Ronja Räubertochter
Der Kinderbuch-Kult-Klassiker von Astrid Lindgren! Ronja wird in einer Räuberburg geboren. Sie wächst auf in einer Welt voller Gefahren und seltsamer Wesen. Eines Tages trifft sie den Räubersohn Birk, der ihr bester Freund wird. Aber ihre...
- Kostenlose Rücksendung
Der Kinderbuch-Kult-Klassiker von Astrid Lindgren! Ronja wird in einer Räuberburg geboren. Sie wächst auf in einer Welt voller Gefahren und seltsamer Wesen. Eines Tages trifft sie den Räubersohn Birk, der ihr bester Freund wird. Aber ihre Väter sind Todfeinde.
Als Ronjas Vater Mattis Birk entführt, muss Ronja handeln!
Für Kinder ab 6 Jahren!
»In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen...«
Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Und als die Eltern den beiden verbieten, Freunde zu sein, fliehen Ronja und Birk in die Wälder.
"Ronja Räubertochter" ist ein absoluter Klassiker der fantastischen Kinderliteratur und eine inspirierende Abenteuer-Geschichte über Freundschaft, Moral, das Entdecken der eigenen Identität und das Leben im Einklang mit der Natur für Kinder ab 9 Jahren.
Endlich (Vor-)Lese-Zeit!
Astrid Lindgrens berühmten Kinderbuch-Held_innen, von der bärenstarken Pippi Langstrumpf bis hin zum frechen Michel aus Lönneberga, garantieren Jung und Alt unvergessliche Stunden. Gemeinsam ein Buch lesen - gemeinsam zur Ruhe kommen: Die beliebten Kinderbücher der schwedischen Autorin versammeln ganze Generationen, ob gemütlich schmökernd auf dem kuscheligen Sofa oder zum allabendlichen Einschlafritual am Bett.
Bücher zum Vorlesen schaffen nicht nur Nähe und Geborgenheit. Intensives Zuhören schult die Konzentration, vergrössert den Wortschatz und regt die Fantasie an. Darüber hinaus werden Kinder ab dem Vorschulalter von den zeitlos-spannenden Geschichten zum gemeinsamen Lesen motiviert. Für fortgeschrittenere Leser_innen ab der dritten Klasse eignen sich Astrid Lindgrens Geschichten-Klassiker dann auch perfekt zum Selberlesen.
Die wunderschönen Illustrationen in Oetingers Kinderbuch-Klassikern tragen zum besonderen Lesevergnügen bei. Ob schwedische Original-Illustrationen von Björn Berg und Ingrid Vang Nyman oder moderne Neuinterpretationen von Astrid Henn und Katrin Engelking: Kinder- und Vorlesebücher aus dem Oetinger Verlag sind immer die richtige Wahl
Autoren-Porträtvon AstridLindgren
Die in der ganzen Welt bekannte schwedische Kinder- undJugendbuchautorin Astrid Lindgren wurde am 14.11.1907 auf Näs bei Vimmerbygeboren. Dort verbrachte sie mit drei Geschwistern eine unbeschwerte Kindheit,"ein glückliches Bullerbü-Leben". Sie lernte nach dem Schulabschluss bei einerZeitung in Vimmerby und machte anschliessend in Stockholm eine Ausbildung zurSekretärin.
Zum 10. Geburtstag der Tochter Karin schrieb sie 1944 dieGeschichten von Pippi Langstrumpf auf, die sie im Laufe der Jahre ihren beidenKindern Lars und Karin erzählt hatte, und begründete mit diesem modernenMärchen ihren Erfolg als Schriftstellerin.
Nach dem Jugendkrimi "Meisterdetektiv Blomquist" erschienendie realistischen Umwelterzählungen von den Kindern aus Bullerbü. In diesenGeschichten verarbeitete die Autorin Erlebnisse aus der eigenen Kindheit -einer glücklichen Kindheit, was ihr den Vorwurf einbrachte, die Welt doch einwenig schön zu schreiben. Als Vertreterin des "Lustprinzips" in der Erziehungzeigte sie immer Verständnis für die kindliche Art und vermied jeglicheBelehrung - man denke nur an die wunderbaren Bücher über "Michel".
Astrid Lindgren setzte sich in den Erzählungen "Mio, meinMio" und in "Die Brüder Löwenherz" auch mit den dunkleren Seiten des Lebensauseinander, mit Tod und Einsamkeit. In den späteren Werken wird ihr Appell andie Menschlichkeit immer deutlicher. Sie schildert in der märchenhaftenErzählung "Ronja Räubertochter" das abenteuerliche Leben in der Räuberbande,aus dem sich Ronja und ihr Freund Birk allmählich zurückziehen. Sie lösen sichvon den Eltern, um ihr eigenes Leben in sozialer Verantwortung, im Einklang mitder Natur und ohne Gewalt zu leben.
"Niemals Gewalt" war auch das Thema von Astrid Lindgrens Redeanlässlich der Verleihung des Friedenpreises des Deutschen Buchhandels im Jahre1978. Noch weitere Ehrungen wurden der Schriftstellerin zuteil: 1965 erhieltsie den Schwedischen Staatspreis für Literatur, 1973 die Ehrendoktorwürde derUniversität Linköping und 1994 den Alternativen Nobelpreis der Stiftung fürrichtiges Lesen.
Als Astrid Lindgren am 28.1.2002 im Alter von 94 Jahrenstarb, hatte sie "Spuren" hinterlassen, die Menschen überall auf der Welt nochlange "lesen" werden.
- Autor: Astrid Lindgren
- Altersempfehlung: 9 - 11 Jahre
- 1982, 66. Aufl., 240 Seiten, 38 Abbildungen, Masse: 16,5 x 21,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Kornitzky, Anna-Liese;Illustration:Wikland, Ilon
- Verlag: Oetinger
- ISBN-10: 3789129402
- ISBN-13: 9783789129407
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ronja Räubertochter".
Kommentar verfassen