Bestellnummer: 5132181
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 18.90
Fr. 29.90
Fr. 36.90
Fr. 35.50
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Fr. 16.50
Fr. 24.90
Fr. 27.90
Fr. 14.50
Fr. 19.90
Fr. 23.90
Manchmal sucht sich das Leben harte Wege. SPIEGEL-BESTSELLER. Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben. Von
Katharina Afflerbach
Fr. 22.00
Fr. 19.95
Fr. 26.95
Fr. 20.50
Fr. 14.50
Fr. 18.90
Fr. 24.90
Fr. 29.90
Fr. 18.90
Fr. 14.50
Fr. 27.90
Fr. 24.50
Fr. 16.50
Fr. 13.90
Statt Fr. 27.90 22
Fr. 19.00
Statt Fr. 18.90 22
Fr. 15.00
Statt Fr. 16.50 22
Fr. 15.00
Schon Buddha unterwies seine Zuhörer mit Witz und Weisheit. Ajahn Brahm steht in der Tradition dieser orientalischen Erzählkunst. Geschickt verknüpft er die uralten Weisheiten mit modernen, lebensnahen Themen. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen unterhält er seine Leser - und eröffnet auf ganz unaufdringliche Weise neue Wege zu einem glücklichen und erfüllten Leben.
Ein inspirierendes und erbauendes Buch, voll mit Geschichten von Liebe, Hoffnung, Glück und der Überwindung von Leiden. Mit erfrischendem Esprit und Einfühlungsvermögen kratzt Ajahn Brahm an eingefahrenen Überzeugungen und begegnet unseren kleinen Schwächen und Marotten mit entwaffnendem Humor. So regt jede dieser 108 kurzen Erzählungen dazu an, innezuhalten, um über den eigenen Lebensweg nachzudenken.
Was dieses Buch auszeichnet:
- Voller Inspiration und verblüffender Erkenntnisse - und immer unterhaltsam
- Ohne religiösen Fachjargon werdenLeser jeden Alters angesprochen
- Herzerwärmend und humorvoll, bisweilen sanft ermahnend - aber ganz anders, als man es vielleicht von einem buddhistischen Abt erwarten würde
Nie wurden die buddhistischen Lehren unterhaltsamer präsentiert!
Die Kuh,dieweinte von Ajahn Brahm
LESEPROBE
EINFÜHRUNG
Das Lebenbesteht nicht etwa aus intellektuellen Konzepten, sondern aus miteinander verknüpftenGeschichten. Gedankenkonstruktionen führen nämlich zu Verallgemeinerungen, dieder Wahrheit nie wirklich ganz gerechtwerden können. Hingegen wirkt eineinteressante Geschichte mit vielen Details erheblich lebensechter auf uns. Deshalb finden wir auchleichteren Zugang zu Geschichten als zuabstrakten Theorien. Wir lassen uns eben gern unterhalten. Als Mönch der Waldkloster-Tradition des Theravada-Buddhismus habe ich im Verlauf von dreissig Jahrendie Geschichten in diesem Buchzusammengetragen. Theravada gilt seit Jahrhundertenals die vorherrschende spirituelle Lehre der Völker von Thailand, Birma, Kambodscha und Laos.Mittlerweile setzt sich diesebuddhistische Richtung in der westlichen Welt immer mehr durch - in der südlichen übrigens auch, dennschliesslich lebe ich in Australien! Ich werde oft nach den Unterschieden der Hauptlehrendes Buddhismus gefragt - Theravada, Mahayana, Vajrayana und Zen. In meiner Antwort vergleiche ich diese Lehren mitTorten, die zwar von unterschiedlichenGlasuren überzogen sind, aber im Prinzip nach dem gleichen Rezept hergestellt wurden:rein äusserlich mag jede anders aussehenund auf eine andere Geschmacksrichtung hinweisen, doch wenn man sie kostet,stellt man fest, dass alle über den gleichenGeschmack verfügen - den Geschmack von Freiheit. Und darum ging es schliesslich bei der ersten buddhistischenLehre. Vor rund 2600 Jahren, also etwaein Jahrhundert vor Sokrates, lebte Buddha im nordöstlichen Indien. Erunterrichtete nicht nur Mönche undNonnen, sondern Tausende einfacher Leute, darunter Reisbauern, Strassenkehrer und sogarProstituierte. Die Weisheit des Buddhaentstammte keiner Offenbarung eines höheren Wesens, sondern tiefster Erkenntnisüber die Beschaffenheit des Seins.Buddhas Lehren kamen aus seinem Herzen, das sich nach tiefer Meditation geöffnet hatte. Wie erselbst sagte: »Auch schon in diesemklaftergrossen, mit Wahrnehmung und Denksinn ausgestatteten Körper tue ich kund der WeltUrsprung, der Welt Aufhebung und den zurAufhebung führenden Pfad.«1
ImMittelpunkt der Lehre Buddhas standen die Vier Edlen Wahrheiten. Etwas zeitgemässer formuliert undin Abänderung der sonst üblichenReihenfolge sind dies:
