Bestellnummer: 87564779
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 87564779
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 190.00
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 29.95
Fr. 8.90
Fr. 29.90
Fr. 12.90
Fr. 17.90
Fr. 16.90
"Frühlingstage in Paris" ist deren Fortsetzung, ein wortgewandter, zärtlicher und unterhaltsamer Bericht, in dem Paul aus der gleichen liebevollen Perspektive, mit seinem bekannten Humor und geistreicher Kühnheit berichtet. Der Zauber seines zweiten Paris-Buches entfaltet sich erneut in den lebhaften Porträts der Einwohner seiner Lieblingsstrasse. Er begegnet vielen seiner alten Freunde wieder, trifft die Ladeninhaber, Hotelbesitzer und Kaffeehausbesucher. Mit neuen Gesichtern in der Rue de la Huchette kehren auch neue politische Vorstellungen ein. Die Kriegszeit hat gesellschaftliche Abgründe aufgetan. Paul zeigt deren Spuren auf, findet aber auch viel Hoffnungsvolles zu berichten. Er lebt unter den Menschen in der kleinen Gasse, teilt ihre Nöte und Triumphe, streitet über Politik, nimmt an ihrem Alltag teil und beobachtet ihre Liebesabenteuer. Er erzählt das mit mit seinem unfehlbaren Instinkt für eine gute Geschichte, mit seinem gesammelten Stolz auf diesen Ort, der ihm eine Zuflucht, eine zweite Heimat ist.
Eine faszinierende Kombination von Roman, Essayband und Stadtführer.
Elliot Paul, 1891 in Massachusetts geboren, Journalist und Autor von rund 30 Büchern. Im Ersten Weltkrieg dient er in der Fernmeldetruppe des US-Expeditionskorps. Er entschliesst sich, in Europa zu bleiben und arbeitet dort für die Pariser Ausgaben des Chicago Tribune und des New York Herald. Während er in der Rue de la Huchette lebt, gründet er 1927 zusammen mit Eugène Jolas »Transition«, eine experimentelle Literaturzeitschrift. Hier finden sich Texte von Samuel Beckett, Franz Kafka, Gertrude Stein, Dylan Thomas und James Joyce, gestaltet u._a. von Miro, Picasso, Kandinsky und Man Ray. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kehrt Paul nach Amerika zurück und beginnt für Hollywood Drehbücher zu schreiben, darunter »Rhapsody in Blue« und »New Orleans« mit Billie Holidays einziger Schauspielrolle. Um sein Einkommen aufzubessern, spielt der talentierte Pianist häufig in lokalen Clubs in der Gegend von Los Angeles. Paul stirbt 1958 in Providence, Rhode Island.
Schneider, Jürgen
Jürgen Schneider, Übersetzer, Autor und Künstler, geboren 1952 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Ausstellungen im In- und Ausland, zuletzt in der Galleria Arte Moderna Albenga (Italien), in der Fenderesky Gallery (Belfast, Nordirland) und im Guest House (Cork, Republik Irland). Autoren, deren Werke er übersetzt hat, sind u. a. Steve Dalachinsky, Micky Donnelly, Anne Enright, Seamus Heaney, Jack Hirschman, Alan Kaufman, Ron Kolm, Michael Longley, Sean McGuffin, Keith Ridgway, Ruth Weiss, Howard Zinn und Slavoj Zizek. Für seine Übersetzungen wurde Jürgen Schneider 2014 in San Francisco mit dem »Kathy Acker Award for the Achievement in the Avant Garde« ausgezeichnet. Nach zwei Büchern über James Joyce folgte 2011 Schneiders erster Roman »RMX« (Karin Kramer Verlag), bei dem es sich im Joyce'schen Sinne um »stolen telling« handelt. 2017 erschien sein Theatertext »Kundus #Krieg #Theater« (Distillery Press und Hybriden Verlag).
- Autor: Elliot Paul
- 2017, 400 Seiten, Masse: 13,4 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Schneider, Jürgen
- Übersetzer: Jürgen Schneider
- Verlag: Maro-Verlag
- ISBN-10: 3875124782
- ISBN-13: 9783875124781
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frühlingstage in Paris".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 190.00
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 29.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Frühlingstage in Paris".
Kommentar verfassen