Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten
Bestellnummer: 94563921
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 94563921
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Fr. 29.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Interdisziplinäre Konzepte: Akademisches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften / Coburger Reihe
Michael Lichtlein, Samuel Schabel, Jan Weisberg, Kristina Rzehak, Zoran Ebersold, Andreas Hirsch-Weber, Markus Knorr, Ruth Neubauer-Petzoldt, Regina Grassmann, Cornelia Czapla, Carmen Kuhn, Frank Kühl, Lea Luise Kimmerle, Lisa Hertweck, Sandra Drumm, Manfred Hampe
Statt Fr. 26.50 19
Fr. 15.00
Interdisziplinäre Konzepte: Akademisches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften
Michael Lichtlein, Andreas Hirsch-Weber, Cornelia Czapla, Carmen Kuhn, Frank Kühl, Lea Luise Kimmerle, Lisa Hertweck, Sandra Drumm, Manfred Hampe, Samuel Schabel, Jan Weisberg, Kristina Rzehak, Zoran Ebersold, Regina Grassmann, Markus Knorr, Ruth Neubauer-Petzoldt
Fr. 26.50
Das Autorenteam führt in das didaktische Konzept ein und erläutert die Gestaltung interdisziplinärer Wochen-, Semester- und Kleingruppenprojekte. Schwerpunkte der weiteren Kapitel sind die Qualifizierung von Studienprojekt-Tutoren sowie der strukturelle Rahmen für die flächendeckende Einführung von interdisziplinären Studienprojekten. Zahlreiche Übersichten, Checklisten, Beispiele und Vorlagen erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
1 Einleitung
2 Konzept der interdisziplinären Projekte
2.1 Motive und Ziele
2.2 Didaktische Zugänge
2.3 Lernziele und Prüfungsformen
3 Praxis der interdisziplinären Studienprojekte
3.1 Projektwoche
3.2 Semesterprojekt und Kleingruppenprojekt
4 Qualifizierung der Tutoren
4.1 Qualifizierung von Teamtutoren
4.2 Qualifizierung von Fachtutoren und Tutoren für das Helpdesk
4.3 Vorbereitung der Tutoren auf den Praxiseinsatz
4.4 Beratung für Tutoren im Praxiseinsatz
5 Organisation der interdisziplinären Studienprojekte
5.1 Flächendeckende Einführung
5.2 Organisationsstrukturen
5.3 Organisationsprozesse
5.4 Qualitätssicherung und Weiterentwicklung
6 Fazit und Ausblick
Literatur
Autoren
Stichwortverzeichnis
- Autoren: Andrea Dirsch-Weigand , Manfred Hampe
- 2018, 184 Seiten, Masse: 16,7 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: WBV Media
- ISBN-10: 3763959173
- ISBN-13: 9783763959174
- Erscheinungsdatum: 30.01.2018
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Fr. 29.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten".
Kommentar verfassen