfunde der letzten Jahre und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass wir unser Dinosaurierbild grundlegend revidieren müssen. Wie schon so oft, denn die Geschichte ihrer Entdeckung und Erforschung ist geprägt von den unterschiedlichsten Vorstellungen darüber, was ein Dinosaurier war. Unser Bild von ihnen durchlief zum Teil drastische Metamorphosen: von der kriechenden Rieseneidechse zum aufrecht stehenden Drachen, vom schwerfälligen Kaltblüter zum dynamischen und intelligenten Jäger und zuletzt von der beschuppten Echse zum gefiederten Riesenhuhn. Heute wissen wir, dass Dinosaurier keineswegs ausgestorben sind, sondern in Gestalt einer der erfolgreichsten Tiergruppen unserer Erde weiterleben: Vögel sind allesamt direkte Nachfahren der Dinosaurier.
Bernhard Kegel bringt dem Leser kenntnisreich und unterhaltsam die spannende Geschichte der Paläontologie sowie die neusten Erkenntnisse nahe. >Ausgestorben, um zu bleiben< bietet ebenso eine Entdeckungsreise in die Welt der Paläontologie wie in die Kultur- und Filmgeschichte.
»Bernhard Kegel ist ein Spezialist für spannend erzählte Sachbu?cher.«
FRANK MEYER, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
- Autor: Bernhard Kegel
- 2018, 1. Auflage, 272 Seiten, Deutsch
- Verlag: DUMONT BUCHVERLAG GmbH &
- ISBN-10: 3832184031
- ISBN-13: 9783832184032
- Erscheinungsdatum: 16.04.2018
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 13 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ausgestorben, um zu bleiben".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Peter S., 05.06.2019
Als Buch bewertetGut geschrieben und für jeden verständlich. Leider war nach 257 Seiten schon Schluss.
Statt Fr. 36.90 19
Fr. 16.00
Statt Fr. 13.50 19
Fr. 11.00
Fr. 32.90
Fr. 13.50
Fr. 16.00
Statt Fr. 32.90 19
Fr. 14.00
Fr. 32.90
Fr. 36.90
Fr. 69.90
Fr. 8.00
Statt Fr. 19.90 19
Fr. 10.00
Statt Fr. 34.90 19
Fr. 14.30
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 17.00
Statt Fr. 27.90 19
Fr. 9.00
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 14.00
Fr. 1.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ausgestorben, um zu bleiben".
Kommentar verfassen