Vergleichende dogmatische Analyse des Gottes- und Menschenbildes bei Karl Barth und Paul Tillich
Bestellnummer: 134676142
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 134676142
Vergleichende dogmatische Analyse des Gottes- und Menschenbildes bei Karl Barth und Paul Tillich
Jan Mark Budde
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 29.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Adolf von Harnack als Systematiker. Systematisch-theologische Erwägungen im Anschluss an Claus-Dieter Osthövener
Jan Mark Budde
Fr. 22.90
Adolf von Harnack als Systematiker. Systematisch-theologische Erwägungen im Anschluss an Claus-Dieter Osthövener
Jan Mark Budde
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Entwurf einer Predigt zu Apk 19,1-8. Über die besondere Sprachkraft apokalyptischer Bilder und Metaphern
Jan Mark Budde
Fr. 14.00
Über die existenzielle Bedeutung von Rudolf Bultmanns Johanneskommentar für die Johannesforschung im 20. Jahrhundert
Jan Mark Budde
Fr. 14.00
Gegenwärtige Positionen zur Hermeneutik des Alten Testaments aus der Systematischen Theologie am Beispiel von Gräb-Schmidt und Huizing
Jan Mark Budde
Fr. 3.00
"Geh hin, dein Glaube hat dich geheilt!" Christuserkenntnis als Voraussetzung für Nachfolge
Jan Mark Budde
Fr. 14.00
Vergleichende dogmatische Analyse des Gottes- und Menschenbildes bei Karl Barth und Paul Tillich
Jan Mark Budde
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Jan Mark Budde, geb. 30.12.1995 in Lübbecke, aufgewachsen in Pr. Oldendorf, cand. theol., studiert seit dem Wintersemester 2015/16 nach seinem Abitur am Wittekind-Gymnasium Lübbecke, Ev. Theologie (Kirchliches Examen) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Als Zweithörer studierte er Ev. Theologie an der Ruhr-Universität Bochum (2016) und der Christian Albrechts-Universität Kiel (2017). Forschungs- und Interessensschwerpunkte:- Reformationsgeschichte Minden-Ravensbergs- Kirchengeschichte im Zeitalter der Aufklärung, hier speziell die Neologie- Johann Joachim Spaldings (1714-1804) Predigtverständnis- Johann Heinrich Volkening (1796-1877) und die Erweckung in Minden-Ravensberg- Kirchen- und Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts- Leben und Werk Adolf von Harnacks (1851-1930)- Leben und Werk Rudolf Bultmanns (1884-1976)- Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers (1906-1945)- kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus- Kulturgeschichte des Evangelischen PfarrhausesBudde ist Fördermitglied des Vereins der Freundinnen und Freunde des Deutschen Evangelischen Kirchentages e.V., des Freundeskreises der Evangelisch-Theologischen Fakultät Münster e.V., des Vereins zur Förderung der Ev. Universitätskirche Münster e.V. sowie Mitglied in der Gemeinschaft Westfälischer Theologinnen und Theologen e.V. und dem Verein für Westfälische Kirchengeschichte e.V.. Queerpolitisch ist er bei Kreuz & Queer, dem Konvent der homosexuellen Pfarrerinnen in der Ev. Kirche von Westfalen sowie der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e.V. aktiv.Seit 2017 ist er Mitglied im Münsterschen Wingolf - einer christlichen, nichtschlagenden und unpolitischen Studentenverbindung in Münster sowie der CDU Deutschlands.Seit Januar 2020 ist er als studentische Hilfskraft am Seminar für Kirchengeschichte II am Lehrstuhl für Systematische sowie Historische Theologie und ihre Didaktik bei Professor Dr. Konrad Hammann (1955-2020) beschäftigt gewesen und
- Autor: Jan Mark Budde
- 2018, 32 Seiten, Masse: 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668717842
- ISBN-13: 9783668717848
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vergleichende dogmatische Analyse des Gottes- und Menschenbildes bei Karl Barth und Paul Tillich".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 29.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vergleichende dogmatische Analyse des Gottes- und Menschenbildes bei Karl Barth und Paul Tillich".
Kommentar verfassen