Bestellnummer: 40336567
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 40336567
Statt Fr. 39.90 19
Fr. 35.00
Fr. 69.90
Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich
Fr. 36.90
Fr. 64.90
Fr. 26.40
Fr. 32.90
Fr. 52.90
Fr. 27.90
Fr. 84.90
Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung
Kirsten Guthöhrlein, Désirée Laubenstein, Christian Lindmeier
Fr. 44.90
Fr. 42.90
Fr. 29.90
Fr. 52.90
Fr. 25.90
Fr. 39.90
Fr. 49.90
Selbstwirksamkeit und Suchterkrankungen. Psychologie des Gesundheitsverhaltens
Julia Schmitt
Fr. 14.90
Selbstwirksamkeit und Suchterkrankungen. Psychologie des Gesundheitsverhaltens
Julia Schmitt
Statt Fr. 14.90 19
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Die Suche nach der Marktlücke. Premium- und Discount-Gesundheitsstudios im Vergleich
Julia Schmitt
Fr. 16.00
Fr. 36.90
Fr. 12.00
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Ein Resilienzkonzept im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Julia Schmitt
Statt Fr. 64.90 19
Fr. 38.00
Kreditrisikomanagement mit künstlichen neuronalen Netzen / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2025
Julia Schmitt
Fr. 32.00
Fr. 112.90
Fr. 32.00
- Autor: Julia Schmitt
- 2012, 1. Aufl., 64 Seiten, Masse: 15,5 x 22 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Diplomica
- ISBN-10: 3842883706
- ISBN-13: 9783842883703
- Erscheinungsdatum: 25.07.2012
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule".
Kommentar verfassen
Fr. 69.90
Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich
Fr. 36.90
Fr. 64.90
Fr. 26.40
Fr. 32.90
Fr. 52.90
Fr. 27.90
Fr. 84.90
Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung
Kirsten Guthöhrlein, Désirée Laubenstein, Christian Lindmeier
Fr. 44.90
Fr. 42.90
Fr. 29.90
Fr. 52.90
Fr. 25.90
Fr. 39.90
Fr. 49.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule".
Kommentar verfassen