Aufbau, Bestandteile und Problemfelder ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte in Banken: Betrachtung interner Risikotragfähigkeitskonzepte aus dem Blickwinkel der Bankenaufsicht (PDF)
Bestellnummer: 58561464
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 58561464
Aufbau, Bestandteile und Problemfelder ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte in Banken: Betrachtung interner Risikot
Michael Menningen
Fr. 62.90
Optimierung der Kundenbindung durch Verbesserung des Serviceangebotes am Beispiel der Autokaufhaus Suhl GmbH
Martin Sikorski
Fr. 17.00
Fr. 62.00
Unterrichtsentwurf: Eine Versicherungsagentur gründen. Beurteilung ausgewählter Möglichkeiten der Finanzierung
Stephanie Hilbert
Fr. 13.00
Statt Fr. 112.90 19
Fr. 80.50
Fr. 16.00
Fr. 24.00
Fr. 30.00
Strategierelevante Publizität und Unternehmenssteuerung in Indien / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1066
Malte Horn
Fr. 13.00
Einsatz des e-Recruitings im Rahmen der Personalbeschaffung: Ein kritischer Vergleich ausgewählter Methoden bei der Bewerbersuche
Heike Nesnov
Fr. 19.00
Statt Fr. 33.50 19
Fr. 26.50
Statt Fr. 55.50 19
Fr. 44.00
Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung / Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung Bd.2
Sascha Kraus, Katherine Gundolf
Fr. 46.00
Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität / Innovatives Markenmanagement
Doris Skala-Gast
Statt Fr. 79.90 19
Fr. 53.85
Souveräner Umgang mit Immobilieneigentümern - mit Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Martina Vetter
Fr. 45.00
Volkswirtschaftslehre / Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik Bd.II
Werner A. Halver, Michael Vorfeld, Torsten Bleich, Meik Friedrich, Christof Römer
Fr. 37.90
Grundlagen der Unternehmensbewertung. Substanzwertmethode und praktisches Beispiel
Çigdem Sahin
Fr. 18.00
Interne Unternehmenskommunikation im Tagesgeschäft. Firmeninterne Kommunikation und die kontinuierliche Verbesserung
Christoph Brüggemann
Fr. 16.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Es ist ausdrücklich nicht das Ziel dieses Buches alle Möglichkeiten zur Quantifizierung bankgeschäftlicher Risiken und zur Bestimmung des ökonomischen Kapitals sowie zur Bestimmung des Risikodeckungspotentials (RDP) im Detail darzustellen. Das Werk zielt vielmehr darauf ab, ein grundsätzliches Verständnis für die Funktionsweise und die Bestandteile ökonomischer RTF-Konzepte sowie der häufig verwendeten Methoden zur Bestimmung des ökonomischen Kapitals und des RDP zu schaffen und auf kritische Aspekte hinzuweisen. An den relevanten Stellen beinhaltet das Buch jedoch weiterführende Hinweise auf entsprechende Fachliteratur zu diversen mathematischen Risikoquantifizierungs- und Risikoaggregationsverfahren.
- Autor: Michael Menningen
- 2014, 1. Auflage, 152 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3842831633
- ISBN-13: 9783842831636
- Erscheinungsdatum: 01.03.2014
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 10 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aufbau, Bestandteile und Problemfelder ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte in Banken: Betrachtung interner Risikotragfähigkeitskonzepte aus dem Blickwinkel der Bankenaufsicht".
Kommentar verfassenOptimierung der Kundenbindung durch Verbesserung des Serviceangebotes am Beispiel der Autokaufhaus Suhl GmbH
Martin Sikorski
Fr. 17.00
Fr. 62.00
Unterrichtsentwurf: Eine Versicherungsagentur gründen. Beurteilung ausgewählter Möglichkeiten der Finanzierung
Stephanie Hilbert
Fr. 13.00
Statt Fr. 112.90 19
Fr. 80.50
Fr. 16.00
Fr. 24.00
Fr. 30.00
Strategierelevante Publizität und Unternehmenssteuerung in Indien / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1066
Malte Horn
Fr. 13.00
Einsatz des e-Recruitings im Rahmen der Personalbeschaffung: Ein kritischer Vergleich ausgewählter Methoden bei der Bewerbersuche
Heike Nesnov
Fr. 19.00
Statt Fr. 33.50 19
Fr. 26.50
Statt Fr. 55.50 19
Fr. 44.00
Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung / Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung Bd.2
Sascha Kraus, Katherine Gundolf
Fr. 46.00
Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität / Innovatives Markenmanagement
Doris Skala-Gast
Statt Fr. 79.90 19
Fr. 53.85
Souveräner Umgang mit Immobilieneigentümern - mit Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Martina Vetter
Fr. 45.00
Volkswirtschaftslehre / Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik Bd.II
Werner A. Halver, Michael Vorfeld, Torsten Bleich, Meik Friedrich, Christof Römer
Fr. 37.90
Grundlagen der Unternehmensbewertung. Substanzwertmethode und praktisches Beispiel
Çigdem Sahin
Fr. 18.00
Interne Unternehmenskommunikation im Tagesgeschäft. Firmeninterne Kommunikation und die kontinuierliche Verbesserung
Christoph Brüggemann
Fr. 16.00
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aufbau, Bestandteile und Problemfelder ökonomischer Risikotragfähigkeitskonzepte in Banken: Betrachtung interner Risikotragfähigkeitskonzepte aus dem Blickwinkel der Bankenaufsicht".
Kommentar verfassen