Handbuch Stressregulation und Sport
Bestellnummer: 90413852
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 90413852
Fr. 64.90
Rethinking Sport and Exercise Psychology Research
Peter Hassmén, Richard Keegan, David Piggott
Fr. 160.90
Fr. 17.00
Fr. 27.90
Fr. 34.90
Stressbewältigungstraining für Erwachsene mit ADHS, m. CD-ROM
Anja Greiner, Sylvia Langer, Astrid Schütz
Fr. 53.50
Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Till Thimme, Hubertus Deimel, Gerd Hölter
Fr. 79.90
Fr. 42.90
Fr. 36.90
Fr. 64.90
Fr. 61.00
Fr. 17.00
Fr. 38.90
Fr. 22.90
Fr. 21.00
Fr. 52.90
Fr. 52.90
Das Werk behandelt das Thema sowohl aus der Sicht des Gesundheitssports (Stressregulation durch Sport) als auch aus dem Blickwinkel des Leistungssports (Stressregulation im Sport). So geht es zum einen darum, inwieweit sich Belastungen des Alltags durch Sport und Bewegung besser bewältigen lassen, so dass Gesundheitsbeeinträchtigungen vermieden oder reduziert werden, und zum anderen darum, wie Sportler mit hohen Trainingsbelastungen und psychischem Druck in einer Weise umgehen können, dass die optimale Leistungsfähigkeit erhalt
en bleibt.
Last but not least enthält das Handbuch aktuelles Grundlagenwissen zum Einfluss von Stress auf die Gesundheit und liefert eine Übersicht zu Stressmanagement-Programmen und deren Wirksamkeit. Auch aktuelle methodische Fragen und Entwicklungen der Stressforschung werden beleuchtet. Sämtliche Kapitel wurden von ausgewiesenen Experten verfasst und sind übersichtlich strukturiert.
Das Handbuch ist ein wichtiges Referenzwerk für verschiedene Professionen, d.h. sowohl bestens geeignet für Wissenschaftler wie auch Professionals im Bereich des Gesundheits- und Leistungssports, einschlägig interessierte Praktiker, Lehrende und Master-Studierende. Des Weiteren eignet es sich als ideale Textsammlung für Lehrveranstaltungen.
Prof. Dr. Markus Gerber hat Sportwissenschaft in Basel studiert. Seit 2016 ist er Leiter der Abteilung Sport und Psychosoziale Gesundheit am Department für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel. In seiner Forschung setzt er sich mit Fragen auseinander wie etwa, ob körperliche Aktivität vor stressbezogenen Gesundheitsbeeinträchtigungen schützt oder wie Menschen trotz hoher Stressbelastung körperlich aktiv bleiben können. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind um die Themen Burnout, Schlaf und mentale Toughness angesiedelt.
- 2017, 535 Seiten, 19 farbige Abbildungen, 26 Schwarz-Weiss-Abbildungen, Masse: 18,2 x 26,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3662493217
- ISBN-13: 9783662493212
- Erscheinungsdatum: 03.11.2017
"... Dieses gut lesbare Buch informiert ausführlich über die Zusammenhänge von Stressregulation und Sport. Die Gesundheit profitiert von der Bewegung. ... Es ist ein Handbuch für alle Professionellen, die mit Menschen zu tun haben, die mit Stress konfrontiert sind, verstehen wollen und Auswege suchen." (Lauftherapie Düsseldorf, llauftherapie-duesseldorf.de, 12. November 2019)
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Handbuch Stressregulation und Sport".
Kommentar verfassenStatt Fr. 55.50 19
Fr. 44.00
Rethinking Sport and Exercise Psychology Research
Peter Hassmén, Richard Keegan, David Piggott
Fr. 160.90
Fr. 17.00
Statt Fr. 39.90 19
Fr. 24.50
Statt Fr. 17.00 19
Fr. 5.00
Fr. 27.90
Fr. 34.90
Stressbewältigungstraining für Erwachsene mit ADHS, m. CD-ROM
Anja Greiner, Sylvia Langer, Astrid Schütz
Fr. 53.50
Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Till Thimme, Hubertus Deimel, Gerd Hölter
Fr. 79.90
Fr. 42.90
Fr. 36.90
Fr. 64.90
Fr. 61.00
Fr. 17.00
Fr. 38.90
Fr. 22.90
Fr. 21.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Handbuch Stressregulation und Sport".
Kommentar verfassen