Emily glaubt zu träumen, als sie sich eines Nachts in einem Grab wiederfindet. Aber es ist kein Traum. Entsetzt stellt sie fest, dass sie gestorben ist und nun...
Bestellnummer: 98853473
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 98853473
Emily glaubt zu träumen, als sie sich eines Nachts in einem Grab wiederfindet. Aber es ist kein Traum. Entsetzt stellt sie fest, dass sie gestorben ist und nun...
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 22.90
Fr. 16.50
Fr. 21.90
Fr. 16.50
Emily und die geheime Nachtpost / Mitternachtsstunde Bd.1
Benjamin Read, Laura Trinder
Fr. 21.90
Fr. 21.90
Das Tentakel-Spektakel / S.P.U.K. Sammler paranormaler Unregelmässigkeiten Bd.1
Barry Hutchison
Fr. 19.90
Statt Fr. 21.90
Fr. 7.95
Fr. 19.90
Fr. 22.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Leuchtturm der Abenteuer Trilogie 2 Kampf um die Magie (Kinderbuch ab 10 Jahre)
Karim Pieritz
Fr. 19.90
Leuchtturm der Abenteuer Trilogie 3 Entscheidung am Vulkan (Kinderbuch ab 10 Jahre)
Karim Pieritz
Fr. 19.90
Emily und der löchrige Zeitzauber / Mitternachtsstunde Bd.2
Benjamin Read, Laura Trinder
Fr. 22.90
Fr. 18.90
Fr. 10.00
Statt Fr. 18.90 19
Fr. 11.00
Fr. 18.90
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Fr. 8.00
Statt Fr. 22.90 19
Fr. 14.00
Emily glaubt zu träumen, als sie sich eines Nachts in einem Grab wiederfindet. Aber es ist kein Traum. Entsetzt stellt sie fest, dass sie gestorben ist und nun als Geist auf dem Friedhof Père Lachaise herumspuken muss. Aber sie denkt gar nicht daran, sich damit abzufinden. Denn sie ist keines natürlichen Todes gestorben, und fortan hat Emily nur noch ein Ziel: Sie will ihren Mörder finden und sich das Leben zurückholen, das er ihr gestohlen hat. Doch das ist selbst für einen Geist viel gefährlicher, als Emily es je für möglich gehalten hätte ...Für Kinder ab 10 Jahren.
Gesa Schwartz wurde 1980 in Stade geboren. Sie hat Deutsche Philologie, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache studiert. Ihr besonderes Interesse galt seit jeher dem Genre der Phantastik. Nach ihrem Abschluss begab sie sich auf eine einjährige Reise durch Europa auf den Spuren der alten Geschichtenerzähler. Für ihr Debüt "Grim. Das Siegel des Feuers" erhielt sie den Deutschen Phantastik Preis in der Sparte Bestes deutschsprachiges Romandebüt. Seither wurden ihre Bücher mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Gesa Schwartz lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt am liebsten in ihrem Zirkuswagen.Horstschäfer, Felicitas
Felicitas Horstschäfer arbeitet seit ihrem Diplom an der Fachhochschule Münster im Jahr 2009 als freischaffende Designerin im Bereich Cover, Illustration und Buchkonzept. Neben Buchverlagen, Printmedien und Wirtschaftskunden zählen Papeterie-Hersteller im In- und Ausland zu ihren Kunden. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
- Autor: Gesa Schwartz
- Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre
- 2018, 2. Aufl., 448 Seiten, Masse: 13,9 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Mitarbeit: Horstschäfer, Felicitas
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- ISBN-10: 3522505654
- ISBN-13: 9783522505659
- Erscheinungsdatum: 17.07.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Emily Bones".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jess Ne, 10.10.2018
Als eBook bewertet„Willkommen in der Welt der Geister und Untoten, der Schattenspieler und Nekromanten, der Wiedergänger und Gespenster. Willkommen im Refugium der Nacht!“
Das eBook ‚Emily Bones-Die Stadt der Geister‘ spukte schon etwas länger auf meinem Reader herum, bevor ich es in Angriff genommen habe. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte dieses schaurig-schöne Abenteuer schon viel früher in Angriff genommen. Vermutlich hat mich das Cover immer ein wenig abgeschreckt, das ich im Prinzip ganz süss finde, welches dem Inhalt meiner Meinung nach aber nicht wirklich gerecht wird, genauso wenig wie der Klappentext. Insgesamt machte es einen sehr kindlichen und verspielten Eindruck, was auf den einzigartigen Schreibstil von Gesa Schwartz hier auf jeden Fall zutrifft, aber nicht zu der geschickt vernetzten Handlung und den teilweise ernsten Themen die hier angesprochen werden. Vermutlich macht auch gerade dieser Mix aus Emilys lockerleichter Erzählperspektive und der unheimlichen, teils ernsten und düsteren Stimmung, gepaart mit einem unverwechselbaren Humor, den Reiz dieser Geschichte aus.
Für mich ein klarer Fall von ‚Beurteile ein Buch nie nach seinem Cover.“
Man kann nicht umhin, sich Emily nah zu fühlen, wenn sie in ihrem Gothic-Halloweenkostüm in einem Sarg erwacht und zunächst an einen ausser Kontrolle geratenen Scherz ihrer besten Freundin glaubt. Wenn sie sich mühsam aus dem Grab hinauskämpft und merkt, dass sie nicht nur wirklich gestorben ist, sondern ermordet wurde und wenn sie sich entschliesst, ihren Mörder zu jagen, entgegen aller Vorschriften der Geisterwelt.
