Die Macht der Gewohnheit
Anleitung zum Umdenken - Routinen und Gewohnheiten erfolgreich verändern
Gewohnheiten besitzen eine ungeheure Macht. Doch wie kommen sie zustande? Und: Haben wir unsere Gewohnheiten noch im Griff?Charles Duhigg kennt die positive Macht der Routine, aber...
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 23.90
Fr. 22.90
Fr. 25.90
Fr. 38.90
Fr. 26.95
Fr. 29.90
Fr. 14.00
Fr. 23.60
Fr. 36.90
Fr. 18.00
Fr. 29.90
Fr. 23.30
Fr. 18.40
Fr. 23.90
Fachbuch Hochsensibilität
Jutta Böttcher, Andrea Wandel, Christian Schneider, Sabrina Görlitz, Mechthild Rex-Najuch, Bernd Seitz
Fr. 69.90
Fr. 32.90
Fr. 32.90
Fr. 26.00
Fr. 26.90
Fr. 20.00
Fr. 23.00
Statt Fr. 21.90 22
Fr. 10.00
Fr. 12.00
Fr. 36.90
Fr. 28.00
Fr. 28.00
Fr. 21.90
Fr. 21.90
Fr. 21.90
Anleitung zum Umdenken - Routinen und Gewohnheiten erfolgreich verändern
Gewohnheiten besitzen eine ungeheure Macht. Doch wie kommen sie zustande? Und: Haben wir unsere Gewohnheiten noch im Griff?Charles Duhigg kennt die positive Macht der Routine, aber auch die dunklen Seiten der Gewohnheit. Er beleuchtet Forschung und Alltag und erklärt, warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören, oder weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt.
Nicht zuletzt schildert er, wie Konzerne Millionen ausgeben, um unsere Angewohnheiten für ihre Zwecke zu manipulieren.
Der Autor beleuchtet die verschiedenen Aspekte:
Wie bilden sich unsere Angewohnheiten?Können bestehende Verhaltensweisen durch Willenskraft und Selbstdisziplin verändert werden?Wie können Unternehmen und Organisationsstrukturen automatisierte Muster durchbrechen?Wie lässt sich die Dynamik von Menschenmassen beeinflussen?
»Als Sie heute Morgen aufgewacht sind, was haben Sie da als Erstes getan? Sind Sie unter die Dusche gehüpft, haben Sie Ihre E-Mails durchgesehen? Haben Sie Zähne geputzt, bevor Sie sich abgetrocknet haben, oder danach?
Haben Sie zuerst den linken oder den rechten Schuh gebunden? Welchen Weg sind Sie zur Arbeit gefahren? Haben Sie, als Sie an Ihren Schreibtisch kamen, zuerst die E-Mails gecheckt, mit einem Kollegen geplaudert oder eine SMS geschrieben?
... über 40 Prozent unserer täglichen Handlungen beruhen nicht auf bewussten Entscheidungen, sondern sind Gewohnheiten.« Charles Duhigg
Mit zahlreichen Tipps und praktischen BeispielenVerblüffende Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Psychologie
- Autor: Charles Duhigg
- 2013, 9. Aufl., 427 Seiten, Masse: 12 x 18,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Schmidt, Thorsten
- Übersetzer: Thorsten Schmidt
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492304079
- ISBN-13: 9783492304078
- Erscheinungsdatum: 10.12.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Macht der Gewohnheit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
10 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Janine2610, 27.12.2013
Als Buch bewertetNach dieser Lektüre ist klar: es gibt leider KEIN Patentrezept zur Änderung der eigenen (unguten) Gewohnheiten. Dass es mitunter harte Arbeit und Geduld fordert, um an eingefahrenen Verhaltensweisen etwas zu verändern, ist mir jetzt ebenfalls bewusst.
Leider ist dieses Buch so aufgebaut, dass hauptsächlich Beispiele von Gewohnheiten verschiedenster Menschen, Firmen, etc. geschildert werden. - Das war mir alles zu ausführlich und detailreich, dass es mich schon gelangweilt hat. - Viel mehr hätte ich gerne über das Problem der Gewohnheits>änderung< selbst gelesen. - Lediglich ganz zum Schluss wurde kurz so eine Art "Vorlage" zur Gewohnheitsänderung präsentiert. - Im Vergleich zum Seitenumfang des Buches, aber leider sehr wenig.
Alles in allem habe ich mir aber trotzdem doch etwas mehr (zum Thema "Gewohnheits-Problemlösung") erwartet. Deswegen "nur" 3 Sterne.
Fr. 27.70
Fr. 23.90
Fr. 22.90
Fr. 25.90
Fr. 38.90
Fr. 26.95
Fr. 29.90
Fr. 14.00
Fr. 23.60
Fr. 36.90
Fr. 18.00
Fr. 29.90
Fr. 23.30
Fr. 18.40
Fr. 23.90
Fachbuch Hochsensibilität
Jutta Böttcher, Andrea Wandel, Christian Schneider, Sabrina Görlitz, Mechthild Rex-Najuch, Bernd Seitz
Fr. 69.90
Fr. 32.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Macht der Gewohnheit".
Kommentar verfassen