Augustus (ePub)
Roman
Macht, Verrat, Intrigen
Octavius, Grossneffe und Adoptivsohn von Julius Caesar, später Kaiser Augustus: Williams schildert das Wirken und Leben dieses aussergewöhnlichen Mannes so plastisch, so mitreissend, als würden sich die Geschehnisse in unseren Tagen...
Octavius, Grossneffe und Adoptivsohn von Julius Caesar, später Kaiser Augustus: Williams schildert das Wirken und Leben dieses aussergewöhnlichen Mannes so plastisch, so mitreissend, als würden sich die Geschehnisse in unseren Tagen...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
Fr. 11.00
inkl. MwSt.
- Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Augustus (ePub)“
Macht, Verrat, Intrigen
Octavius, Grossneffe und Adoptivsohn von Julius Caesar, später Kaiser Augustus: Williams schildert das Wirken und Leben dieses aussergewöhnlichen Mannes so plastisch, so mitreissend, als würden sich die Geschehnisse in unseren Tagen ereignen. Fiktive Briefe und Notizen, Erinnerungen und Senatsprotokolle lassen die Person eines Herrschers lebendig werden, dem das Schicksal Macht und Reichtum in vorher ungekanntem Ausmass zuspielte. Aber er, der sich zum Gott erheben liess, sieht am Ende, von Frau und Tochter entfremdet, dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder Mensch - als das »arme Geschöpf, das er nun einmal ist«.
Octavius, Grossneffe und Adoptivsohn von Julius Caesar, später Kaiser Augustus: Williams schildert das Wirken und Leben dieses aussergewöhnlichen Mannes so plastisch, so mitreissend, als würden sich die Geschehnisse in unseren Tagen ereignen. Fiktive Briefe und Notizen, Erinnerungen und Senatsprotokolle lassen die Person eines Herrschers lebendig werden, dem das Schicksal Macht und Reichtum in vorher ungekanntem Ausmass zuspielte. Aber er, der sich zum Gott erheben liess, sieht am Ende, von Frau und Tochter entfremdet, dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder Mensch - als das »arme Geschöpf, das er nun einmal ist«.
Autoren-Porträt von John Williams
John Edward Williams (1922 -1994) wuchs im Nordosten von Texas auf. Er besuchte das örtliche College und arbeitete dann als Journalist. 1942 meldete er sich widerstrebend, jedoch als Freiwilliger zu den United States Army Air Forces und schrieb in der Zeit seines Einsatzes in Burma seinen ersten Roman. Nach dem Krieg ging er nach Denver, 1950 Masterabschluss des Studiums Englische Literatur. Er erhielt zunächst einen Lehrauftrag an der Universität Missouri. 1954 kehrte er zurück an die Universität Denver, wo er bis zu seiner Emeritierung Creative Writing und Englische Literatur lehrte.Williams war vier Mal verheiratet und Vater von drei Kindern. Er verfasste fünf Romane (der letzte blieb unvollendet) und Poesie. John Williams wurde zu Lebzeiten zwar gelesen, erlangte aber keine Berühmtheit. Dank seiner Wiederentdeckung durch Edwin Frank, der 1999 die legendäre Reihe >New York Book Review Classics< begründete, zählt er heute weltweit zu den Ikonen der klassischen amerikanischen Moderne.
Bibliographische Angaben
- Autor: John Williams
- 2016, 1. Auflage, 480 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Bernhard Robben
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- ISBN-10: 3423430877
- ISBN-13: 9783423430876
- Erscheinungsdatum: 23.09.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Grösse: 1.13 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Pressezitat
»Das liest sich spannend und ist immer wieder erschreckend aktuell.«Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur 22.09.2016
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam geniessen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Augustus"
0 Gebrauchte Artikel zu „Augustus“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Augustus".
Kommentar verfassen