Nach wenigen Seiten springt einem der Ideenreichtum dieser Geschichte schon förmlich ins Auge und es gibt so viele Details die mich an meine Lieblingsfilme von Tim Burton erinnert haben und an die grandios düstere Atmosphäre, die sonst nur in Neil Gaimans Geschichten zu finden ist, die aber auch ihren ganz eigenen Charme besitzen. Die Protagonistin besitzt trotz ihres relativ jungen Alters von 13 Jahren schon erstaunlich viel Mut und Durchsetzungsvermögen, sodass man sie trotz ihrer wirren Frisur und dem schwarzen Tüllkleid (das sie zu ihrem Leidwesen nun wohl für immer tragen wird) einfach nur bewundern kann. Die Handlung bietet so viel mehr als nur eine typische Rachegeschichte und ist trotz des verspielten Tons auch etwas für ältere Leser.
FAZIT
Für mich zählt ‚Emily Bones‘ zu jenen besonderen Geschichten, an die ich mich auch noch in 10 Jahren erinnern werde, weil sie mich unglaublich positiv überrascht hat und einen unvergesslichen Mix aus bereits Bekanntem und eigenen, originellen Ideen schafft, besonders was die Geisterwelt angeht und die zahlreichen Wesen, die sie bevölkern.
Die perfekte Lektüre für den kommenden Herbst und die Zeit rund um Halloween. -
3 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Escape into dreams, 14.09.2018
Als Buch bewertetWorum gehts?
Wer hätte das ahnen können? Emily fällt aus allen Wolken, denn als sie eines Nachts wach wird, findet sie sich in einem Sarg in einem Grab wieder. Wie kann das sein? Ist ihr Leben schon vorbei? Ja, sie ist wirklich gestorben, jedoch keines natürlichen Todes. Und das nimmt sie zum Anlass um sich – nun als Geist – auf die Suche nach ihrem Mörder zu begeben und sich ihr gestohlenes Leben zurückzuholen. Doch das ist alles andere als einfach, denn auch für Geister ist es nicht ungefährlich. Es lauern viel mehr Gefahren als man im ersten Moment vielleicht denkt….
Wie erging es uns?
Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch leider erst, als ich damals den Newsletter von Netzwerkagentur Bookmark bekommen habe. Die Story hörte sich spannend an und das Cover war für mich und meinen Sohnemann einfach nur genial! Die Farben sind sehr kräftig und mit den gelben Akzenten gibt es dieser Düsternis, die von der Geschichte ausgeht, nochmal einen speziellen Charme!
Emily erwacht als Geist, nachdem ihr ein unbekannter Bösewicht und Mörder das Leben genommen hat. Doch kann sie sich damit abfinden und ihre derzeitige Situation akzeptieren? Nein, natürlich nicht! Gemeinsam mit dem Irrwicht Cosimo, der ihr von der ersten Stunde als Geist zur Seite stand, beginnt ein Abenteuer der etwas anderen Art!
Ich persönlich muss sagen, dass ich Emily gleich vom ersten Augenblick an gerne mochte. Trotz der schwierigen neuen Situation sammelt sie ihren ganzen Willen und ihre ganze Stärke und versucht jeder Gefahr zu trotzen um wieder ins Leben zurückzufinden. Denn immerhin hat sie ihrer Schwester etwas versprochen. Sie kann einfach noch nicht gehen….. Und diese Charakterzüge waren es, die sie mir unheimlich sympathisch gemacht haben. Vorallem in Kombination mit Cosimo! Ihr einzigartiger Schlagabtausch sorgte immer wieder für auflockernde und witzige Situationen!
Aber dennoch muss ich ganz ehrlich sagen, dass es für mich irgendwo vom Schreibstil her zu mühsam war. Die Absätze schienen teilweise unendlich und drifteten teilweise fast poetisch ab und machten es für uns anstrengend. Für meinen Sohn war definitiv nichts, denn für diese Art muss man einfach sein. Die Grundidee und den Verlauf fand ich als Erwachsene wirklich toll, jedoch war es von der Umsetzung für mich – für ein Kinderbuch – nicht ideal! Wenn, dann würde ich die Zielgruppe höher ansetzen. Denn auch gab es vielerlei verschiedene Figuren mit jeweiligen Hintergrundgeschichten, wo sich mir nicht immer erschlossen hat, ob sie wirklich relevant sind für die Geschichte selbst waren. Aber das ist auch immer Sache der Interpretation.
Nichtsdesto trotz kann man sagen, dass sich die Autorin wirklich etwas einfallen lies! Wer Gesa Schwartz kennt und ihren Schreibstil mag, ist definitiv hier gut aufgehoben. Für Kinder würde ich die Zielgruppe auf alle Fälle ein bis zwei Jahre höher ansetzen.
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 22.90
Fr. 16.50
Fr. 21.90
Fr. 16.50
Emily und die geheime Nachtpost / Mitternachtsstunde Bd.1
Benjamin Read, Laura Trinder
Fr. 21.90
Fr. 21.90
Das Tentakel-Spektakel / S.P.U.K. Sammler paranormaler Unregelmässigkeiten Bd.1
Barry Hutchison
Fr. 19.90
Statt Fr. 21.90
Fr. 7.95
Fr. 19.90
Fr. 22.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Leuchtturm der Abenteuer Trilogie 2 Kampf um die Magie (Kinderbuch ab 10 Jahre)
Karim Pieritz
Fr. 19.90
Leuchtturm der Abenteuer Trilogie 3 Entscheidung am Vulkan (Kinderbuch ab 10 Jahre)
Karim Pieritz
Fr. 19.90
Emily und der löchrige Zeitzauber / Mitternachtsstunde Bd.2
Benjamin Read, Laura Trinder
Fr. 22.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Emily Bones".
Kommentar verfassen