Bestellnummer: 135154323
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135154323
Polizeilicher Todesschuss und sogenannte Rettungsfolter im Vergleich / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 135
Steffen Waadt
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Procedural Justice and Legitimacy in Policing
Lorraine Mazerolle, Elise Sargeant, Adrian Cherney, Sarah Bennett, Kristina Murphy, Emma Antrobus, Pete Martin
Fr. 79.90
Fr. 178.90
Fr. 148.90
Fr. 99.90
Fr. 134.90
Fr. 239.90
Discrecionalidad en los deberes de advertencia y retirada del fabricante
Selena Escobar Escalante
Fr. 59.00
Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
Folker Bittmann, Marcus Köhler, Gundula Seeger, Sohre Tschakert
Fr. 148.90
Fr. 147.90
Schadensersatz wegen der Verletzung des Gewaltverbotes als Element eines ius post bellum
Elisabeth Günnewig
Fr. 177.90
Fr. 115.90
Fr. 231.90
Fr. 128.90
Die Bedeutung von Criminal-Compliance-Massnahmen für die strafrechtliche und ordnungswidrigkeitenrechtliche Ahndung.
Tobias Günther
Fr. 119.90
Polizeilicher Todesschuss und sogenannte Rettungsfolter im Vergleich / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 135
Steffen Waadt
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
357 I StGB i.V.m.
240 I StGB verurteilte. Viele solidarisierten sich jedoch mit Daschner. Sie empfanden das Urteil des Landgerichts Frankfurt und somit die Anwendung des geltenden Rechts als ungerecht.Ziel dieser Arbeit ist es demnach im Rahmen einer vergleichenden Betrachtung die herrschende Auffassung, dass zwar der polizeiliche Todesschuss, nicht aber die Rettungsfolter mit dem geltenden Recht vereinbar ist, zu überprüfen. Dabei soll lediglich vom positiven Recht ausgegangen werden, jedoch mit der Einschränkung, dass dort, wo es an seine Grenzen zu stossen scheint, interdisziplinäre Überlegungen hinzugezogen werden.Besondere Aufmerksamkeit soll in der nachfolgenden Abhandlung der Untersuchung der Thesen zukommen, dass ...- ... das geltende Rechtssystem durch Phänomene, wie die Rettungsfolter, an seine Grenzen stosse und diese nicht bewältigen könne;- ... die Würde des Menschen jeder Abwägung
- Autor: Steffen Waadt
- 44 Seiten, Masse: 21 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640966295
- ISBN-13: 9783640966295

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Polizeilicher Todesschuss und sogenannte Rettungsfolter im Vergleich".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dr. Frank Siebelter, 26.03.2012
Als eBook bewertetHervorragende Arbeit, die die Problematik des Todesschusses und die Problematik der Rettungsfolter auf allen Ebenen (Polizeirecht, Verfassungsrecht, Strafrecht und Rechtsphilospohie) ausführlich behandelt. Ein Muss für alle, die sich selbst mit einem der beiden Themen befassen.
Procedural Justice and Legitimacy in Policing
Lorraine Mazerolle, Elise Sargeant, Adrian Cherney, Sarah Bennett, Kristina Murphy, Emma Antrobus, Pete Martin
Fr. 79.90
Fr. 178.90
Fr. 148.90
Fr. 99.90
Fr. 134.90
Fr. 239.90
Discrecionalidad en los deberes de advertencia y retirada del fabricante
Selena Escobar Escalante
Fr. 59.00
Handbuch der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
Folker Bittmann, Marcus Köhler, Gundula Seeger, Sohre Tschakert
Fr. 148.90
Fr. 147.90
Schadensersatz wegen der Verletzung des Gewaltverbotes als Element eines ius post bellum
Elisabeth Günnewig
Fr. 177.90
Fr. 115.90
Fr. 231.90
Fr. 128.90
Die Bedeutung von Criminal-Compliance-Massnahmen für die strafrechtliche und ordnungswidrigkeitenrechtliche Ahndung.
Tobias Günther
Fr. 119.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Polizeilicher Todesschuss und sogenannte Rettungsfolter im Vergleich".
Kommentar verfassen