Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin Angela spätestens klar, als ihr Mops die Leiche des Gärtners auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof in der beschaulichen Uckermark entdeckt. Kopfüber steckt der...
Bestellnummer: 140970067
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140970067
Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin Angela spätestens klar, als ihr Mops die Leiche des Gärtners auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof in der beschaulichen Uckermark entdeckt. Kopfüber steckt der...
Fr. 11.00
Fr. 16.90
Es muss nicht immer Labskaus sein / Ostfriesen-Krimi Bd.9
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Fr. 14.95
Fr. 21.95
Fr. 14.95
Fr. 16.95
Fr. 9.50
Fr. 13.95
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2
Florian Schwiecker, Michael Tsokos
Fr. 18.95
Fr. 14.95
Fr. 14.95
Fr. 14.95 10
Fr. 16.95
Fr. 19.95
Fr. 17.95
Fr. 16.95
Fr. 22.95
Fr. 14.95
Fr. 23.95
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 17.00
Fr. 11.00
Fr. 11.00
Fr. 13.90
Fr. 10.00
Fr. 11.00
Fr. 21.95
Fr. 8.95
Fr. 24.95
Fr. 8.95
Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin Angela spätestens klar, als ihr Mops die Leiche des Gärtners auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof in der beschaulichen Uckermark entdeckt. Kopfüber steckt der Tote in der Erde, nur die Beine ragen heraus. Die Mordverdächtigen sind allesamt in zwei verfeindeten Bestatter-Familien zu finden. Da gibt es einen dubiosen Geschäftsführer, eine spröde Buchhalterin, eine sensible Trauerrednerin, einen Satanisten sowie einen kultivierten Steinmetz. Mit Letzterem teilt Angela nicht nur ihre Liebe zu Shakespeare, der ältere Herr sieht auch noch aus wie ein ehemaliger französischer Filmstar. Wird Angela dem rauen Charme dieses Mannes verfallen? Und was sagt ihr Gatte Achim dazu? Der zweite Fall der Meisterdetektivin Miss Merkel stellt die Ex-Bundeskanzlerin auch privat vor kniffelige Probleme.
- Autor: David Safier
- 2022, 1. Auflage., 352 Seiten, Masse: 13,4 x 20,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Kindler
- ISBN-10: 3463000296
- ISBN-13: 9783463000299
- Erscheinungsdatum: 01.03.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mord auf dem Friedhof / Miss Merkel Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
61 von 100 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 28.02.2022
Als eBook bewertetDas ist wieder eine entzückende Geschichte – und sogar spannend ;-)
David Safier versteht es meisterhaft, witzig zu erzählen, ohne die Protagonisten – „Miss“ Merkel und Herrn Sauer – der Lächerlichkeit preiszugeben. Ich lese es so gern, wie liebevoll das Ehepaar miteinander umgeht – und ich wünsche den beiden, dass ihr wahres Leben auch nur annähernd so ist.
Ich habe auch besonders die kleinen Seitenhiebe auf Politiker gemocht, auch sie einfach menschlich, nicht grotesk. Letztlich denken wir doch alle mal so über Nachbarn und Kollegen, oder?
Eigentlich lese ich diese Geschichte ja als Wohlfühlbuch, aber es ist auch spannend, wie Miss Merkel den Kriminalfall löst.
Und dann: Die Ex-Kanzlerin in amourösen Verwirrungen – und Puffel ist zunächst verreist….
Für ein paar entspannte und entspannende genau die richtige Lektüre!
Das Hörbuch wird einfach grossartig vorgelesen von Nana Spier, die den merkelschen Tonfall gut trifft ohne zu persiflieren!
Buch und Hörbuch ein Genuss! -
5 Sterne
52 von 94 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja P., 01.03.2022
Als Buch bewertetDie Leiche ist auch mal der Gärtner
Als Angela Merkel auf dem Friedhof erst einen attraktiven älteren Mann kennenlernt, der aussieht wie ein französischer Filmstar, dann einen Streit beobachtet und später einen der Kontrahenten ermordet und kopfüber „eingetopft“ findet, kommt endlich wieder Leben in ihr eingefahrenes Rentnerdasein. Seit den Ermittlungen zum Mord an Freiherr Philipp von Baugenwitz langweilt sie sich nämlich und Kommissar Hannemann und sein neuer Kommissaranwärter überschlagen sich bei der Aufklärung des Mordes nicht gerade. Schnell findet sie heraus, dass der Tote der Friedhofsgärtner war und anscheinend mit den beiden ortsansässigen, miteinander verfeindeten, Bestattern im Clinch gelegen hat. Doch wer von ihnen oder ihren Angehörigen hatte einen Grund, ihn zu ermorden? „Die Stunde von Miss Merkel war gekommen!“ (S. 56)
Und da Puffel (ihr Mann Achim) gerade mit einem Freund auf einer mehrwöchigen Wandertour ist, weiss er nicht, dass sich seine Puffeline schon wieder in Gefahr (und vielleicht auch die Arme eines anderen Mannes ?!) begibt.
