Augsburg, 1935. Der Sturm, der sich über Deutschland zusammenbraut, hat auch für die Familie Melzer und ihre geliebte Tuchvilla weitreichende...
Bestellnummer: 137714742
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 137714742
Augsburg, 1935. Der Sturm, der sich über Deutschland zusammenbraut, hat auch für die Familie Melzer und ihre geliebte Tuchvilla weitreichende...
Fr. 12.00
Fr. 16.95
Fr. 18.90
Fr. 17.90
Fr. 18.90
Fr. 15.50
Fr. 15.50
Fr. 16.90
Fr. 15.90
Fr. 14.95
Fr. 11.50
Fr. 16.90
Fr. 14.95
Berlin Friedrichstrasse: Novembersturm / Friedrichstrassensaga Bd.1
Ulrike Schweikert
Fr. 22.95
Fr. 16.90
Die Patisserie am Münsterplatz - Zeitenwandel / Die Kuchenkönigin von Strassburg Bd.1
Charlotte Jacobi
Fr. 15.50
Fr. 16.90
Fr. 16.95
Fr. 17.90
Fr. 16.95
Fr. 18.90
Fr. 17.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Die Tuchvilla-Saga Band 1-3: - Die Tuchvilla / Die Töchter der Tuchvilla / Das Erbe der Tuchvilla (3in1-Bundle)
Anne Jacobs
Fr. 14.00 23
Fr. 11.00
Fr. 14.50
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 32.00
Fr. 16.90
Fr. 21.90
Fr. 10.00
Fr. 16.90
Fr. 32.00
Augsburg, 1935. Der Sturm, der sich über Deutschland zusammenbraut, hat auch für die Familie Melzer und ihre geliebte Tuchvilla weitreichende Konsequenzen: Maries erfolgreiches Schneideratelier steht kurz vor dem Aus, als bekannt wird, dass sie jüdischer Abstammung ist. Und auch ihr Mann Paul hat mit grossen Sorgen zu kämpfen, denn die finanzielle Lage der Tuchfabrik und der wachsende Druck von Seiten der Regierung, bereiten ihm schlaflose Nächte. Als Paul eines Tages dringend geraten wird, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, muss Marie eine folgenschwere Entscheidung treffen, die ihr aller Leben für immer verändern wird ...
Sie lieben mitreissende, romantische Familiensagas, die in vergangen Zeiten spielen? Dann entdecken Sie weitere Romane von Anne Jacobs!
Die Tuchvilla-Saga:
1. Die Tuchvilla
2. Die Töchter der Tuchvilla
3. Das Erbe der Tuchvilla
4. Rückkehr in die Tuchvilla
5. Sturm über der Tuchvilla
Die Gutshaus-Saga:
1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten
2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten
3. Das Gutshaus. Zeit des Aufbruchs
Anne Jacobs als Leah Bach:
Der Himmel über dem Kilimandscharo
Sanfter Mond über Usambara
Insel der tausend Sterne
- Autor: Anne Jacobs
- 2021, Originalausgabe., 688 Seiten, Masse: 11,9 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Blanvalet
- ISBN-10: 3734107733
- ISBN-13: 9783734107733
- Erscheinungsdatum: 15.11.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturm über der Tuchvilla / Tuchvilla Bd.5".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
44 von 71 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja P., 17.12.2021
Dunkle Zeiten ziehen auf
Nach dem 4. Band der Tuchvilla hatte ich schon gemutmasst, dass es eine weitere Fortsetzung geben wird, da mit Dodo und Leo, den Kindern von Marie und Paul Melzer, bereits die nächste Generation in den Startlöchern steht. Und so ist es jetzt auch gekommen.
