Bestellnummer: 135138662
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135138662
Fr. 12.30
Fr. 12.00
Fr. 7.50
Fr. 22.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 17.90
Fr. 14.90
Fr. 12.90
Fr. 15.50
Fr. 21.90
Fr. 23.90
Fr. 10.50
Fr. 10.50
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 16.50
Fr. 12.90
Fr. 21.90
Fr. 18.95
Fr. 16.50
Fr. 7.50
Fr. 12.00
Fr. 12.30
Fr. 25.90
Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte nun gerne auch selbst einmal eins schreiben. Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli. Und dann kam Juli ist ihr erstes selbst geschriebenes Kinderbuch.
- Autor: Petra Eimer
- Altersempfehlung: 8 - 99 Jahre
- 2021, 6. Aufl., 176 Seiten, Masse: 15,2 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Eimer, Petra
- Verlag: Baumhaus Medien
- ISBN-10: 3833906588
- ISBN-13: 9783833906589
- Erscheinungsdatum: 26.02.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Und dann kam Juli / Juli Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja W., 08.10.2021
Inhalt: Eigentlich ist Pauls Welt in bester Ordnung. Er hat ein besten Freund (Max) und führt ein normales Leben. Bis eines Tages ein Pferd in seinen Garten steht. Das Pferd wird auf den Namen Juli getauft und fühlt sich im Garten von Paul sehr wohl und will einfach nicht weg. Sehr zum Leidwesen vom Paul. Mit allen Mitteln versucht er nun Juli wieder loszuwerden, aber das ist gar nicht so einfach.
Cover: Das Cover hat mich sofort zum grinsen gebracht. Paul und Juli zusammen auf dem Sofa -- alleine Pauls Gesichtsausdruck ist herrlich. Ich war gleich begeistert und wollte mehr erfahren.
Illustrationen: Die Illustrationen sind wirklich sehr gelungen und teilweise urkomisch.
Schreibstil: Das ganze Buch ist im Comic-Style gehalten und es macht richtig Spass zu lesen. Es liest sich wirklich locker und es ist altersgerecht geschrieben.
Fazit: Ein wirklich spannendes Buch für ein humorvolles Lesevergnügen. Sehr empfehlenswert. -
5 Sterne
5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fernweh_nach_Zamonien, 04.03.2021
Ein verrücktes Abenteuer mit viel Witz, vervollständigt durch viele farbige Illustrationen und Comicelemente.
Inhalt:
Eigentlich wünscht sich doch jedes Kind insgeheim ein Haustier. Wäre es nicht toll, wenn einem einfach eines durch puren Zufall zuläuft und dann für immer bleiben könnte?!
Bei einer Katze oder einem Hund wäre es wahrscheinlich der Traum jedes Kindes. Was aber, wenn einem ein Pferd zuläuft?
Die Eltern sind begeistert und nennen es - weil gerade Juli ist - kurzerhand Juli. Der Sohn ist allerdings ist überhaupt nicht erfreut.
Das erste Chaos lässt nicht lange auf sich warten. Und so beschliesst Paul, dass das Pferd so schnell wie möglich wieder weg muss.
Aber wie? Vielleicht Flugblätter verteilen, eine Anzeige in die Zeitung setzen oder gleich Juli in eine Kiste am Strassenrand stellen mit einem Hinweis "zu verschenken"?
Altersempfehlung:
etwa ab 8 Jahre zum Selberlesen
Illustrationen:
Das Abenteuer wird durch viele farbenfrohe Illustrationen ergänzt.
Die vielen Comic-ähnlichen Zusätze auch innerhalb der Geschichte z. B. einzelne Ausrufe oder Geräusche sind ein toller Einfall.
Der Bildanteil ist somit sehr hoch und für auch Lesemuffel ein willkommener Ansporn.
Die Gestaltung von Juli, insbesondere die effektvolle Mimik ist einfach nur herrlich und man muss unweigerlich schmunzeln. Natürlich sind auch die menschlichen Charaktere ganz wunderbar gezeichnet. Aber Juli sticht immer wieder heraus.
Mein Eindruck:
Die Kapitel sind kurz und zu Beginn gibt es eine kleine Vorstellungsrunde. Die Handlung selbst ist trotz ihrer Verrücktheiten einfach gehalten und überfordert jüngere Leser nicht.
Das herrlich Schräge an der Geschichte ist, dass die Eltern es anscheinend vollkommen in Ordnung finden, dass plötzlich ein Pferd in ihrem Garten steht. Sie nennen es "drollig" und "süss" und sind sofort verschossen in Juli.
Dem zehnjährigen Sohn Paul allerdings geht das alles gehörig auf den Keks. Er findet das Pferd störend und hässlich. Immer ist es im Weg, macht nur Dreck und hinterlässt Chaos.
