Legenden zwischen Lenden
Gedichte
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 78454888
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Legenden zwischen Lenden “
Klappentext zu „Legenden zwischen Lenden “
GedichtsammlungProduktdetails
97 Seiten, Masse: 11,8 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Steinmeier, Druckerei, ISBN-10: 3943599140, ISBN-13: 9783943599145, Erscheinungsdatum: 05.08.2016
Weitere Empfehlungen zu „Legenden zwischen Lenden “
Sie sind aus Deutschland? Legenden zwischen Lenden bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Legenden zwischen Lenden“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Legenden zwischen Lenden"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Legenden zwischen Lenden".
Kommentar verfassen1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
herbert h., 05.12.2016
Im Lyrik-Bändchen „Legenden zwischen Lenden” reist der Wiener Poet Andre Pfoertner auf historischen Spuren: von der Schöpfung bis zur Neuerschaffung. Die Leser erwarten sechs lange, teils epische Gedichte:
Schöpfung des Menschen
Die Geburt der Aphrodite
Kalypso – Die Verborgene (Gewalt der Liebe)
Das Ende des Ancien Régime
Weltschmerz eines Don Giovanni
Ischtar – Göttin mit zwei Gesichtern
Etwas missführend ist der Untertitel „Mittelmeergedichte”, obwohl sie alle mehr oder weniger im oder am Mittelmeer angesiedelt sind. Aber es sind keine Urlaubsgedichte vom Strand, sondern oft stark an literarische Vorlagen, wie die Odysee von Homer, angelehnt. Zum Verständnis sind viele Namen und Fachbegriffe in den Anmerkungen erläutert.
Wer die Kombination erotischer Reime und historisch-literarische Vorgänger, die dem Leser einiges abverlangen, mag, wird mit Legenden zwischen Lenden voll auf seine Kosten kommen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein