Farbenfrohe Salatvariationen und köstliche Spiesse für ausgelassene Gartenpartys an einem lauen Sommerabend. Originelle Aufstriche und schmackhaftes Fingerfood für das perfekte Buffet....
Bestellnummer: 76184324
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 76184324
Farbenfrohe Salatvariationen und köstliche Spiesse für ausgelassene Gartenpartys an einem lauen Sommerabend. Originelle Aufstriche und schmackhaftes Fingerfood für das perfekte Buffet....
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 16.00
Fr. 22.00
Fr. 36.90
Fr. 36.90
Fr. 27.90
Fr. 19.90
Fr. 27.90
Fr. 27.90
Fr. 16.90
Fr. 32.95
Fr. 29.90
Fr. 32.90
Fr. 30.00
Statt Fr. 28.50
Fr. 14.95 ***
Fr. 26.90
Fr. 36.90
Farbenfrohe Salatvariationen und köstliche Spiesse für ausgelassene Gartenpartys an einem lauen Sommerabend. Originelle Aufstriche und schmackhaftes Fingerfood für das perfekte Buffet. Raffinierte Muffins und saftige Kuchen für Geburtstagsfeste. - Veggi Mäggi zaubert wieder. Diesmal verwöhnt uns die leidenschaftliche Köchin und Partyqueen mit veganen Rezepten für vollmundige Gaumenfreuden: Für feierliche Anlässe zu jeder Jahreszeit und ganz ohne tierische Produkte!
Vegane Rezepte und kreative Partyideen, die jeden Tag zum Gaumenfest machen
Ihre Freunde helfen beim Umsiedeln? Da lässt sich doch mit links ein Umzugsfest mit buntem Buffet daraus machen! Ein gemütlicher Stricknachmittag bei Schneefall? Die perfekte Gelegenheit, einmal richtig gut und nachhaltig zu schlemmen! Damit dabei nichts schief geht, hat Mäggi natürlich alles in praktische Formen und kleine Portionen gebracht. Abwechslungsreiche vegane Rezeptefür Fingerfood und Häppchen, die sogar die Arbeit zum Vergnügen machen: Ihre Helfer und Gäste werden Sie für die handlichen Mini-Quiches, leckeren Wraps und coolen Burger lieben.
Kein Spagat mehr zwischen Küche und Festtafel
Neben einfachen und blitzschnellen veganen Rezepten versorgt uns Mäggi mit vielen praktischen und hilfreichen Tipps für Vegan-Einsteiger und den besten Tricks für gelungene Feste, damit auch die fleissigen Gastgeber geniessen dürfen und unsere kostbare Umwelt profitiert:
- Wie bereite ich Partyfood schnell, clever und in grossen Mengen zu?
- Wie kann ich meine Partys nachhaltiger machen?
- Worauf muss ich bei veganer Ernährung achten?
Gewohnt charmant und mit ganz viel Liebe zeigt uns Mäggi, wie einfach, bunt, gesund und köstlich vegane Ernährung ist. Mit alltagstauglichen, abwechslungsreichen und rein pflanzlichen Rezepten, die zum Zugreifen einladen, und kreativen Partyideen, die Partystimmung garantieren. Vegan geniessen, vegan leben, vegan feiern!
-
- originelle Ideen für ausgelassene Feiern und festliche Tafeln
- zeitsparende und praktische Anleitungen
- entspannt Gastgeben dank unkomplizierter Ideen und cleverer Vorbereitung
- mit den besten Tricks für das Kochen in grossen Mengen
- viele nützliche Tipps für nachhaltiges Feiern
- alles Wissenswerte über den Umstieg auf vegane Ernährung
- Autor: Mäggi Kokta
- 2016, 180 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Masse: 20,7 x 25,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration: Pschandl-Schausberger, Giulia
- Verlag: LÖWENZAHN
- ISBN-10: 3706626004
- ISBN-13: 9783706626002

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vegan feiern".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
14 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristin S., 08.09.2016
"Vegan feiern" ist ein Koch- und Backbuch der besonderen Art. Denn alle Rezepte sind nicht nur 100% vegan, sondern eignen sich auch noch ganz hervorragend für Besuch. Egal ob spontane Gartenfeier, Picknick im Grünen oder ein gemütlicher Fernsehabend mit Freunden - für alle Feste gibt es passende Rezepte. Diese ordnen sich in die Bereiche "Fingerfood & würzige Aufstriche", "Suppen, Currys & Gulasch", "Pizza, Strudel & Brot", "Bratlinge, Spiesse und Gemüsevariationen", "Bunte und knackige Salatvariationen" und "Desserts, Kuchen & Muffins", sodass keine Wünsche offen bleiben. Ausserdem gibt es noch viele hilfreiche Tipps zum veganen Kochen, nachhaltigeren Partys und dem Zubereiten von grösseren Mengen für viele Besucher.
Als Vegetarierin bin ich immer wieder auf der Suche nach vegetarischen Gerichten und sehr sehr gern dürfen diese auch vegan sein! Da kam Mäggi Koktas Buch "Vegan feiern" für mich wie gerufen, denn besonders jetzt im Sommer, wo viele Gartenfeste anstehen, habe ich immer das Problem, dass ich nicht weiss, was ich zu Essen mitbringen soll. Daher war ich schon ziemlich gespannt, was meine Freunde wohl zu den Rezepten aus Mäggis Kochbuch sagen - und siehe da, alle waren begeistert, selbst die Fleischesser!