1. DasGlück
2. Der Wegzum Glück
3. DieAbwesenheit des Glücks
4. DerGrund für seine Abwesenheit.
Die Geschichtenin diesem Buch handeln von der Zweiten Edlen Wahrheit, dem Weg zum Glück.
Buddha zogin seinen Lehrgesprächen oft Geschichten heran. Dies tat auch mein Lehrer, der mittlerweileverstorbene Ajahn Chah aus demnordöstlichen Thailand. Von seinen Vorträgen blieben mir meistens dieGeschichten, die er erzählte, in Erinnerung, vor allem die komischen. Überdies vermitteltengerade diese Geschichten tiefsteEinsichten in den Weg zum inneren Glück. Die Erzählung ist der Botschafter, der dieLehren verkündet.
Auch ichhabe Geschichten erzählt, als ich mehr als zwanzig Jahre lang in Australien, Singapur undMalaysia Buddhismus und Meditationunterrichtete. Und die schönsten Geschichten habe ich in diesem Buch niedergeschrieben. Da jedeErzählung für sich spricht, habe ichmich bei den Kommentaren zurückgehalten. Alle Geschichten enthalten mehrereBedeutungen, und je öfter sie gelesenwerden, desto mehr Wahrheiten offenbaren sich. Mögen Sie an diesen Geschichten des wahrenGlücks genauso viel Freude haben wiejene, die sie gehört haben. Mögen diese GeschichtenIhr eigenes Leben genauso bereichern, wie sie das für so viele andere Menschen bereits getan haben.
Ajahn Brahm
Perth,Australien, Mai 2004
© VerlagsgruppeRandom House GmbH
Übersetzung:Martina Kempff
- Autor: Ajahn Brahm
- 2006, Neuauflage, 240 Seiten, Gebunden, Deutsch
- Übersetzer: Martina Kempff
- Verlag: Lotos, München
- ISBN-10: 3778781839
- ISBN-13: 9783778781838
- Erscheinungsdatum: 15.02.2006

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Kuh, die weinte".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
41 von 65 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael R., 07.12.2016
Als Buch bewertetIst nen super Buch um seine Gedankengänge in eine Positive Richtung zubekommen bzw Anregung dazu bekommt seine Ansichweise aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Echt empfehlenswert! ;-) -
5 Sterne
16 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hildegard B., 22.05.2020
Als Buch bewertetKurze, einprägsame, z.T. sehr witzige Geschichten zum Thema Glück, Liebe , Glauben, Angst und Schuld von Ajahn Brahm, einem buddhistischen Mönch, der in London geboren wurde und nun Abt eines Klosters in Australien ist. Viele bereichernde Lebensweisheiten, in kurze Geschichten verpackt, so dass man sie gerne immer wieder lesen möchte. Kann ich nur weiterempfehlen!
-
5 Sterne
22 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Manuela B., 18.03.2018
Als Buch bewertetEin unglaubliches Buch welches einem immer wieder nachdenken aber zwischendurch auch laut rauslachen lässt. Viele Kurzgeschichten und hinter jeder versteckt sich eine Lebensweisheit.
Kann das Buch nur weiterempfehlen
Fr. 24.90
Fr. 18.90
Fr. 29.90
Fr. 36.90
Fr. 35.50
Fr. 18.90
Fr. 19.90
Fr. 16.50
Fr. 27.90
Fr. 14.50
Fr. 19.90
Fr. 23.90
Manchmal sucht sich das Leben harte Wege. SPIEGEL-BESTSELLER. Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben. Von
Katharina Afflerbach
Fr. 22.00
Fr. 19.95
Fr. 26.95
Fr. 20.50
Fr. 14.50
Fr. 18.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Kuh, die weinte".
Kommentar verfassen