Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg
Bestellnummer: 3003332
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 3003332
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 26.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 171.75
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Statt Fr. 28.90 5
Fr. 19.95 4
Fr. 42.90
Fr. 29.90
Messerschmitt-Giganten und der Fliegerhorst Regensburg-Obertraubling 1936-1945
Peter Schmoll
Fr. 42.90
1936-38 Aufbauphase: Aufbau des Messerschmitt-Werkes in Regensburg / Beginn der Flugzeugproduktion 1938 mit der Bf 108 / Produktion der Bf 108 "Taifun" / 1938-42: Die Lehrlingsausbildung
Der Beginn des Krieges und die Ausbauphase des Werkes / 1939-41: Kriegsbeginn und Produktionsanlauf der Bf 109 E / 1939 Expansion des Krieges und Produktion der Bf 109 E / 1940- 1941: der Krieg wird zum weltweiten Flächenbrand / Verlagerung der Bf-108-Produktion nach Les Mureaux / Produktion der Bf 109 F / 1940-41: Das Fiasko mit der Me 210 / 1941-42: Me-321-"Gigant"-Produktion in Obertraubling
1942 erste Auswirkungen des Krieges auf die Produktion / Ausfall der Me 210 und Grossserienfertigung der Bf 109 G / Produktion der Bf 109 G-1 bis G-4 / Die Me 163 "Komet" Produktion der Me 163 in Regensburg / 1942-43: Produktion der Me 323 in Obertraubling / 1942-44: "Giganten" im Einsatz
Der "Totale Krieg" / 1943-45: Die "Heimatfront" / Ein Kapitel für sich: Die Industriestaffel Messerschmit t Regensburg Produktion der Bf 109 G-6
Der Luftangriff vom 17. August 1943 / Die ersten dezentralen Fertigungsstätten gehen in Betrieb / 1944: Dem Untergang entgegen / Zwei Russen versuchen die Flucht mit einer Bf 109 G-6 / Der Luftangriff vom 22. Februar 1944 / Der Luftangriff vom 25. Februar 1944 / Der Luftangriff vom 21. Juli 1944 / Stand der Produktionsverlagerungen / 1944-45: Der Einsatz der 3. Staffel/Gruppe Süd des Flugzeugüberführungsgeschwaders 1 / Produktion der Bf 109 G-6/AS K-4 / Die Me 262, der Beginn einer neuen Epoche / Die Götterdämmerung 1945 / Endmontage der Me 262 im Waldwerk "Stauffen" / Die Luftangriffe vom 16. Februar und 11. April 1945 / Flugzeugproduktion in den KZs Flossenbürg und Mauthausen / Die Projekte "Me-Ringberg" und "Weingut II" / Das Ende
Anhang: Auftrag zur Entwicklung der Bf 108 und Bf 109 / Karten der Bombentreffer auf die Messerschmittwerke / Gesamtproduktion / 1938- 45: Belegschaftsübersichten Karten zur dezentralen Fertigung / Die in Regensbu
- Autor: Peter Schmoll
- 2004, 3., überarb. Aufl., 231 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Masse: 17,9 x 24,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: MZ Buchverlag
- ISBN-10: 3931904385
- ISBN-13: 9783931904388
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Fr. 26.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 171.75
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Fr. 14.95
Fr. 13.95
Statt Fr. 28.90 5
Fr. 19.95 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg".
Kommentar verfassen