Man hätte eigentlich eher die umgekehrte Reaktion erwartet ;-)
Pauls bester Freund Max und Nachbarin Anna unterstützen Paul zwar bei seinem Vorhaben, das Pferd so schnell wie möglich wieder loszuwerden, aber sie sind selbst irgendwann nur noch begeistert von Juli.
Nebenfiguren wie die Oma im Supermarkt, die das Flugblatt völlig missversteht, oder die überdrehten Mädchen, die alle plötzlich in Pauls Garten stehen, machen das turbulente Abenteuer noch verrückter.
Paul erzählt aus seiner Sicht humorvoll und kurzweilig, so dass man von Beginn an in die turbulente Handlung reingezogen wird. Entweder ist man "Team Juli" (in unserem Fall das Kind) oder "Team Paul" (meine Wenigkeit).
Der Wortwitz, die vielen Comic-Elemente und die lockere Erzählweise sorgen für ein unterhaltsames Lesevergnügen.
Ein aussergewöhnlicher Abenteuer, nicht nur für Pferde-Fans, dafür für Jung und Alt, Mädchen wie Jungen.
"Und dann kam Juli" ist das erste Kinderbuch von Petra Eimer und die letzten Seiten lassen den Leser auf weitere Juli-Abenteuer hoffen.
Fazit:
Eine turbulente, fantastische und unterhaltsame Geschichte, die mit viel Humor erzählt wird.
Zahlreiche farbenfrohe Illustrationen und Textteile im Comicstil runden die Erzählung ab.
Ein aussergewöhnliches und total schräges Abenteuer (nicht nur) für Pferdenarren.
...
Rezensiertes Buch "Und dann kam Juli" aus dem Jahr 2021 -
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
wundervolle_buchwelten, 29.03.2021
》Und dann kam Juli《 ist ein amüsantes, liebevoll gestaltetes Kinderbuch aus der Feder von Petra Eimer.
Inhalt:
Juli ist uns zugelaufen wie anderen Leuten eine Katze oder ein Hund. Ich habe mir immer einen Hund gewünscht. Nur ist Juli leider kein Hund. Sie ist ein PFERD. 2 Meter hoch, 2 Meter lang und 2 Meter breit. Mindestens! Und sie stand plötzlich einfach in unserem Garten. Meine Eltern fanden sie sofort »supersüss«, und es störte sie kein bisschen, dass sie kein Hund war. Nur mich störte es, denn mit Pferden wollte ich nie etwas zu tun haben. Zu Recht, wie sich herausstellen sollte, denn so ein Pferd macht nur Ärger ...
Meinung:
Der Schreibstil ist super locker und witzig. Es eignet sich ideal zum Vorlesen oder zum Selbstlesen für Leseanfänger.
Die Illustrationen sind super schön, teilweise im Comic Stil. Auch die Schrift ist nicht durchgehend dieselbe, immer wieder werden Wörter und Sätze hervorgehoben mithilfe verschiedener Schriftarten, -farben und -grössen. Diese farbenfrohe Abwechslung lässt einen locker durch die Seiten fliegen und viel zu schnell ist man schon am Ende der Geschichte angelangt.
Paul, der ja anfangs so gar nicht begeistert von Juli ist, lässt sich einiges einfallen um Juli loszuwerden. Er startet einige Aktionen, zudem probiert er einige Dinge mit Juli aus, die in der Realität nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlenswert sind, aber es handelt sich hierbei ja um ein fiktive Geschichte, daher ist das ganze meiner Meinung nach mit einem Augenzwinkern zu sehen. Denn die wahre Geschichte, auf der dieses Buch beruht, ist schliesslich nicht exakt so abgelaufen.
Zum Ende hin scheint Paul endlich sein Ziel erreicht zu haben, denn der Besitzer von Juli taucht auf. Nur wird Paul plötzlich klar, dass Juli vielleicht doch gar nicht so doof und nervig ist. Ob Juli jetzt wirklich für immer aus seinem Leben verschwinden wird? Das findet ihr am besten selbst heraus ;-) .
Fazit:
Ein amüsantes Kinderbuch, nicht nur für pferdebegeistere Mädchen geeignet. Ideal zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 8 Jahren. Tolle Illustrationen, teilweise im Comic Stil, gestalten das Buch farbenfroh.
Daher ganz klare Leseempfehlung!
Fr. 16.50
Fr. 14.90
Fr. 18.95
Fr. 19.90
Fr. 21.90
Fr. 19.90
Fr. 21.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 18.90
Fr. 16.50
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 18.90
Fr. 11.90
Fr. 13.00
Fr. 16.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 22Schreiben Sie einen Kommentar zu "Und dann kam Juli / Juli Bd.1".
Kommentar verfassen