Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst.
Roman. Deutsche Erstausgabe
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 5706817
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst. “
Klappentext zu „Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst. “
Der neue Spannungsroman von Paula Hawkins nach dem internationalen Nr.-1-Bestseller Girl on the Train."Julia, ich bin's. Du musst mich anrufen. Bitte, Julia. Es ist wichtig ..." In den letzten Tagen vor ihrem Tod rief Nel Abbott ihre Schwester an. Julia nahm nicht ab, ignorierte den Hilferuf. Jetzt ist Nel tot. Sie sei gesprungen, heisst es. Julia kehrt nach Beckford zurück, um sich um ihre Nichte zu kümmern. Doch sie hat Angst. Angst vor diesem Ort, an den sie niemals zurückkehren wollte. Vor lang begrabenen Erinnerungen, vor dem alten Haus am Fluss, vor der Gewissheit, dass Nel niemals gesprungen wäre. Und am meisten fürchtet Julia das Wasser und den Ort, den sie Drowning Pool nennen ...Autoren-Porträt von Paula Hawkins
Paula Hawkins wuchs in Simbabwe auf. 1989 zog sie nach London, wo sie bis heute lebt. Sie arbeitete fünfzehn Jahre lang als Journalistin, bevor sie mit dem Schreiben von Romanen begann. Ihr erster Spannungsroman Girl on the Train wurde zu einem internationalen Phänomen. Der Roman wurde in über 40 Sprachen übersetzt, eroberte weltweit die Bestsellerlisten und wurde 2016 mit Emily Blunt in der Hauptrolle verfilmt. Paula Hawkins' zweiter Spannungsroman Into the Water erscheint im Mai 2017.Rezension zu „Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst. “
"Hawkins will unterhalten, und das gelingt ihr. [...] Weil ein guter Krimi immer auch ein Gesellschaftsroman ist, reflektiert Hawkins die Lebensentwürfe von Frauen." DER SPIEGELProduktdetails
2017, 480 Seiten, Masse: 13,6 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Übersetzung: Göhler, Christoph, Verlag: Blanvalet, ISBN-10: 3764505230, ISBN-13: 9783764505233, Erscheinungsdatum: 19.05.2017
Weitere Empfehlungen zu „Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst. “
Sie sind aus Deutschland? Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst. bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst.“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst."
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Into the Water - Traue keinem. Auch nicht dir selbst.".
Kommentar verfassen4 Sterne
4 Sterne
4 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare26 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Judith K., 29.05.2017
Da ich zu den wenigen gehöre, die „ Girl on the train“ so gar nicht mochte und auch abgebrochen hatte, wollte ich der Autorin nochmal eine Chance geben. Somit erwartete sehnsüchtig ihr zweites Buch „Into the water“. Die Geschichte klang zumindest, auch schon vom Klappentext her, interessanter für mich.
Die erwachsene Julia kehrt nach Beckford zurück, weil ihre ältere Schwester Nel verstorben ist und eine 14jährige Tochter zurück gelassen hat. Man sagt sie sei gesprungen. Was das bedeutet, weiss nur Julia und die Einwohner dort.
Eigentlich wollte sie nie wieder an diesen Ort zurückkehren, mit all seinen fürchterlichen Erinnerungen.
Diese Geschichte ist ein Rätsel. Als Leser wird man mit Menschen, die dort leben, konfrontiert und jeder hat irgendein Geheimnis. Man ahnt schnell, dass Nel sich wahrscheinlich nicht selbst umgebracht hat, sondern dass irgendjemand dafür verantwortlich ist. Nur wer? Hat Nel zu viel gewusst, über Drowing Pool, wie die Einwohner die Stelle nennen, wo schon viele Menschen vorher ums Leben gekommen sind?
Mir hat, im Gegensatz zum Debütroman, diese Geschichte wesentlich besser gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und einfach. Kurze Kapitel ermöglichen ein zügiges Lesen, wobei es zu häufigen Charakterwechseln kommt. Das machte es wiederum etwas schwerer, sich in der Geschichte zurechtzufinden. Besonders zu Anfang. Nachdem man aber die Charaktere ein wenig kannte, machte es Spass und man wollte wissen, was genau Nel widerfahren ist.
Ein spannendes und solides Buch, so finde ich. Stimmungsmässig zwar ein bisschen düster, aber bei dieser Geschichte wahrscheinlich durchaus beabsichtigt. Für alle die, die gerne bis zum Schluss miträtseln wollen.
Vielen Dank an den Blanvalet Verlag, für das zur Verfügung gestellte Leseexemplar und Vielen Dank auch an Paula Hawkins, dass sie mich dieses Mal überzeugen konnte.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein16 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja K., 10.07.2017
Beckford, ein Ort, in dem schon mehrere Frauen im Fluss ertrunken sind. Frauen, die ihrem Leben ein Ende setzen wollten. Die letzten zwei Fälle waren Katie, ein erst 15 Jahre altes Mädchen und ein halbes Jahr später Nel, Mutter von Katies Freundin Lena. Was hat diese beiden in den Selbstmord getrieben ? Jules, Nel´s Schwester, glaubt nicht an einen Selbstmord- obwohl sie mit ihr seit langem keinen Kontakt mehr hatte und nur nach Beckford zurückkehrt, weil sie nun die Verantwortung für ihre Nichte Lena trägt. Denn sie kehrt an den Ort ihre Albträume zurück...mit Erinnerungen an Ereignisse, die sie am liebsten für immer vergessen möchte.
