Der Auftakt der Eira-Sjödin-Trilogie - ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2020 und dem Skandinavischen Krimipreis 2021.Olof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt,...
Bestellnummer: 142899947
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 142899947
Der Auftakt der Eira-Sjödin-Trilogie - ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2020 und dem Skandinavischen Krimipreis 2021.Olof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt,...
Fr. 11.00
Fr. 25.90
Fr. 18.90
Fr. 21.50
Fr. 23.95
Fr. 17.90
Fr. 22.95 10
Fr. 33.90
Fr. 22.90 10
Fr. 23.95
Fr. 23.95
Fr. 19.95
Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.95
Fr. 21.50
Fr. 19.95
Fr. 29.95
Fr. 25.90
Fr. 22.00
Fr. 11.25
Fr. 10.00
Fr. 14.00
Fr. 21.90
Fr. 12.05
Fr. 22.90
Fr. 23.90
Fr. 22.50
Fr. 18.90
Der Auftakt der Eira-Sjödin-Trilogie - ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2020 und dem Skandinavischen Krimipreis 2021.Olof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt, in der er aufgewachsen ist. Und in der er seit über zwanzig Jahren nicht mehr war. Vor dem Haus seiner Kindheit überfällt ihn Unruhe. Er findet den Schlüssel, der noch immer unter dem vertrauten Stein liegt. Im Haus erwarten ihn ein panischer Hund, schrecklicher Gestank und Wasser, das sich auf dem Boden sammelt. Im Badezimmer findet er seinen Vater, den er seit fast zwei Jahrzehnten nicht gesprochen hat. Tot. Erstochen mit einem Jagdmesser.
Polizistin Eira Sjödin hat Stockholm verlassen und ist in die nordschwedische Region Ådalen zurückgekehrt, um sich um ihre demente Mutter zu kümmern. Als Eira den Tod eines älteren Mannes untersuchen soll, werden die Albträume ihrer Kindheit wieder wach. Sie war erst neun, als der damals vierzehnjährige Olof Hagström gestand, ein Mädchen namens Lina Stavred vergewaltigt und ermordet zu haben. Zu jung, um verurteilt zu werden, wurde Olof in einem Jugendheim untergebracht und nie wieder in der Stadt gesehen. Bis jetzt. Eira Sjödin macht sich auf die Suche nach dem Mörder, die sie zurück zum Fall Lina führt. Und zu Ereignissen in der Vergangenheit und in der Gegenwart, die die Stadt bis ins Mark erschüttern.
Inspiriert von realen historischen Fällen, die das Vergewaltigungsgesetz und den Umgang der Polizei mit verdächtigen Kindern veränderten, ist «Sturmrot» ein unerbittlich spannender und grossartig geschriebener Kriminalroman über Schuld und Erinnerung.
Der erste Fall einer neuen Krimireihe um Polizistin Eira Sjödin - für die Fans von Ragnar Jónasson, Johanna Mo und Åsa Larsson.
- Autor: Tove Alsterdal
- 2022, 1. Auflage., 480 Seiten, Masse: 13,4 x 20,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Granz, Hanna
- Übersetzer: Hanna Granz
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499007681
- ISBN-13: 9783499007682
- Erscheinungsdatum: 19.07.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
Stephanie B., 07.06.2022
Polizistin Eira ist aufgrund der Demenz ihrer Mutter zurück in ihre Heimat Nordschweden gekommen. Ihr erster grösserer Einsatz führt sie zum alten Sven Hagström, der in seiner Badewanne ermordet wird. Gefunden hat ihn sein Sohn Olof, der schon lange keinen Kontakt mehr zum Vater hatte. In der Gegend ist Olof kein Unbekannter, vor 23 Jahren soll er die hübsche Lina vergewaltigt und getötet haben. Nach einem Geständnis wird er in ein Jugendheim gebracht und verschwindet von der Bildfläche. Eira war zu der Zeit 9 Jahre alt und erlebte diese nur am Rande – nun ist sie als Polizistin mittendrin. Neben den Ermittlungen nach Svens Mörder taucht Eira in die alten Fallakten zu Lina ein und im Verlauf der Geschichte tauchen immer mehr Indizien auf, die Olof als Täter fraglich erscheinen lassen. Doch was ist damals wirklich mit Lina passiert und warum musste der alte Sven sterben? Mir hat Eiras Beharrlichkeit sehr gut gefallen, mit Mut und sicherem Instinkt folgt sie den Spuren der Vergangenheit. Ein Skandinavien-Krimi für lange Sommernächte, Daumen hoch von mir!
-
2 Sterne
22 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
WILDROSE1980, 31.07.2022
aktualisiert am 31.07.2022
Diese Meinung bezieht sich auf einen Leser, dessen Kommentar ich hier verfasse.
Ich möchte hier auch gar nicht ins Detail der Geschichte gehen, dass haben meine Vorgänger schon zu genüge getan. Ausserdem bin ich nicht vertraut mit dem Buch, da nicht gelesen und ich nur die Meinung des Lesers wiedergebe.
