Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt. Geschichten, die weit...
Bestellnummer: 132880508
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 10.00
Fr. 19.90
Statt Fr. 22.95
Fr. 14.95
Fr. 19.95
Statt Fr. 25.90 19
Fr. 5.50
Statt Fr. 6.00
Fr. 1.00 23

Statt Fr. 18.95 19
Fr. 10.00
Fr. 49.95
(Fr.346.88 / kg)
Fr. 19.95
Fr. 12.95
Statt Fr. 28.95 19
Fr. 22.00
Fr. 22.90
Statt Fr. 23.90 19
Fr. 10.00
Fr. 23.90
Fr. 21.90
Fr. 15.90
Fr. 33.90
Fr. 19.90
Fr. 18.00
Fr. 11.00
Statt Fr. 29.95 19
Fr. 15.00
Fr. 10.00
Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt. Geschichten, die weit davon entfernt sind, auch nur einen einzigen Ratschlag zu erteilen, und trotzdem helfen - sei es bei Gesundheit und Ernährung («Veganfreie Wurst»), an der Imbissbude («Kaffee zum Weglaufen»), beim Arztbesuch («Da hammse aber hoffentlich ordentlich Zeit mitgebracht») oder bei der Erziehung («Solange ihr euren Tisch über meine Füsse stellt»). Evers lässt sich von höflichen Alarmanlagen beraten und verhandelt im Internet mit herrenlosen, marodierenden Algorithmen-Gangs. Auch wird er zu seiner eigenen Überraschung zum weltberühmten Ballettstar. Erlebnisse, die am Ende die Frage aufwerfen: Sind wir wirklich klüger geworden, seit wir quasi ununterbrochen Zugriff auf das gesamte Wissen der Menschheit haben? Oder kommen wir nicht bei uns und anderen vielmehr zu dem Schluss: «Wer alles weiss, hat keine Ahnung»? Wenngleich das natürlich nur eine Vermutung sein kann.
- Autor: Horst Evers
- 2021, 4. Aufl., 240 Seiten, Masse: 13,2 x 20,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Rowohlt, Berlin
- ISBN-10: 3737100993
- ISBN-13: 9783737100991
- Erscheinungsdatum: 26.01.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer alles weiss, hat keine Ahnung".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
37 von 66 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 08.02.2021
Als eBook bewertetHorst Evers ist einfach Spitze!
Vermeintlich etwas weltfremd und auch manchmal etwas schusselig hat er einen sehr genauen Blick auf die Gesellschaft. Sei es nun das eigene Kind oder die Nachbarschaft, er kann mit spitzfindigen und pointierten Formulierungen beschreiben und dabei sehr witzig sein. Uneitel macht er sich auch oft lustig über sich selbst.
So einige Begriffe sind so grossartig – ich wünschte, sie wären mir eingefallen. Zum Beispiel: „Trumps Anhänger – oder wie der Berliner sagt: Weisse mit Schuss!“ Davon gibt es mehrere, und so hoffe ich, dass sie mir in den entsprechenden Situationen wieder einfallen….
Wer mal niveauvoll schmunzeln möchte, ist mit diesem Buch genau richtig beraten!
Ich empfehle es von Herzen. -
5 Sterne
25 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fernweh_nach_Zamonien, 16.08.2022
Als Buch bewertetEine typische Evers-Geschichtensammlung: alltäglich und absurd, witzig und überraschend.
Inhalt:
Horst Evers berichtet erneut über den Irrsinn des Alltäglichen.
Ganz gleich ob Berlin oder Norddeutschland oder auf Reisen mit der Bahn, egal ob Selbstfindung in dreizehn Berufen, Tücken der Technik oder sonderbares Verhalten im Alter ...
Horst Evers rechnet mit allem ab.
Mein Eindruck:
Dies ist mein drölftes Buch von Horst Evers und ich freue mich immer wieder über neue Anekdoten mitten aus dem Leben.
Er versteht es, wie kaum ein anderer, einen Wust von alltäglichem Irrsinn humorvoll und mit einer Leichtigkeit zu präsentieren.
Zu meiner Freude erinnert "Wer alles weiss, hat keine Ahnung“ wieder sehr an die ersten Bücher des Autors.
Die skurrilen Alltagsgeschichten (absurd aber doch irgendwie vorstellbar) spielen in Berlin sowie unterwegs mit der Bahn oder in der Jugend des Autors im norddeutschen Diepholz.
Sie bieten einen Perspektivwechsel auf den Alltag. Selbst die Einkaufsliste und der Kauf eines neuen Fernsehers werden plötzlich spannend. Den Tortenkauf in Travemünde hatte Loriot nicht besser schreiben können.
Aber auch wenn jede Geschichte sehr überspitzt dargestellt ist, liegt in jeder der vorgetragenen Situationen etwas Wahres, selbst wenn sie noch so skurril daherkommt.
Als Hardcover wurde das Buch 2021 veröffentlicht und somit finden auch Corona, Lockdown & Co. eine Erwähnung.
Allerdings gesammelt in einem eigenen Abschnitt mit dem Titel "Hundert Tage im Quark – als die Welt corona stillstand".
Wem das Thema inzwischen zu viel ist, der kann diese Seiten überspringen, verpasst aber auch hier wunderbare Spitzen und Pointen ;-)
Hörbuch:
Auch die ungekürzte Lesung kann ich allen empfehlen, die den (eigenen) Alltag einmal mit Humor nehmen möchten.
Horst Evers denkt mit viel Ironie mehrfach um die Ecke und (wie immer) findet er irgendwann zum Ausgangspunkt zurück. Lesende erinnern sich erst da wieder, wie das Ganze eigentlich angefangen hat.
Dies funktioniert auch geschichtenübergreifend sehr gut mit grossem Aha-Erlebnis zum Schluss.
Fazit:
Überspitzt, tiefgründig und Humor vom Feinsten!
Horst Evers bietet wie immer einen erfrischenden humorvollen Einblick in den Alltag und dessen Absurditäten.
Immer wenn man denkt, man könnte seinen Gedanken zumindest ein wenig folgen, dreht er ab und schweift ganz woanders hin!
...
Rezensiertes Buch: "Wer alles weiss, hat keine Ahnung" von Horst Evers aus dem Jahr 2022
Fr. 49.95
Fr. 19.95
Statt Fr. 21.95 19
Fr. 20.00
Statt Fr. 25.95 19
Fr. 24.00
Statt Fr. 19.95
Fr. 15.95
(Fr.151.90 / kg)
Statt Fr. 15.95 19
Fr. 10.00
Fr. 28.95
Statt Fr. 179.00
Fr. 159.00
Statt Fr. 89.95
Fr. 49.95
Statt Fr. 4.00
Fr. 1.00 23

Statt Fr. 17.95 19
Fr. 10.00
Fr. 22.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer alles weiss, hat keine Ahnung".
Kommentar verfassen