Was steckt hinter den Todesfällen ? Trügt der Schein ?
Paula Hawkins erzählt aus vielen Perspektiven. Immer wieder wechseln die erzählenden Protagonisten. Dazwischen gibt es kleinere Rückblenden zu den verschiedenen Todesopfern, die der Fluss in Beckford gefordert hat. Interessant beim Lesen ist, dass der Leser auch nicht schlauer ist als die erzählenden und agierenden Protagonisten.
Anfangs braucht man ein bisschen um die vielen losen Fäden, die die Autorin hier verknüpft, sortiert zu bekommen. Aber nach und nach lernt man jeden der Handelnden sehr gut kennen und kann ihn einordnen. Doch Vorsicht ! Paula Hawkins verrät am Anfang noch nicht viel und man wird lange auf falsche Spuren und Fährten gelenkt. Erst am Ende löst sich alles in einem spannenden Finale auf.
MIr haben die wechselnden Perspektiven sehr gut gefallen. Dieses langsame Aufdecken, Schritt für Schritt und Schicht um Schicht. Der Schreibstil wechselt auch mit den Protagonisten. Bei Jules bedient sich die Autorin der Ich-Perspektive, bei den anderen wird aus einer Erzählperspektive, die dem jeweils Handelnden angepasst ist, erzählt. So bekommt der Roman einen angenehmen und abwechslungsreichen Erzählstil.
Ich weiss nicht, warum so viele Leser diesen Roman eher negativ bewerten, ich kann es nicht nachvollziehen. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass es sich hier nicht um einen Thriller handelt, sondern um einen spannenden Roman - und wer mit den richtigen Erwartungen an diese Geschichte heran geht, dem wird er auch gefallen.
Fazit:
Verwickeltes Verwirrspiel mit spannendem Finale
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein16 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Haliax, 29.05.2017
Der Drowning Pool und seine Geheimnisse.
Nach dem Welterfolg von „The girl on the train“ wird nun Paula Hawkins zweiter Roman “Into the water” veröffentlicht. Der Drowning Pool von Beckford ist bekannt für seine zahlreichen Todesfälle. Viele Frauen haben in dem klippenumringenden Wasser ihr Ende gefunden. Danielle Abbot war schon seit früher Kindheit von den mysteriösen Todesfällen beeindruckt. Eines Tages wird sie selbst zum Opfer des Drowning Pool und bringt damit den Stein für die unerklärbaren Tode des Drowning Pools ins Rollen.
In dem Buch werden zahlreiche Charaktere vorgestellt. Sie beschreiben ihren Teil der Geschichte und geben ihren Anteil an das Geschehene. Man kann die Charaktere schnell zuordnen und in die Story eingliedern. Ich finde, dass die unterschiedlichen Perspektiven einen guten Überblick über die Entwicklung geben.
Der Aufbau der Handlung hat dazu beigetragen dabei zu bleiben. Nachdem am Beginn die Charaktere vorgestellt wurden, werden mit jeder Seite mehr Spekulationen aufgestellt und unter anderem Geheimnisse gelüftet. Das Ende war spektakulär und hat mehr aufgedeckt, als zuerst angenommen. Die Autorin scheint die Irrfahrt für den Leser zu lieben und das gefällt mir wiederum besonders an ihr.
Über Paula Hawkins Schreibstil kann ich nicht meckern. Sie hat auch mit diesem Buch bewiesen, dass sie ihr Werk beherrscht. Sie kann die Emotionen der Personen beschreiben, Spannung aufbauen und halten, sowie kleine Informationshäppchen austeilen, um die Fantasie des Lesers anzuregen, ohne die wichtigen Sachen auszuplaudern.
Obwohl ich das Buch spannungsgeladen bis zum Ende verfolgt habe, gibt es einige Kritikpunkte. Wenn man viele Charaktere vorstellt, müssen sie ihre Rolle einbringen, was bei fast allen gelungen ist. Ein Charakter tanzt meiner Meinung aus der Reihe und hätte man auch weglassen können, da ihre Kapitel wenig aufschlussreich waren. Ausserdem kommt es mir vor, als wären einige Aufklärungen aus der Luft aufgegriffen und wenig mit dem realen Leben vereinbar, da es viel plausiblere Erklärungen/Lösungen geben würde.
Fazit
Als Paula Hawkins - Fan ein absolutes Muss. Jene, die noch nichts von der Autorin gelesen haben, sollten mit „The girl on the train“ beginnen, da dieses Buch noch mehr Nervenkitzel und Psychospielchen bietet.
Obwohl ich einiges auszusetzen habe, hat mich das Buch gut unterhalten und auch in seinen Bann gezogen. Ich gebe daher 3,5 Sterne.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein