Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis'
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 3365221
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis' “
Klappentext zu „Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis' “
Die Werkinterpretationen pädagogischer Klassiker führen über eine Kombination von Quellentext und texterschliessender Interpretation zu erziehungswissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit tradiertem pädagogischen Schrifttum hin. Sie geben dem Leser sowohl Texteinstiegs- wie auch Verständnishilfen für eine eigenständige Erschliessung von Quellentexten an die Hand. Die Werkinterpretationen widmen sich je nach Eigenart des Quellentextes dem Inhalt und der Absicht des Textes, den Erklärungen leitender Begriffe, der Erörterung des historischen und geistesgeschichtlichen Kontextes, der Herausarbeitung der das Werk leitenden Ideen, gegebenenfalls der Wirkungsgeschichte und der gegenwärtigen Bedeutung des Werkes. Die Bände der Reihe sind von ausgewiesenen Kennern der pädagogischen Klassiker verfasst.Die anthropologischen Studien "Plan einer vergleichenden Anthropologie" (1795) und "Theorie der Menschenkenntnis" (1797 ) nehmen in Humboldts Gesamtwerk eine wichtige Stellung ein. Im Zentrum von Humboldts bis in die Gegenwart wirksamem und heute als unzeitgemäss gescholtenem neuhumanistisch-bildungstheoretischen Denken ist die Möglichkeit von Menschbildung. Voraussetzung hierfür ist Menschenbeobachtung und philosophisch-empirische Menschenkenntnis. Mit seinem anthropologischen Grundlagenkonzept liefert Humboldt umfangreiche, auch tatsachengestützte Reflexionen als Hilfsmittel für eine philosophisch-praktische Menschenkenntnis. Das Zusammenwirken von praktischem Beobachtungssinn und philosophierendem Geist spielt dabei eine grosse Rolle.
Autoren-Porträt von Hans-Josef Wagner
Hans-Josef Wagner, geb. 1951, war zuletzt Professor für Soziologie und Sozialpsychologie am FB Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt a.M. Veröffentlichung u.a.: Die Aktualität der strukturalen Bildungstheorie Wilhelm v. Humboldts (1995).Produktdetails
2002, 160 Seiten, Masse: 14,4 x 22,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: WBG Academic, ISBN-10: 3534151976, ISBN-13: 9783534151974
Weitere Empfehlungen zu „Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis' “
Sie sind aus Deutschland? Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis' bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis'“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis'"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wilhelm von Humboldts 'Anthropologie und Theorie der Menschenkenntnis'".
Kommentar verfassen