Neue Kurzerzählungen von Franz Hohler
Franz Hohler liebt es, in die Welt hinaus zu gehen. Bis an den Arabischen Golf und nach Teheran führen ihn seine Reisen. Aber manchmal genügen ihm auch kurze Wege in seine...
Bestellnummer: 5772911
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5772911
Neue Kurzerzählungen von Franz Hohler
Franz Hohler liebt es, in die Welt hinaus zu gehen. Bis an den Arabischen Golf und nach Teheran führen ihn seine Reisen. Aber manchmal genügen ihm auch kurze Wege in seine...
Statt Fr. 24.50 19
Fr. 11.00
Fr. 12.50
Fr. 11.50
Fr. 17.90
Fr. 9.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 21.90
Fr. 13.90
Fr. 15.90
Fr. 18.90
Fr. 17.90
Fr. 15.50
Fr. 13.90
Fr. 17.90
Fr. 21.90
Fr. 19.95
Fr. 17.90
Statt Fr. 11.90 19
Fr. 8.00
Fr. 11.50
Fr. 24.95
Fr. 5.95
Statt Fr. 29.90 19
Fr. 16.00
Fr. 29.90
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 17.00
Fr. 22.90
Fr. 16.90
Geheimnis
Rafik Schami, Natasa Dragnic, Michael Köhlmeier, Franz Hohler, Root Leeb, Monika Helfer
Fr. 29.90
Neue Kurzerzählungen von Franz Hohler
Franz Hohler liebt es, in die Welt hinaus zu gehen. Bis an den Arabischen Golf und nach Teheran führen ihn seine Reisen. Aber manchmal genügen ihm auch kurze Wege in seine Nachbarschaft, um auf erstaunliche Geschichten zu stoßen.
In diesem Band sind Franz Hohlers neueste Kurzerzählungen versammelt
Sie zeigen ihn einmal mehr als einen Autor, der leidenschaftlich gerne Geschichten erzählt.Mit sicherem Gefühl für Pointen, mit leiser Ironie und einem wachsenden Gefühl für das Brüchige in der Welt erzählt er seine neuesten Geschichten. Da ist die Dichterin, die Kindern eine Geschichte über ein Feuer im Garten so lebhaft erzählt, dass ein kleiner dreijähriger Junge so sehr beeindruckt ist, dass er begeistert aufspringt und losläuft und gar nicht merkt, wie er dabei die eigentliche Geschichte versäumt. Da ist der Autor, der ausgerechnet auf einer Fahrt zu einer Lesung sein Buch vergessen hat mitzunehmen. Oder da ist der Erzähler, der merkwürdig einsilbig bleibt, als ihm ein Mann in der Nachbarschaft erklärt, bald würden sie hier die Fremden sein und die Einheimischen die Fremden von heute.
Franz Hohler hat sich wie das Kind in der Geschichte vom "Feuer im Garten" die Gabe zum Staunen bewahrt. Er beobachtet die Welt um sich genau, und nicht selten verwundert ihn, was er sieht. Diese Momente des Staunens und der Verwunderung halten die hier versammelten neuen Erzählungen Franz Hohlers in der ihm eigenen, scheinbar beiläufigen Weise virtuos und fesselnd fest.
Neue Kurzerzählungen von Franz Hohler
Franz Hohler liebt es, in die Welt hinaus zu gehen. Bis an den Arabischen Golf und nach Teheran führen ihn seine Reisen. Aber manchmal genügen ihm auch kurze Wege in seine Nachbarschaft, um auf erstaunliche Geschichten zu stoßen. In diesem Band sind Franz Hohlers neueste Kurzerzählungen versammelt. Sie zeigen ihn einmal mehr als einen Autor, der leidenschaftlich gerne Geschichten erzählt.Mit sicherem Gefühl für Pointen, mit leiser Ironie und einem wachsenden Gefühl für das Brüchige in der Welt erzählt er seine neuesten Geschichten. Da ist die Dichterin, die Kindern eine Geschichte über ein Feuer im Garten so lebhaft erzählt, dass ein kleiner dreijähriger Junge so sehr beeindruckt ist, dass er begeistert aufspringt und losläuft und gar nicht merkt, wie er dabei die eigentliche Geschichte versäumt. Da ist der Autor, der ausgerechnet auf einer Fahrt zu einer Lesung sein Buch vergessen hat mitzunehmen. Oder da ist der Erzähler, der merkwürdig einsilbig bleibt, als ihm ein Mann in der Nachbarschaft erklärt, bald würden sie hier die Fremden sein und die Einheimischen die Fremden von heute. Franz Hohler hat sich wie das Kind in der Geschichte vom "Feuer im Garten" die Gabe zum Staunen bewahrt. Er beobachtet die Welt um sich genau, und nicht selten verwundert ihn, was er sieht. Diese Momente des Staunens und der Verwunderung halten die hier versammelten neuen Erzählungen Franz Hohlers in der ihm eigenen, scheinbar beiläufigen Weise virtuos und fesselnd fest.
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren. Er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Alice-Salomon-Preis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über vierzig Jahren im Luchterhand Verlag.
- Autor: Franz Hohler
- 128 Seiten, 3 Schwarz-Weiss-Abbildungen, Masse: 14,3 x 22 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Luchterhand Literaturverlag
- ISBN-10: 3630874525
- ISBN-13: 9783630874524
- Erscheinungsdatum: 12.10.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Feuer im Garten".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
Fr. 12.50
Fr. 8.50
Fr. 11.50
Fr. 17.90
Fr. 9.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 21.90
Fr. 13.90
Fr. 15.90
Fr. 18.90
Fr. 17.90
Fr. 15.50
Fr. 13.90
Fr. 17.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Feuer im Garten".
Kommentar verfassen