Seine Meinung:
Ihm hat das Buch überhaupt nicht gefallen. Zu viele Längen, zu viele Banalitäten, zu viele Gedankengänge der zu vielen Figuren. Er hatte das Gefühl, dass kleine Dorf bestehe nur aus einer handvoll Häuser, dessen Geschehen sich dazwischen immer wieder abspielt. Deshalb fehlte ihm auch einfach das dörfliche Leben und der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft. Es kamen keine gesellschaftliche Strukturen auf. Die Handlung zog sich ermüdend dahin, ohne Spannung oder Wendungen. Die Figuren blieben ihm fremd und blass. Vielleicht auch deshalb, weil zu viele eine Rolle in dem Buch spielten, die zur eigentlichen Handlung nichts beitrugen. Einerseits das winzige Dorf, andererseits diese vielen Personen - ziemlich widersprüchlich fand er. Auch die Gedankengänge der einzelnen Leute gingen ihm ziemlich auf die Nerven. Sie störten seinen Lesefluss.
Die Handlung kam nur schwer voran. Positiver Aspekt des Buches: tolle Landschaftsbeschreibungen! Er fühlte sich, als wäre er vor Ort. Die Atmosphäre hat die Autorin sehr gut dem Leser nahe gebracht.
Das Cover allerdings gefiel ihm überhaupt nicht. Sehr einfallslos gestaltet.
Fazit: aus dem Buch hätte mehr gemacht werden können. Es blieb viel Luft nach oben. Keine guter Auftakt. Fraglich, ob er die anderen Bände der Reihe lesen wird, zumal das Ende für ihn sehr unbefriedigend war. -
5 Sterne
18 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
skandinavischbook, 15.07.2022
Meine Meinung:
Vorweg muss man sagen, dass die schwedische Autorin Tove Alsterdal einen Meisterin der bedrückenden und eindringlichen Atmosphäre ist. Selten habe ich in einem Spannungsroman ein solches Gefühl von hintergründiger Spannung und rätselhaften Momenten zwischen den Zeilen verspürt und obwohl dieses Buch doch eigentlich nur als Kriminalroman deklariert wurde, ist er so viel spannender, als ein blutrünstiger Thriller. Da hier die Autorin ihr Handwerk wirklich in Perfektion versteht.
Denn der Aufbau der Geschichte und deren Handlungsverlauf ist unsagbar atmosphärisch und eindringlich beschrieben und erinnert in der Machart durchaus ein wenig an die Stimmung, die man aus den schwedischen Wallander Verfilmungen kennt und dennoch ist es doch etwas ganz anderes.
Man verspürt als Leser stets diesen hintergründigen Grusel, der einen während des Lesens nicht mehr loslässt und auch einen grossartigen Pageturnereffekt bewirkt, sodass ich dieses Buch an einem Tag verschlungen hab und gleichzeitig kann ich die Folgebände kaum mehr erwarten, denn man wird ein bisschen süchtig nach dieser Art des klassischen und so überzeugend gemachten Krimis.
Gerade durch die hintergründig eingewobene Spannung und den ruhigen, sehr langsamen Erzählstil, erwartete ich ein Ende, welches mir den Atem stocken lässt. Und das bekam ich auch, auf eine sehr eigene und grossartige Art und Weise.
Auch die Ermittlerin Polizistin Eira Sjödin ist eine mit Ecken und Kanten mit viel Charakter, den man über die Seiten hinweg zu spüren bekommt und die so viel Leben und Intensität mit sich bringt, dass sie sich perfekt für eine Ermittlerin eignet, die eine solche Reihe tragen kann. Denn sie ist keine Schablone, sondern ein Charaktere, der authentisch und interessant ist.
Es ist ein Roman, den man zwischen den Zeilen liest: Hierbei kann man Spannung empfinden, emotional traurig werden oder sich einfach in einem grossartigen, sprachlich sehr gut erzählten Buch verlieren.
Denn dieses Buch lässt sich in keine Schublade eines Genres stecken, es begeistert, weil es so ist wie es ist und weil es die klassisch skandinavische Krimikultur erneut aufleben lässt.
Mein Fazit:
Ein gnadenlos guter Kriminalroman, der mein Herz hat höher schlagen lassen, weil diese Atmosphäre und dieses Geschick, so sehr an leider viel zu früh verstorbene Autoren wie Larsson oder Mankell erinnert. Ich bin begeistert !
Fr. 25.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 19.95
Fr. 7.90
Fr. 16.90
Fr. 23.90
Fr. 17.90
Fr. 24.50
Fr. 21.50
Fr. 21.95
Fr. 12.95
Fr. 14.90
Fr. 19.90
Fr. 25.50
- Neuheiten - Krimi & Thriller Neuheiten
- Taschenbücher - Thriller Buch: Packende Krimis & Eiskalte Thriller
- Bücher - Krimis & Thriller: Nervenkitzel pur!
- Leipziger Buchmesse - Neuheiten Romane und Krimis
- Leipziger Buchmesse - Neuheiten zur Buchmesse
- Bücher - Taschenbücher
- Bücher - Buchbestseller von morgen - jetzt Bücher vorbestellen!
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 27Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1".
Kommentar verfassen