Personenschützer Mike ist von den Ereignissen gar nicht begeistert. Er hatte auf eine ruhige Stelle gehofft und muss sich jetzt mit der dritten Leiche in 3 Monaten und Angelas gefährlichen Alleingängen rumschlagen. Ausserdem ist er verliebt und weiss nicht so richtig weiter. Also stolpert er von einem Fettnäpfchen ins nächste und ist statt „Magic Mike“ leider „Tragic Mike“, wie seine Angebetete treffend bemerkt.
Auch Mops Putin ist nur semibegeistert. Es ist nicht nur viel zu warm zum Ermitteln, ihm gefällt auch nicht, wie seine Mama einen Mann anhimmelt, der nicht sein Papa ist!
Wie schon im ersten Band hat mich David Safier wieder von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten. Ich liebe seine pointierten Protagonisten: Angela ist herrlich furchtlos und extrovertiert. Nach ihrer Karriere in der Politik erschreckt sie nichts mehr. Also fast nichts, Achim ungewöhnliche Lieder zur Aufmunterung und sein Scrabble-Faible sind ihr dann doch etwas zu viel. Sie hingegen beschäftigt sich lieber mit der Frage, wer Shakespeares Werke wirklich geschrieben hat und findet diesbezüglich ausgerechnet in einem der verdächtigen Bestatter einen Verbündeten. Und der regt nicht nur ihren Geist an, sie verliebt sich auch zum ersten Mal in ihrem Leben auf den ersten Blick und muss sich die existenzielle Frage stellen, ob ihr in ihrer Beziehung zu Achim etwas fehlt.
Ich finde die Geschichte wunderbar herzerwärmend und philosophisch. David Safier spricht hier ganz nebenbei auch die normalen Komplikationen in einer Beziehung an und wie das Rentnerdasein das Leben verändert. „Das war nun mal das Dumme an der Rente: Man hatte plötzlich viel zu viel Zeit, um über Dinge zu grübeln, die einem sonst nie in den Sinn gekommen wären.“ (S. 33) Zudem konfrontiert er Angela mit Alltagsproblemen, wie z.B. einem extrem exaltierten und übergriffigen Frisör, und der Frage, wieviel Wahrheit eine Freundschaft verträgt: „Du bist nicht mehr in der Politik. Du musst Deine Freunde nicht anlügen.“ (208)
Doch natürlich ist „Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof“ in erster Linie ein wirklich spannender Krimi mit überraschenden Wendungen, ordentlich Tempo und einigen filmreifen Szenen. Ich warte jetzt mit Ungeduld auf den nächsten Band und vielleicht werden die Bücher ja wirklich mal verfilmt?! -
5 Sterne
51 von 93 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
harakiri, 26.02.2022
Als Buch bewertetMiss Merkel langweilt sich in ihrem Rentendasein. Zwar darf sie Ersatzoma sein, aber so ein bisschen Aufregung in Form eines Mordes wäre doch mal wieder etwas Feines. Prompt geht Merkels Wunsch in Erfüllung und sie darf wieder ermitteln. Und da sind dann auch noch ihre Gefühle für Aramis.
Bereits zum zweiten Mal darf unsere Ex-Kanzlerin in einem Todesfall ermitteln. Und sie tut das mit der ihr eigenen Diplomatie, political correctness und Schmetterlingen im Bauch. Denn einer der Bestatter hat es ihr schon sehr angetan. Der Mordfall ist etwas verzwickt und nicht einfach zu lösen, gibt es doch wieder jede Menge Verdächtiger. Doch dank Obst-Angela, Frau Krawinkel und der Mithilfe von Puffel gelingt Angie wieder ein runder Abschluss.
Fehlten mir im ersten Band noch die lauten Lacher, hat sich Safier in diesem Band wieder etwas gesteigert und seinen typischen Humor einfliessen lassen. Auch die Seitenhiebe auf diverse Politikerkollegen von Frau Merkel durften natürlich wieder nicht fehlen und sorgten ebenfalls fürs Schmunzler. Der Fall lädt ein zum Miträtseln, aber die Hinweise auf den wahren Täter sind schon sehr gut versteckt, was mir sehr gefallen hat.
Auch die Charaktere haben sich weiterentwickelt und mir durchwegs gut gefallen. Vor allem Mike fand ich sehr gut ausgearbeitet.
Fazit: Spannung, Romantik und eine gute Prise Humor machen den neuen Roman von David Safier aus.
Fr. 16.90
Fr. 18.70
Fr. 16.90
Fr. 13.95
Fr. 14.95
Fr. 13.90
Fr. 22.95
Fr. 14.95
Fr. 9.95
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung / Die grosse Berlin-Familiensaga Bd.2
Ulrike Renk
Fr. 18.95
Fr. 23.95
Fr. 22.95
Fr. 16.95
Fr. 14.95 10
Fr. 19.95
Fr. 9.95
Fr. 23.95
- Taschenbücher - Thriller Buch: Packende Krimis & Eiskalte Thriller
- Taschenbücher - Regioinalkrimis
- Neuheiten - Krimi & Thriller Neuheiten
- Bücher - Krimis & Thriller: Nervenkitzel pur!
- Bücher - Taschenbücher
- Leipziger Buchmesse - Neuheiten Romane und Krimis
- Leipziger Buchmesse - Neuheiten zur Buchmesse
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 15Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mord auf dem Friedhof / Miss Merkel Bd.2".
Kommentar verfassen