- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 19.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 39.50
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 16.50
Fr. 36.90
Fr. 22.90
Fr. 14.90
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 23.90
Fr. 29.90
Fr. 42.90
Fr. 26.90
Fr. 12.50
Fr. 21.00
Fr. 12.95
Fr. 6.50
Fr. 5.50
Fr. 5.50
Fr. 12.00
Fr. 6.50
Fr. 6.50
Guitar-Leas Zeitreisen - 4 - Guitar-Leas Zeitreisen - Teil 4: Lea trifft Nofretete
Step Laube
Fr. 11.00
Bruno Apitz, 1900 als zwölftes Kind einer Leipziger Proletarierfamilie geboren, lernte Stempelschneider, kam 1917 wegen Antikriegspropaganda ins Gefängnis, begann eine Buchhändlerlehre und war u. a. Schauspieler. Seit 1927 Mitglied der KPD, wurde er 1933 inhaftiert, war in mehreren KZ, einem Zuchthaus und ab 1937 bis zur Befreiung 1945 im KZ Buchenwald. Danach arbeitete er als Redakteur, Verwaltungsdirektor der Städtischen Bühnen Leipzig und Dramaturg bei der DEFA. Ab 1955 freier Autor in Berlin. Er starb 1979.Sein erster Roman "Nackt unter Wölfen" (1963 verfilmt von Frank Beyer, u. a. mit Erwin Geschonneck und Armin Mueller-Stahl) wurde zu einem Welterfolg.
Angela Drescher, geboren 1952, ist Lektorin und gab Werner Bräunigs Roman "Rummelplatz" heraus, ausserdem die Tagebücher Brigitte Reimanns und die ungekürzte Neuausgabe des Romans "Franziska Linkerhand".
- Autor: Bruno Apitz
- 2014, 5. Aufl., 586 Seiten, Masse: 11,3 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben:Drescher, Angela; Hantke, Susanne;Mitarbeit:Hantke, Susanne
- Verlag: Aufbau TB
- ISBN-10: 3746630266
- ISBN-13: 9783746630267
- Erscheinungsdatum: 20.06.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nackt unter Wölfen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
25 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
lorenz helga, 01.04.2015
wir hatten dieses Buch als Pflichtlektüre in der Schule und dies ist schon sehr lange her, mit derweile bin ich 69 jahre. Ich werde mir heute die Neuauflage des Filmes ansehen - es hat mich schon immer berührt, wie zu so einer Zeit, es Menschen gab - die ihr Leben aufs Spiel setzten. In der heutigen Zeit sollte man sich daran erinnern, so etwas darf es nie wieder geben und man müsste es in den heutigen Schulen auch als Pflichtleltüre machen, denn Rassismus ist der Anfang vom Bösen.Würden alle Menschen nackt sein (ohne Kleidung) dann wären alle gleich und jeder würde dem anderen helfen, egal ob Christen, Juden, usw. Lest dieses Buch und vergesst nie - in Frieden zu leben ist ein Geschenk
Fr. 19.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 39.50
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 16.50
Fr. 36.90
Fr. 22.90
Fr. 14.90
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 23.90
Fr. 29.90
Fr. 42.90
Fr. 11.90
Fr. 26.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nackt unter Wölfen".
Kommentar verfassen