Menschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung
Während im Barock mit seinen Leitmotiven des carpe diem, der vanitas und des memento mori noch der Glaube an eine von Gott erschaffene Welt und die Idee einer Einheit von weltlicher und göttlicher Ordnung vorherrschend waren, hat die Rationalität am Ende...
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Menschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung “
Klappentext zu „Menschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung “
Während im Barock mit seinen Leitmotiven des carpe diem, der vanitas und des memento mori noch der Glaube an eine von Gott erschaffene Welt und die Idee einer Einheit von weltlicher und göttlicher Ordnung vorherrschend waren, hat die Rationalität am Ende der Aufklärung ihren Siegeszug angetreten und mit dem rationalen Menschen eine neue Spezies geschaffen. Dank der natürlichen Skepsis des Menschen und dem Mut einzelner grosser Denker wurde dem heutigen modernen wissenschaftlichen Denken vom Barock bis zur Aufklärung nach und nach der Weg geebnet. Dieser Band geht dem damaligen Denken mit all seinen sich widersprechenden Tendenzen und Strukturen nach und macht den Zeitraum einer über Epochen andauernden Kehrtwende in Texten zu den bedeutendsten Menschen, Figuren, Helden und Termini wieder lebendig.
Während im Barock mit seinen Leitmotiven des carpe diem, der vanitas und des memento mori noch der Glaube an eine von Gott erschaffene Welt und die Idee einer Einheit von weltlicher und göttlicher Ordnung vorherrschend waren, hat die Rationalität am Ende der Aufklärung ihren Siegeszug angetreten und mit dem ratio nalen Menschen eine neue Spezies geschaffen. Dank der natu?rlichen Skepsis des Menschen und dem Mut einzelner grosser Denker wurde dem heutigen modernen wissenschaftlichen Denken vom Barock bis zur Aufklärung nach und nach der Weg geebnet. Dieser Band geht dem damaligen Denken mit all seinen sich widersprechenden Tendenzen und Strukturen nach und macht den Zeitraum einer u?ber Epochen andauernden Kehrtwende in Texten zu den bedeutendsten Menschen, Figuren, Helden und Termini wieder lebendig.
Autoren-Porträt
Hartman, AndreasAndreas Hartmann M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Neumann, Michael
Dr. Michael Neumann ist Professor für Neuere Deusche Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Bibliographische Angaben
- 2014, 256 Seiten, Masse: 13,1 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Hartman, Andreas; Neumann, Michael
- Herausgegeben: Andreas Hartman, Michael Neumann
- Verlag: marixverlag
- ISBN-10: 3865399878
- ISBN-13: 9783865399878
- Erscheinungsdatum: 20.09.2014
Kommentar zu "Menschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung"
0 Gebrauchte Artikel zu „Menschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Menschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung".
Kommentar verfassen