Arbeitsgesellschaft im Wandel: Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften (eBook / PDF)
Diagnosen und Perspektiven
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 77078913
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Arbeitsgesellschaft im Wandel: Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften (eBook / PDF)“
Der Sammelband diskutiert die Frage, wie Männlichkeiten unter den Bedingungen eines grundlegenden Wandels des Arbeitsmarktes in globalisierten Ökonomien konstruiert werden.Das vorliegende Buch diskutiert die Frage, wie Männlichkeiten unter den Bedingungen eines grundlegenden Wandels des Arbeitsmarktes in globalisierten Ökonomien konstruiert werden. In einer intersektionalen Perspektive kommen dabei Autorinnen und Autoren zu Wort, die in ihren Forschungsaktivitäten um neue Blickrichtungen auch jenseits nationaler Grenzen bemüht sind. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Männlichkeitskonstruktionen in unterschiedlichen Teilen der Welt werden sichtbar. Das Buch vereint Beiträge von Raewyn Connell, Ester Gallo und Francesca Scrinzi, Julia Gruhlich, Jeff Hearn, Diana Lengersdorf, Michael Meuser, Sylka Scholz, Futoshi Taga sowie Stephan Trinkaus und Susanne Völker.
Autoren-Porträt
Diana Lengersdorf, Dr. phil., ist Juniorprofessorin für Geschlecht, Technik und Organisation am Institut für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.Michael Meuser, Dr. phil. habil., ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse an der TU Dortmund, Fakultät 12, Institut für Soziologie.
Produktdetails
2016, 198 Seiten, Deutsch, Verlag: Beltz, ISBN-10: 3779943905, ISBN-13: 9783779943907, Erscheinungsdatum: 08.07.2016
Abhängig von Bildschirmgrösse und eingestellter Schriftgrösse kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Grösse: 2.41 MB
- Ohne Kopierschutz
Sie sind aus Deutschland? Arbeitsgesellschaft im Wandel: Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Arbeitsgesellschaft im Wandel: Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Arbeitsgesellschaft im Wandel: Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Arbeitsgesellschaft im Wandel: Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften".
Kommentar verfassen