Inzwischen schreiben wir das Jahr 1935. Leo studiert in München Musik und Dodo hat in Berlin eine Ausbildung zur Motorfliegerin gemacht. Beide haben Träume und Wünsche für ihre Zukunft, doch die Zeiten ändern sich schnell. Die Nationalsozialisten sind an der Macht, in Leos Schule werden die jüdischen Lehrkräfte vertrieben und Dodo muss feststellen, dass Frauen nach Ansicht der neuen Machthaber schwanger an den Herd gehören und nicht hinter das Steuerruder eines Flugzeugs. Auch ihre Mutter Marie bekommt Probleme, weil ihr Grossvater Jude war – obwohl sie getauft und christlich erzogen wurde, gelten sie und ihre Kinder als Juden. Ihre Kundinnen beginnen, ihr Modeatelier zu meiden, als sich das rumspricht. Und ihrem Mann Paul wird mehrfach nahegelegt, sich scheiden zu lassen, wenn er die Fabrik (be-)halten will.
Aber auch Pauls Schwester Lisa hat es nicht leicht. Ihr Mann Sebastian ist ein überzeugter Kommunist und war deswegen schon einmal für 4 Wochen im KZ. Es sieht so aus, als hätte man ihn dort gebrochen, er wird immer wunderlicher und damit zur Gefahr für die Familie ...
Anne Jacobs hat einen unheimlich tollen und mitreissenden Schreibstil. Sie versteht es, die Spannung über die fast 700 Seiten zu halten, die ich (wieder mal) an nur 3 Tagen gelesen habe. Nur mit dem Wiedereinstieg hatte ich zu Beginn kleinere Probleme. Bei den vielen Personen, die inzwischen zum Universum der Melzers gehören, war ich dankbar für das Personenregister.
Neben den Familienangehörigen und Angestellten tauchen auch alte Bekannte wieder auf. Die ehemaligen Gouvernante Serafina will immer noch höher hinauf. Auch die ehemalige Kammerzofe Gerti hat grosse Pläne für ihre Zukunft. Und leider holen auch die Erlebnisse mit dem russischen Kriegsgefangenen die Bewohner der Villa wieder ein.
Die drängendste Frage für Paul, den Fabrik- und Familienvorstrand der Melzers, ist die nach seiner Nachfolge. Theoretisch wäre Leo sein Erbe, aber der will die Fabrik nicht, genau wie Dodo, die sich nur fürs Fliegen interessiert. Der Nachzügler Kurt ist eben erst in die Schule gekommen und glänzt leider nicht durch gute Leistungen. Henny, Pauls Nichte, hat ein Händchen für das Geschäft und kann sehr gut mit Menschen – aber sie ist „nur“ eine Frau.
Und über allem schweben die neuen Gesetze der Nationalsozialisten, nach denen Marie und ihre Kinder in grosser Gefahr sind – auch wenn die Familie das noch nicht wahrhaben will. Aber Marie hat ein untrügliches Gespür und ist bereit, sich für die Familie zu opfern …
Anna Jacobs entfaltet auch im 5. Band ein sehr umfassendes und ausführliches Bild des damaligen aktuellen Welt- und politischen Geschehens und verknüpft dieses mit den unterschiedlichen Schicksalen der Familienmitglieder und ihrer Angestellten. Sie zeigt, wie sich Herrschaft der NSDAP auf den Einzelnen auswirkt und sich das Familiengefüge dadurch langsam verschiebt. Denn nicht nur Marie, Leo und Dodo müssen durch die neuen Rassengesetze ihre Träume neu überdenken ...
Auch der „Sturm über der Tuchvilla“ ist wieder sehr spannungsgeladen, fesselnd und unterhaltsam und endet so, dass man sich eine weitere Fortsetzung unbedingt wünscht – aber vielleicht mit etwas weniger Personen ;-) … -
5 Sterne
22 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
A. K., 15.01.2022
Ein sehr gelungenes Buch. Die Interessante und schicksalshafte Geschichte der Familie Melzer mit ihren Verwandten und Angestellten geht weiter. Hier muss unbedingt noch ein 6. Band folgen. Die Geschichte ist jedenfalls für mich noch nicht zu Ende erzählt.
