Raum und Grenze in den Chinastudien
Bestellnummer: 73867652
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 73867652
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 22.95
Fr. 9.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 13.95
Fr. 9.95
Statt Fr. 129.00
Fr. 109.90
Statt Fr. 54.95
Fr. 45.95
Der 13 Tagungsbeiträge präsentierende Band ist in zwei vormoderne und zwei zeitgenössische Teile gegliedert. Am Anfang stehen vier historische Arbeiten einerseits zu Fragen der kartografischen Darstellung, andererseits zu Grenzgebieten im wirtschaftlichen, kulturellen und territorialen Sinn. Den zweiten thematischen Block bilden drei Beiträge (mit einer separaten Einleitung) zum Grossen Nordwesten, einem Schwerpunktgebiet der jüngeren Binnenentwicklung Chinas. Die Beiträge zu Themen wie Bewaldung, Sesshaftwerdung und Strassenbau befassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Raumgestaltung. Die im dritten Teil versammelten Arbeiten setzen einen weiteren vormodernen Schwerpunkt in Grenzbereichen zwischen Ästhetik und Philosophie bzw. Religion zu Themen wie Landschaftsmalerei, Leibphilosophie und Stadtplanung. Eine kultur- und eine erziehungswissenschaftliche Arbeit zu Friedhöfen bzw. Grünen Schulen runden den Band ab.
- 2016, 296 Seiten, Masse: 16,9 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Harrassowitz
- ISBN-10: 3447105917
- ISBN-13: 9783447105910
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Raum und Grenze in den Chinastudien".
Kommentar verfassenDie Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 22.95
Fr. 9.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 13.95
Fr. 9.95
Statt Fr. 129.00
Fr. 109.90
Statt Fr. 54.95
Fr. 45.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Raum und Grenze in den Chinastudien".
Kommentar verfassen