Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 84716158
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich) “
Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit: Änderungen auf dem PrüfstandKlappentext zu „Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich) “
Die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit: Änderungen auf dem PrüfstandWas hat die Verwaltungsgerichtbarkeits-Novelle 2012 für Änderungen gebracht? Hat sich die erstinstanzliche Verwaltungsgerichtsbarkeit bewährt? Wie verorten sich die Verwaltungsgerichte im Gewaltengefüge? "Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit" gibt ihnen eine erste Gesamtschau über die Strukturänderungen durch die neu geschaffene erstinstanzliche Verwaltungsgerichtsbarkeit und stellt diese auf den Prüfstand.
Die Beiträge beschäftigen sich mit:
Beschwerdelegitimation und dem Umfang der Bescheidprüfung durch die Verwaltungsgerichte
Verfahrensgegenstand der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Kognitionsbefugnis der Verwaltungsgerichte
Kontrolldichte und der Ermessenskontrolle der Verwaltungsgerichte
Verfahrenshilfe
"Ergebnis" des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
Rechtskraft von Entscheidungen der Verwaltungsgerichte
Autoren-Porträt
Holoubek, MichaelProfessor am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der WU Wien.
Lang, Michael
Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der WU Wien.
Produktdetails
2017, 392 Seiten, Masse: 24 cm, Gebunden, Deutsch, Herausgegeben von Holoubek, Michael; Lang, Michael, Verlag: Linde, Wien, ISBN-10: 3707335631, ISBN-13: 9783707335637
Weitere Empfehlungen zu „Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich) “
Sie sind aus Deutschland? Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich) bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich)“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich)"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit (f. Österreich)".
Kommentar verfassen