-
5 Sterne
7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
M. H., 12.02.2022
Ich kenne auch die vier anderen Tuchvilla-Teile, zunächst selbst gelesen, später nochmal als Hörbücher angehört. Beim 2. und 3. Teil war eine gewissen Langatmigkeit festzustellen, der beim 4. Teil und nun auch bei Band 5 nicht mehr vorhanden war. Teil 1, 4 und 5 sind meine Favoriten. "Sturm über der Tuchvilla" erzählt über einen sehr kurzen Zeitraum, die anderen Bücher immer über mehrere Jahre. Die Mitglieder der Familie Melzer und ihre Angestellten, sowie alle weiteren Beteiligten, nehmen einen ziemlich grossen Personenkreis ein; zum Glück gibt es am Anfang des Buches eine Übersicht - auch die Geburtsjahre sind dabei sehr hilfreich.
Ich wundere mich immer wieder, dass Alicia Melzer einfach an den alten Zeiten festhält und so gut wie jeder Neuerung skeptisch gegenüber ist. Sie besteht auf Hauspersonal, Rituale etc., was sie selbst seit ihrer Kindheit (im 19.Jahrhundert!) kennt und ist nicht gewillt, auf irgendetwas zu verzichten. Kitty ist genauso schwatzhaft und aufgedreht, wie als junges Mädchen, dabei hat auch sie inzwischen die 40 erreicht. Kaum zu glauben, dass Dorothea und Leopold (mit den Namens-Abkürzungen Dodo und Leo kann ich mich bei 20-Jährigen nicht anfreunden), nun so alt sind, wie damals, als Marie und Paul sich gefunden haben. Überschattet wird das Leben der Fabrikantenfirma von den Nazis, Marie trennt sich daraufhin räumlich von Paul und der Fabrik - sie reist mit Leo nach New York. Die Erzählungen aus dem fernen Amerika klingen so normal und unspektakulär, wie es in Augsburg immer sehr pompös und im Überfluss zugeht. Marie war in ihrer Kindheit arm, dann kam der Wohlstand der Melzers und nun ist sie wieder auf sich selbst gestellt. Sie kommt überall auf die Beine und findet sich zurecht, auch ohne Paulemann (auch wieder so eine Namenserfindung von Kitty, schrecklich).
Herrlich zu lesen sind die Unterhaltungen der Angestellten, die Gespräche in der Küche, das Gemeckere der ewig unzufriedenen Lisa, die immer dicklicher und unglücklicher wird. Dazu die beiden alten Damen Alicia und Elvira mit ihrem Gehabe - so leben und ständig abhängig sein (wollen) von Angestellten nicht. Zum Glück gibt es auch diesmal wieder Nachwuchs, der betüdelt werden kann und die Zukunft sichern soll. Ich bin erstaunt, wie viele Scheidungen es in den 1930er Jahren alleine in dem Umfeld der Familie gab - wurde man nicht schief angesehen?
Wer die anderen Teile kennt, sollte diesen hier auch unbedingt lesen; ansonsten auf jeden Fall mit Band 1 beginnen. Anne Jacobs schreibt so wunderbar flüssig, man kann sich alles ganz genau vorstellen, manchmal sogar den Gesichtsausdruck mancher Personen bei bestimmten Äusserungen. Nur Kittys ständige Verniedlichungen und der Redefluss ohne Punkt und Komma, geschweige denn, mal Luft zu holen, sind anstrengend.
Von mir bekommt das fast 700 Seiten starke Buch 5 Sterne und eine Leseempfehlung und wenn ich die letzten Seite lese, hoffe ich auf eine Fortsetzung, die alle wieder vereint.
Fr. 16.95
Fr. 18.90
Fr. 17.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 23.90
Fr. 16.90
Fr. 14.50
Fr. 17.90
Fr. 14.95
Fr. 9.95
Fr. 14.95
Fr. 18.90
Fr. 16.95
Fr. 18.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sturm über der Tuchvilla / Tuchvilla Bd.5".
Kommentar verfassen