Bestellnummer: 73437626
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 29.00
Fr. 29.00
Fr. 49.90
Fr. 89.90
Fr. 69.90
Fr. 99.90
Fr. 36.90
Fr. 36.90
Fr. 36.90
Fr. 47.90
Fr. 69.90
Fr. 36.90
Fr. 36.90
Fr. 99.90
Fr. 44.00
Fr. 44.00
Governance of Ventures
Michael Hilb, Jan Paul Grollé, Rico J. Baldegger, Dietmar Grichnik, Manuel Hess, Bijan Khezri, Hermann Arnold, Sebastian D. Becker, Thomas Duebendorfer, Menno van Dijk, Thomas Sieber, Jan Sedlacek
Fr. 27.00
Governance of Digitalization
Michael Hilb, Liselot Danneels, Stijn Viaene, Joachim van den Bergh, Gail Maunula, Titiana Ertiö, Kirsimarja Blomqvist, Marjo-Riitta Diehl, Lee Howell, Beat Bühlmann, Florian Möslein, Roland Müller, Laura Georg, Andreas Hesse, Hermann Arnold, Martin Hilb
Fr. 27.00
Governance of Ventures
Michael Hilb, Jan Paul Grollé, Rico J. Baldegger, Dietmar Grichnik, Manuel Hess, Bijan Khezri, Hermann Arnold, Sebastian D. Becker, Thomas Duebendorfer, Menno van Dijk, Thomas Sieber, Jan Sedlacek
Fr. 27.00
Governance of Digitalization
Michael Hilb, Liselot Danneels, Stijn Viaene, Joachim van den Bergh, Gail Maunula, Titiana Ertiö, Kirsimarja Blomqvist, Marjo-Riitta Diehl, Lee Howell, Beat Bühlmann, Florian Möslein, Roland Müller, Laura Georg, Andreas Hesse, Hermann Arnold, Martin Hilb
Fr. 27.00
Fr. 29.00
Fr. 29.00
Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir immer mehr teilen: Neuigkeiten, Mitfahrgelegenheiten, Apartments. Einzig Führung scheint unteilbar. Doch diese Vorstellung ist schon lange eine Illusion: Wir teilen Führung, ohne dass wir es bemerken. Was fehlt, sind klare Spielregeln, die passende Infrastruktur und die erforderlichen Kompetenzen.
Führung muss neu gedacht werden. Kein Mensch kann die Herausforderungen des wirtschaftlichen Umbruchs alleine meistern - auch kein Chef. Jeder muss führen und jeder muss folgen - und jeder muss wissen, wann was angebracht ist.
Dieses Buch bietet eine Landkarte, mit der die notwendigen Veränderungen zu erkennen, zu verstehen und zu gestalten sind. Es liefert Anregungen, wie wir Führung gemeinsam meistern können. Es ermutigt, die grossen technischen und gesellschaftlichen Veränderungen zu nutzen, um Unternehmen erfolgreicher und uns zufriedener zu machen.
"Arnolds persönliche Erfahrungen und Experimente mit neuenFührungsmethoden erlauben einen glaubwürdigen Ausblick auf die Zukunft des Managements." - Michael Leitl, Harvard Business Manager
"Hermann Arnold plädiert fürs Abschaffen der alten Hierarchien - um zeitgemässere Führungsformen zu schaffen, bei denen verschiedene Führungsaufgaben auf alle Mitarbeiter im Team verteilt werden. Denn er findet, es ist Zeit für ein neues Selbstverständnis für Mitarbeiter wie Führungskräfte. Wer seinen Managerjob ernst nimmt, findet viele Ansätze, um zufriedenere Mitarbeiter und bessere Ergebnisse fürs Unternehmen zu erreichen." - Claudia Tödtmann, WirtschaftsWoche, relevanteste Management-Bloggerin Deutschlands
"In seiner Firma Haufe-umantis war und ist Hermann Arnold Pionier im Experimentieren mit Führung. In seinem Buch debattiert er ganz in diesem Sinne, dass soziale Innovation unverzichtbarer Bestandteil guter Unternehmensentwicklung ist. Und 'gute Führung' ist dabei Nadelöhr. Sein bestens begründetes Plädoyer für Unternehmensdemokratie illustriert er durch
"Ein kluges Buch darüber, vor welchen Herausforderungen Führungskräfte heute stehen - und was gute Führung heute ausmacht." - Angelika Unger, Impulse
Inhalte:
Beobachtungen: Was häufig schief läuft in Unternehmen.Sichtweisen: Wie man auf die Unternehmensrealität blicken kann.Erklärungen: Wie wir die Herausforderungen begreifen können.Erkenntnisse: Was wir daraus lernen können.Anregungen: Überblick, Anleitungen, Inspirationen.Ermutigungen: Wie Sie den ersten Schritt wagen.Perspektiven: Wie es weiter geht.Arbeitshilfen: Welche Werkzeuge Sie nutzen können.
