Bestellnummer: 135203254
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135203254
Statt Fr. 18.95 19
Fr. 11.00
Fr. 18.90
Fr. 14.95
BILD am Sonntag Mega-Thriller 2021, 8 Teile
Michael Tsokos, Charlotte Link, Jason Starr
Fr. 48.95
Fr. 11.50
Fr. 16.90
Fr. 18.95
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 14.90
Fr. 9.95
Fr. 21.95
Fr. 14.50
Fr. 18.90
Fr. 15.95
Fr. 19.90
Fr. 13.95
Fr. 14.95
Fr. 22.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 62.70 8
Fr. 19.95 10
Statt Fr. 18.95 19
Fr. 11.00
Fr. 11.50
Statt Fr. 16.90 19
Fr. 11.00
BILD am Sonntag Mega-Thriller 2021, 8 Teile
Michael Tsokos, Charlotte Link, Jason Starr
Fr. 48.95
Fr. 9.95
Fr. 16.90
Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Droemer Knaur
S J Bennett, Florian Schwiecker, Michael Tsokos, Kirsten Nähle, Regine Kölpin, Karen Rose, Charlie Donlea, Carine Bernard, Vincent Kliesch, Sebastian Fitzek, Joseph Knox, Kimberly McCreight, Veit Etzold, Ellery Lloyd
Fr. 0.00
Fr. 23.50
Florian Schwiecker ist 1972 in Kiel geboren und hat viele Jahre in Berlin als Strafverteidiger gearbeitet. Während seiner Tätigkeit für ein internationales Wirtschaftsunternehmen in den USA entstand die Idee zu seinem ersten Thriller "Verraten". Ausserdem empfiehlt Florian Schwiecker regelmässig Krimis in seiner Thriller-Kolumne auf freundin.de.
Tsokos, Michael
Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine Bücher sind allesamt Bestseller. Einige seiner True-Crime-Thriller und Sachbücher wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung erfolgreich verfilmt. Weitere TV-Produktionen sind in Arbeit. Instagram: @dr.tsokos
- Autoren: Florian Schwiecker , Michael Tsokos
- 2021, 4. Aufl., 320 Seiten, Masse: 13,2 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426527553
- ISBN-13: 9783426527559
- Erscheinungsdatum: 01.02.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die siebte Zeugin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
Stephanie B., 07.01.2021 Als eBook bewertet
Als Nikolas Nölting, Vater einer sechsjährigen Tochter, eines Sonntags morgens zur Bäckerei fährt und dort, vollkommen unerwartet und plötzlich, einem anwesenden Polizisten die Pistole entwendet und um sich schiesst, ist sein Umfeld erschüttert. 2 Menschen werden verletzt, ein Mann verstirbt – doch Nölting schweigt. Seine Frau Anja engagiert den Strafverteidiger Rocco Eberhardt, der zusammen mit dem Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer und dem Privatdetektiv Tobias Baumann die Arbeit an dem Fall aufnimmt und im Wettlauf gegen die Zeit das Motiv Nöltings sucht. Mit ihren Ermittlungen stossen die Männer in ein Wespennest Berlins und müssen nun auch um ihre eigene Sicherheit fürchten.
Inspiriert von ihrer eigenen Arbeit haben sich Florian Schwiecker, ehemaliger Strafverteidiger in Berlin, und Michael Tsokos, Leiter der Rechtsmedizin der Berliner Charité, bei diesem Thriller zusammengeschlossen und beim Lesen konnte ich mir wirklich gut vorstellen, dass dort nicht Eberhardt/Jarmer sondern Schwiecker/Tsokos über den Fall und das Motiv diskutieren. Die Kapitelanordnung nach Prozesstagen und das Hinfiebern auf die siebte Zeugin sorgen für einen schnellen angenehmen und spannenden Lesespass – und hoffentlich werden wir Rocco Eberhardt bald wieder begegnen. -
5 Sterne
13 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
tansmariechen, 13.01.2021
Als Buch bewertetAn einem Sonntagmorgen in Berlin fährt der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting mit seinem Fahrrad zum Bäcker. Statt Brötchen zu holen, schlägt er einen Polizisten nieder. Er entwendet ihm die Schusswaffe. Er betritt die Bäckerei. Er erschiesst einen Mann, der an einem Café-Tisch steht, Kaffee trinkt und Zeitung liest und verletzt 2 weitere Personen leicht. Nölting lässt sich widerspruchslos festnehmen und schweigt. Was ist passiert?
Mit “Die 7. Zeugin” hat das Autorenduo Schwiecker/Tsokos am 01. Februar 2021 gemeinsam mit dem Knaur-Verlag einen Justizthriller herausgebracht. Es handelt sich um einen Auftaktroman für die Eberhardt/Jarmer Reihe. Florian Schwiecker hat viele Jahre in Berlin als Strafverteidiger gearbeitet und Michael Tsokos ist Professor für Rechtsmedizin.
