Johann Arndts Paradiesgärtlein
Eine Untersuchung zu Entstehung, Quellen, Rezeption und Wirkung
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 100005999
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Johann Arndts Paradiesgärtlein “
Klappentext zu „Johann Arndts Paradiesgärtlein “
Johann Arndt (1555-1621) was an influential figure in early modern piety and pietism in Germany. This volume focuses on Arndt's broadly neglected prayer book "Garden of Paradise" (Paradiesgärtlein). Park studies Arndt and his position in Lutheranism is his reception of medieval-mystical and extra-Reformation sources, whose thoughts Arndt allowed to flow into the Protestantism of the 17th Century. Influences on the "True Christianity" (Wahres Christentum, 1605-1610) are Johann Tauler, Theologia Germanica, Angela of Foligno, The Imitation of Christ, Valentin Weigel and Paracelsus and above all the materials of the (pseudo-) Bernard of Clairvaux on the "Garden of Paradise" (Paradiesgärtlein, 1612).Autoren-Porträt von Jeung Keun Park
Dr. theol. Jeung Keun Park hat an der Philipps-Universität Marburg promoviert und ist derzeit Dozent an der Presbyterian University and Theological Seminary (Seoul, Korea) und Pfarrer in einer koreanischen Gemeinde.Produktdetails
2018, 269 Seiten, Masse: 16,7 x 24,2 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN-10: 3525570880, ISBN-13: 9783525570883
Weitere Empfehlungen zu „Johann Arndts Paradiesgärtlein “
Sie sind aus Deutschland? Johann Arndts Paradiesgärtlein bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Johann Arndts Paradiesgärtlein“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Johann Arndts Paradiesgärtlein"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Johann Arndts Paradiesgärtlein".
Kommentar verfassen