- Die Verblendung
BEOBACHTUNGENWas häufig schief läuft in Unternehmen
- Die Lehmschicht
- Die Verschanzung
- Die Agilitätsfalle
- Die Innovationslücke
SICHTWEISENWie man auf die Unternehmensrealität blicken kann
- Mitarbeiter in einer komplexen Wissensgesellschaft
- Organisationen im wirtschaftlichen Umbruch
- Napoleon auf der Brücke
- Freiheitskämpfer und Terroristen
- Die Freiheit, die keiner wollte
- Die Zukunft, die schon lange da ist
- Die Landkarte
- Im Chaos sind wir alle gleich
ERKLÄRUNGENWie wir die Herausforderungen begreifen können
- Die Vielfalt in Organisationen
- Das Management-Dilemma
- Der blinde Fleck des Managements
ERKENNTNISSEWas wir daraus lernen können
- Ein Betriebssystem für Unternehmen
- Die Dimension Mitarbeiter
- Die Dimension Organisation
- Die Dimension Infrastruktur
- Die Definition Betriebssystem
- Die wissenschaftliche Perspektive
ANREGUNGENWie Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren
TEIL 1: ÜBERBLICK
- Einordnung der Anregungen
- Veranschaulichungen
TEIL 2: ANLEITUNGEN
- Eigenverantwortete Stellenprofile und Ziele
- Teamverantwortete Mitarbeitergewinnung
- Demokratische Wahlen
- Spiralförmige Karriere
- Gemeinsame Strategieentwicklung
TEIL 3: INSPIRATIONEN
- Schwarmfinanzierung von Innovationen
- Voneinander Lernen
- Geteilte Verantwortung
- Selbstbestimmte Reorganisation
- Selbstorganisierte Leistungsentwicklung
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Weitere Themen
ERMUTIGUNGENWie Sie den ersten Schritt wagen
- Die Architekten
- Das Vorhaben
- Die Analyse
- Der Plan
- Der Bau
- Der Spatenstich
PERSPEKTIVENWie es weitergeht
- Die Perspektive des Buches
- Die Perspektive des Betriebssystems
ANHANG: ARBEITSHILFENWelche Werkzeuge Sie nutzen können
- Die Standortbestimmung im Quadranten
- Der Quadranten-Check
- Das BEA-Verhaltensmodel
- Lego Serious Play
- Metro Mapping
- Die HIFI-Methode
QUELLENVERZEICHNIS UND WEITERFÜHRENDE LITERATURWo Sie weiterlesen können
- Autor: Hermann Arnold
- 2016, 1. Aufl., 336 Seiten, Masse: 18,5 x 24,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Haufe
- ISBN-10: 3648082051
- ISBN-13: 9783648082058
- Erscheinungsdatum: 21.06.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wir sind Chef".
Kommentar verfassen
Fr. 49.90
Fr. 89.90
Fr. 69.90
Fr. 99.90
Fr. 45.80
Fr. 36.90
Fr. 36.90
Fr. 28.90
Fr. 42.90
Fr. 36.90
Fr. 47.90
Fr. 22.90
Fr. 69.90
Fr. 36.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wir sind Chef".
Kommentar verfassen