Aufbruch / Elly Ka Bd.1/3 (ePub)

Elly Ka, Band I
 
 
Merken
Merken
 
 
Zum ersten Mal sah ich Elly nur aus der Ferne - wenige Tage vor ihrer überstürzten Flucht aus diesem abgelegenen Haus, in dem sie jahrelang gefangen und von der Aussenwelt abgeschnitten lebte - genauso wie Lenny, Freya und der kleine Loris. Gemeinsam mit...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 144344462

eBook (ePub) Fr. 8.00
inkl. MwSt.
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Aufbruch / Elly Ka Bd.1/3"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Jacqueline W., 08.08.2022

    „Aufbruch“, der Roman über Elly Ka und ihr bizarres Leben von Susann Blum ist der erst von drei Bänden, die die Geschichte über die junge Elly behandeln. Ein wahrhaft erstaunlicher Roman mit einer eindrucksvollen Geschichte, mit der ich so gar nicht gerechnet hätte.

    Elly führt ihr Leben nicht wie andere Jugendliche in ihrem Alter. Eigentlich führt sie ihr Leben gar nicht selbstständig und selbstbestimmt. Sie ist eine Gefangene in dem Haus der Familie Bling. Die Blings bestehen aus zwei hartherzigen Menschen, einem Mann und dessen Frau. Die beiden scheinen es sich zur Aufgabe gemacht zu haben Elly und ihre „Ziehgeschwister“ zu tyrannisieren und ihnen ihr Leben zur Hölle zu machen. Denn neben Elly gibt es ausserdem noch Freya, den kleinen Loris und Ellys Bruder Lenny. Die Blings sperren die vier in ihrem Haus ein und schotten sie so vom Rest der Welt ab. Im und um das Gebäude müssen die Jugendlichen Arbeiten verrichten und dürfen nicht miteinander kommunizieren. Elly ist es jedoch leid und sie möchte aus diesem Leben ausbrechen. Auch wenn dies äusserst gefährlich werden kann, wagt sie den Schritt und schliesst sich mit ihren Ziehgeschwistern zusammen. Im Roman selbst dauert es auch gar nicht so lange, bis die vier ihre Fluchtpläne in die Tat umsetzen und sich gemeinsam auf in ein besseres Leben zu machen. Auf ihrem Weg dorthin werden ihnen aber einige Steine in den Weg gelegt, mit denen sie so nicht gerechnet hätten. Einem selbstbestimmten und freien Leben kommen sie nur langsam näher, aber sie geben nicht auf.

    Vorab: Nachdem ich die Leseprobe zum Roman gelesen hatte, war ich natürlich sehr neugierig, wie es mit Elly und den anderen Dreien weitergehen würde. Schaffen sie es wirklich unbeschadet auszubrechen? Wie wird ihr neues, freies Leben sein? Können sie sich Hilfe suchen und nehmen sie diese überhaupt an? Das Vertrauen zu Erwachsenen ist sehr geschwächt und es lauert auch immer hinter jeder Ecke die Angst, dass sie doch geschnappt und wieder zurück zu den Blings gebracht werden.

    Die Handlung im Roman geht zu Beginn wirklich schnell voran. Dieses Tempo verliert sich leider zwischendurch etwas, das hätte ich mir anders gewünscht. Jedoch finde ich die Geschichte sehr spannend und ich bin drangeblieben. Deshalb hatte ich den Roman auch innerhalb kürzester Zeit fertiggelesen. Ellys Geschichte ist sehr inspirierend, denn man kann gar nicht glauben, dass ein so junges Mädchen eine solche Weitsicht hat. Und das, obwohl sie fast ihr gesamtes Leben lang in einem Haus eingesperrt war und die Welt nicht kannte. Einen kleinen Hauch von Stephen King’s Magie spüre ich in dem Roman auch. Auch wenn das jetzt komisch klingt, erinnern mich Ellys Visionen und Vorstellungen doch ein bisschen an den Meister des Horrors. Vielleicht können andere King-Fans das beim Lesen dieses Buches etwas nachvollziehen. Elly ist ein richtiger Freigeist und das mag ich so an ihrem Charakter. Dass sie sich nicht unterkriegen lässt, für alles eine Lösung finden möchte. Andere Kinder in ihrer Lage würden sicher schneller die Flinte ins Korn werfen und aufgeben. So nicht Elly. Freya ist auch stark in ihrem Tun, jedoch nicht so beherrscht wie Elly und macht sich doch eher Gedanken über die Zukunft. Lenny ist mir auch nicht so nahegekommen, wie Elly es geschafft hat. Ihn umgibt ein Geheimnis und er versucht alles, damit dieses nicht ans Licht kommt. Den kleinen Loris kann man nur liebhaben. Glücklicherweise muss er nicht so lange in dieser Hölle leben und bekommt die Chance auf ein schöneres Leben.

    Dass die einzelnen Kapitel nochmals in kleinere Absätze aufgeteilt sind, finde ich sehr angenehm. Ich mag das sehr. Das Lesen war dadurch noch einfacher und ging noch schneller. An manchen Stellen fand ich diese kleinen Unterbrechungen zwar nicht so angebracht, da im nächsten Absatz der Dialog direkt weiterging, aber darüber kann ich hinwegsehen. Alles in allem bin ich jedoch sehr angetan von diesem Buch in seiner Geschichte. Der Roman war spannend und inspirierend zugleich. Eine tiefe Geschichte, die gut zu Papier gebracht wurde und mir einige, schöne Schmöker Stunden beschert hat. Am meisten begeistert hat mich Ellys starker Wille und Kampfgeist um zu überleben und vor allem selbstbestimmt zu leben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Gesine K., 31.07.2022

    "Aufbruch" ist der erste Band der 3teiligen Reihe um Elly Ka.
    Elly ist 16 und lebt gemeinsam mit Lenny, Freya und Loris bei dem Ehepaar Bling. Doch sie hat kein gutes Leben. Arbeit, Gewalt, strenge Regeln, Bestrafungen und Hunger sind Ellys Alltag. Doch Elly fügt sich nicht in ihr Leben und glaubt fest daran, dass sie eines Tages frei sein wird. Und so ergreift sie die Chance und flieht gemeinsam mit den anderen.
    So beginnt die aufwühlende und zugleich spannende Geschichte von Elly. Die Geschichte scheint zunächst völlig ohne zeitlichen und räumlichen Bezug zu sein. Als könne sie überall und zu jeder Zeit spielen. Elly, Lenny und Freya spiegeln jeder ganz verschiedene Charaktere wider. Elly - eine Träumerin, mit einem unerschütterlichen Glauben an die Zukunft. Sie ist eng mit ihrer Gedanken- und Gefühlswelt verbunden und folgt ihrer Intention. Dass sie Tote sehen kann, ist für mich ein wenig zu viel. Lenny - ein verschlossener, hochintelligenter Junge, der die Grausamkeiten der vergangenen Jahre tief in sich verschlossen hat. Freya - Die Pragmatische, die sich in festen Regeln wohlfühlt und die praktischen Dinge des Lebens im Griff hat. Sie kümmert sich ausserdem liebevoll um den kleinen Loris, der wie zufällig in ihr Leben getreten ist. Gemeinsam sind die vier auf der Flucht und beginnen sich ein eigenes Leben aufzubauen.
    Ich habe das Buch praktisch verschlungen. Nachdem ich es begonnen hatte, konnte ich es nicht mehr weglegen und war enttäuscht, als ich auf der letzten Seite war. Gern hätte ich mehr erfahren.
    Susann Blums Schreibstil ist flüssig und der Leser kommt gut in die Handlung. Die kurzen Absätze passen gut zur Geschichte.
    Sehr gut gefallen hat mir auch das Cover - schlicht, aber absolut passend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Aufbruch / Elly Ka Bd.1/3“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating