Die Schachnovelle
Während seiner Isolationshaft bringt sich Dr. B. in exzessivem Selbststudium das Schachspielen bei, um nicht den Verstand zu verlieren. Jahre später trifft er auf den Weltmeister Czentovic und es kommt zu einem ungleichen Duell, bei dem wahnhaftes Genie auf...
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
Fr. 23.00
inkl. MwSt.
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Schachnovelle “
Klappentext zu „Die Schachnovelle “
Während seiner Isolationshaft bringt sich Dr. B. in exzessivem Selbststudium das Schachspielen bei, um nicht den Verstand zu verlieren. Jahre später trifft er auf den Weltmeister Czentovic und es kommt zu einem ungleichen Duell, bei dem wahnhaftes Genie auf kühle Berechnung trifft.Die Schachnovelle ist Zweigs letztes und zugleich bekanntestes Werk. Sie erschien kurz vor seinem Tod und wurde seitdem verfilmt, als Oper aufgeführt und in mehreren Hörbuchfassungen herausgegeben. Auch heute noch geniesst sie in der Literaturwissenschaft höchste Anerkennung.
Autoren-Porträt von Stefan Zweig
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.
Bibliographische Angaben
- Autor: Stefan Zweig
- 2013, 80 Seiten, Masse: 19 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Severus
- ISBN-10: 3863476891
- ISBN-13: 9783863476892
Kommentar zu "Die Schachnovelle"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Schachnovelle“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Schachnovelle".
Kommentar verfassen