Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung
This new, greatly expanded edition presents a complete mapping of the developing mouse brain that features imaging of whole brain sections. Coverage enables users to compare structures shown in the Atlas to what they can view in a microscope.
Bestellnummer: 2157407
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 2157407
This new, greatly expanded edition presents a complete mapping of the developing mouse brain that features imaging of whole brain sections. Coverage enables users to compare structures shown in the Atlas to what they can view in a microscope.
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 36.20
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Statt Fr. 79.95
Fr. 59.95
Fr. 26.95
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 229.00
Fr. 171.75
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 22.95
Statt Fr. 59.90 19
Fr. 36.20
Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung / Gabler Lehrbuch
Friedrich Keun, Roswitha Prott
Fr. 32.50
This new, greatly expanded edition presents a complete mapping of the developing mouse brain that features imaging of whole brain sections. Coverage enables users to compare structures shown in the Atlas to what they can view in a microscope.
Neu aufgenommen in die 7. Auflage wurden das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz vom März 2007 sowie die möglichen ordnungspolitischen Rahmenbedingungen nach der Konvergenzphase 2009. Durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen findet in Krankenhäusern weiterhin ein Umbruch im Rechnungswesen statt. Speziell der Kosten- und Leistungsrechnung kommt eine immer grössere Bedeutung als Führungsinstrument zu.
Friedrich Keun und Roswitha Prott führen systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung ein. Sie verknüpfen allgemeine Grundlagen mit krankenhausspezifischen Problemen. Eingehend werden die konkreten Auswirkungen der derzeit geltenden Entgeltsysteme analysiert. Dabei findet das DRG-Entgeltsystem besondere Berücksichtigung, insbesondere im Hinblick auf die Fallpauschalenvereinbarung 2008 mit den DRG- und Entgelt-Katalogen für das Jahr 2008. Neu aufgenommen in die siebte Auflage wurden das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz vom März 2007 sowie die möglichen ordnungspolitischen Rahmenbedingungen nach der Konvergenzphase 2009.
"Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung" richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement, Führungskräfte und Mitarbeiter in der Krankenhausverwaltung und im Medizincontrolling, an die Ärztliche Leitung sowie an die Pflegedienstleitung und Nachwuchskräfte.
Prof. Dr. Friedrich Keun lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster. Dipl.-Betriebswirtin (FH) Roswitha Prott ist Referentin der
Stellung der Kosten- und Leistungsrechnung im Rechnungswesen
Teilgebiete der Kosten- und Leistungsrechnung
Ausgewählte Kostenrechnungsverfahren
Diskutierte ordnungspolitische Rahmenbedingungen ab 2009
- Autoren: Friedrich Keun , Roswitha Prott
- 7., überarbeitete Aufl. 2008, 324 Seiten, Masse: 17 x 24 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Gabler
- ISBN-10: 3834907464
- ISBN-13: 9783834907462
- Erscheinungsdatum: 29.09.2008
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Statt Fr. 79.95
Fr. 59.95
Fr. 26.95
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 229.00
Fr. 171.75
Fr. 13.95
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 22.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung".
Kommentar verfassen