Mein Blick auf das Cover wird magisch durch die klaren Farben (weiss, rot, schwarz) angezogen und ist bereits durch den Autoren Tsokos geprägt. Der Name des Autors verspricht atemlose Hochspannung. Das Coverbild (ein Gerichtssaal von innen) und der Titel (die 7. Zeugin) untermauern meinen ersten Eindruck. Der bildhafte und flüssige Schreibstil der Autoren hat mir den Einstieg leicht gemacht. So habe ich dieses Buch in 4 Abschnitten gelesen, denn ich konnte es kaum aus der Hand legen. Von Anfang bis zum Ende fand ich es einfach nur super spannend. Nikolas Nölting macht es seinem Strafverteidiger Rocco Eberhardt mit seinem Schweigen nicht leicht. Ganz langsam entblättert er mit Hilfe von Jarmer Kapitel für Kapitel eine menschliche Tragödie, die einem Angst und Bange werden lässt. Diese Reihe muss ich mir merken! Als die eigentliche Geschichte bereits abgeschlossen war, hatte ich noch ein paar Seiten zu lesen. Ich dachte, ich lese sie jetzt ruhig zu Ende. Da kam noch ein absoluter Oberhammer, der mich mit Spannung auf Band 2) warten lässt.
Dem Autorenduo Schwiecker/Tsokos ist ein exzellenter Justiz-Thriller aus den Federn geflossen, dem ich nur eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen kann! Von mir gibt es wohlverdient in allen Bereichen alle 5 Sterne! -
5 Sterne
11 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
sommerlese, 17.01.2021
Als Buch bewertetEin spektakulärer und interessanter Fall wie aus dem echten Leben gegriffen
Nikolas Nölting ist Verwaltungsbeamter und wohnt mit Frau und Tochter in Berlin. Eines Tages fährt er zu einer Bäckerei und schiesst scheinbar wahllos um sich, dabei stirbt ein Mensch, zwei werden verletzt. Zu der Tat schweigt Nölting, sein Anwalt Rocco Eberhardt sucht nach dem möglichen Motiv. Was hat den Familienvater zu dieser Tat getrieben?
In diesem Krimi geht es um den Berliner Anwalt Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer. Beide Figuren spiegeln im Buch den Berufsalltag der Autoren wieder. Florian Schwiecker arbeitete lange Jahre als Strafverteidiger, Bestseller-Autor Michael Tsokos leitet das Institut für Rechtsmedizin der Berliner Charité.
Warum verteidigt ein Strafverteidigern einen überführten Mörder? Das fragt man sich schon mal, bei diesem Fall ist die Suche nach dem Tatmotiv die Hauptangelegenheit von Strafverteidiger Rocco Eberhardt, der dank dem Rechtsmediziner Justus Jarmer auf die richtige Fährte gelangt. Was steckt hinter dieser Tat und warum wird ein bisher unbescholtener Bürger zu einem Mörder? Fragen, die mich sofort in diesem Krimi gezogen haben und die sich zwar schon früh abzeichneten, aber die Vorgehensweise war bis zum Ende spannend.
Ein Grossteil der Handlung spielt sich im Gericht und in der Anwaltskanzlei ab, dadurch gewinnt man typische Einblicke in die Arbeit eines Anwalts und erlebt das gängige Prozedere der Gerichtsverhandlung sehr authentisch mit. Vor allen die Befragung der Zeugen spielt eine entscheidende Rolle, denn hier sind Taktik und Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung nötig, um die entscheidenden Antworten der Zeugen zu erhalten. Aber auch Clan-Kriminalität und ihre Machenschaften gehören in diesem Fall wie im wahren Leben leider dazu. Diese kriminelle Seite kommt im Buch nicht zu kurz und sorgt für authentische Fallschilderung.
Das Motiv zeichnete sich meiner Meinung nach recht schnell ab, trotzdem fand ich durchgängig spannend die Vorgehensweise von Eberhardt und den Verhandlungsverlauf zu verfolgen. Hilfreiche Unterstützung erhält er durch den Privatermittler Tobias Baumann, der viele Personen näher ins Visier nimmt. Und hier kommt auch meine Kritik: Sehr zweifelhaft, aber für die Logik des Krimiablaufs unbedingt nötig, empfinde ich die Aussage eines Beamten gegenüber dem Detektiv. Der Beamte gibt einfach mal so Daten heraus, die eigentlich der Verschwiegenheit der Behörde unterliegen. Doch wie gesagt, diese Information war ein entscheidendes Puzzleteil in der Ermittlung.
Die Zusammenarbeit des Teams bestehend aus Rocco Eberhardt und Justus Jarmer war in diesem Fall noch nicht so deutlich erkennbar. Da hoffe ich bei weiteren Fällen auf mehr Zusammenarbeit und weniger Privatermittler-Tätigkeit.
Dieser spannende Auftaktband aus dem Justiz-Krimibereich hat mich gut unterhalten, gerade weil hier neben der interessanten Gerichtsverhandlung auch ein realistisch wirkender Fall aufgeklärt wird. Auf die Folgebände freue ich mich schon! Ich vergebe 4,5 Sterne, die ich auf 5 aufrunde.
Fr. 14.95
Fr. 14.90
Fr. 14.50
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 14.50
Fr. 18.95
Statt Fr. 23.95 19
Fr. 15.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 16.95
Fr. 16.90
Fr. 14.95
Fr. 22.95
Fr. 32.95
Fr. 22.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 16.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 35Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die siebte Zeugin".
Kommentar verfassen