Besonders schön ist schon die Aufmachung des Buches, das wirklich hübsch gestaltet ist. Alle Bilder sehen super lecker aus, man bekommt direkt beim Durchblättern Appetit und Lust aufs Nachkochen. Auch die Aufteilung der Rezepte ist schön übersichtlich, sodass man sich beim Kochen gut im Rezepttext zurechtfindet und alles problemlos nachmachen kann.
Sehr schön fand ich auch die Vielfalt an Rezepten. Egal, ob man nur ein paar kleine Häppchen machen möchte oder eine vollwertige Mahlzeit - es ist aus jedem Bereich viel dabei und man kann alles toll kombinieren. Besonders schön fand ich auch ein Kapitel am Ende des Buches, in dem verschiedene Kombinationsmöglichkeiten zu verschiedenen Festanlässen vorgeschlagen werden. Und auch die Rezepte an sich haben mir gut gefallen, alles was ich ausprobiert habe war super lecker, leicht zubereitet und werde ich definitiv nochmal machen. Toll war dabei auch, dass sich viele Rezepte in kleinere Portionen umwandeln lassen - sollte man also mal nicht Besuch erwarten, kann man alles auch einfach mit weniger Zutaten zum täglichen Mittagessen kochen. Daher lohnt sich das Buch für mich gleich doppelt.
Auch die nicht veganen oder vegetarischen Freunde mochten das Essen aus Mäggis Buch sehr, daher kann ich das Buch wirklich für jeden empfehlen. Wer noch nicht viel Erfahrung mit veganer Küche hat, kann sich durch die einleitenden Kapitel zudem noch über alternative Zutaten und ähnliches informieren und wird so in die vegane Küche eingeführt. Mir hat es grossen Spass gemacht, die Rezepte aus "Vegan feiern" auszuprobieren und ich werde definitiv noch mehr austesten! -
5 Sterne
8 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Veronika H., 01.09.2016
In diesem Kochbuch werden unterschiedliche Rezepte angeboten, mit denen man unterschiedliche festliche Stunden von gemütlichen Beisammensein mit veganer Speisen geniessen kann.
Zunächst gibt es eine kurze Einführung in die vegane Küche und den Lebensmitteln, die verwendet werden. Darin findet man auch Tipps, wie man ein nicht veganer Rezept in ein solches umwandeln kann. Danach folgen mehrere Rezepte, die schön bebildert sind und sehr bodenständig daher kommen. Als Koch oder Köchin bedarf man nicht viele spezielle Ersatzprodukte und findet vieles in nächsten Supermark. Ich konnte auf diese Art ins Vegan gut reinschnuppern und es machte Spass sich an einer Zubereitung mit ungewöhnlichen Lebensmittel, wie z. B. Hafermilch, auszuprobieren.
Ein schönes Kochbuch, das ich zu diesem Thema guten Gewissens empfehlen kann. -
5 Sterne
7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja P., 30.08.2016
Da auch Büchersüchtige nicht nur von Luft und Lesen leben können, habe ich mich sehr gefreut, dass ich bei Lovelybooks im Rahmen einer Lese-/Kochrunde Veggi Mäggis neues Buch „Vegan feiern“ auf Herz und Nieren prüfen konnte – ok, ohne Herz und Nieren, schliesslich kochen wir hier vegan ;-)!
Wir leben nicht streng vegan, aber da wir bereits auf Milch- bzw. Milchprodukte verzichten und es nur einmal in der Woche Fleisch oder Fisch gibt, ist veganes Kochen oder Backen kein Neuland für mich. Allerdings bin ich bisher nicht auf die Idee gekommen, eine rein vegane Party auszurichten, ich habe lediglich einzelne vegane Salate auf das Buffet „geschmuggelt“.
Bereits im Vorwort geht die Autorin auch auf das "Drumherum" bei Partys ein - angefangen mit der Vorbereitungszeit über (alternative) vegane Lebensmittel bis zu nachhaltigem Partygeschirr und dem Resteaufheben in Schraubgläsern.
Der Rezeptteil gliedert sich in Fingerfood, Suppen und Co, Pizza/Strudel/Brot, Bratlinge, Salate und Desserts/Kuchen. Ich habe aus jeder Kategorie mindestens ein Rezept probiert und bis auf einen Fehlschlag ist alles gelungen und hat uns sehr gut geschmeckt.
Die benötigten Zutaten haben erprobte Veganer sicher im Haus, so dass nur die frischen Komponenten zugekauft werden müssen.
Da Veggie Mäggi Österreicherin ist, gibt es am Ende des Buches ein praktisches Glossar für „Fremdwörter“ und Zutaten.
Sehr praktisch ist auch der letzte Abschnitt des Buches „Das Leben ist ein Fest“. Hier hat die Autorin mit den Rezepten des Buches verschiedene Büffets bzw. Menüs zu diversen Anlässen zusammengestellt, so dass man auf ihre Anregungen zurückgreifen kann und genau wie die einzelnen Rezepte sind auch diese mit sehr schönen Fotos bebildert.
Und falls man nun doch nicht gleich eine Party ausrichten möchte, lassen sich die Rezepte bequem auch für 2-3 Personen zubereiten – ich habe es ausprobiert.
Fr. 29.90
Fr. 32.90
Fr. 30.00
Statt Fr. 28.50
Fr. 14.95 ***
Fr. 26.90
Fr. 36.90
Statt Fr. 28.50
Fr. 14.95 ***
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.50
Fr. 32.90
Fr. 32.95
Fr. 29.90
Fr. 25.90
Fr. 34.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vegan feiern".
Kommentar verfassen