Bestellnummer: 135150743
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135150743
Statt Fr. 39.90 19
Fr. 29.90
Statt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 171.75
Fr. 26.95
Fr. 14.95
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 28.90 5
Fr. 19.95 4
Fr. 13.95
Statt Fr. 129.00
Fr. 107.00
Fr. 8.90
Fr. 8.90
Fr. 8.90
Fr. 52.90
Fr. 38.90
Fr. 38.90
Fr. 92.90
Fr. 53.90
Fr. 53.90
Statt Fr. 39.90 19
Fr. 29.90
Wir sind alle verrückt hier: 150 Jahre Alice im WunderlandZweifelsohne ist die Geschichte der kleinen Alice eines der verrücktesten Bücher der Welt und ein Meilenstein der Kinderliteratur. Genauso ungewöhnlich ist auch die Entstehungsgeschichte des Kinderbuch-Klassikers. Charles Dodgson alias Lewis Carroll, ein exzentrischer Oxford-Mathematiker, erfand die Grinsekatze, die Herzkönigin und das weisse Kaninchen eher beiläufig während einer Bootsfahrt auf der Themse.Vor 150 Jahren erschienen »Alice im Wunderland« und »Alice hinter den Spiegeln«. Peter Hunt gratuliert mit einem wunderschön illustrierten Geschenkbuch, das viele Hintergrund-Informationen für Alice-Fans bereithält:
Wer war Lewis Carrol? Die Biografie und Gefühlswelt des Schriftstellers Alice Pleasance Lidell und andere Vorbilder für die Romanfiguren Leben in Oxford: Alice als satirischer Spiegel des viktorianischen Englands Alice entschlüsselt: Fiktion, Wahrheit und Anspielungen in »Alice im Wunderland« Ein Wiedersehen mit den klassischen Buch-Illustrationen von John Tenniel
Sinn, Unsinn, Hintersinn: warum »Alice im Wunderland« bis heute begeistertIn den Alice-Büchern gibt kaum einen Satz, der nicht mehrere Bedeutungen, verborgene Scherze und versteckte Anspielungen auf intellektuelle, politische und persönliche Ereignisse enthält. Peter Hunt entschlüsselt die Geheimnisse und erzählt, wie die berühmten Nonsens-Romane entstanden und ihren Siegeszug um die Welt antraten. Zeitgenössische Fotos lassen das Viktorianische England wieder aufleben, während uns John Tenniels unvergessliche Zeichnungen ein Wiedersehen mit Figuren wie der Cheshire Cat und dem verrückten Hutmacher bescheren. Die unglaubliche Fülle an Details zur Entstehungsgeschichte von »Alice im Wunderland« und »Alice hinter den Spiegeln« machen das Buch zu einem idealen Geschenk für alle grossen und kleinen Fans!
Peter Hunt ist emeritierter Professor für Englische Literatur und Kinderliteratur an der Universität Cardiff.
- Autor: Peter Hunt
- 2021, 128 Seiten, 70 farbige Abbildungen, Masse: 21 x 27 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Gisella M. Vorderobermeier
- Verlag: wbg Theiss
- ISBN-10: 380624264X
- ISBN-13: 9783806242645
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erfindung von Alice im Wunderland".
Kommentar verfassenStatt Fr. 99.00
Fr. 82.20
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 171.75
Fr. 26.95
Fr. 14.95
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt Fr. 26.95 5
Fr. 19.95 4
Statt Fr. 17.95
Fr. 14.95
Statt Fr. 28.90 5
Fr. 19.95 4
Fr. 13.95
Statt Fr. 129.00
Fr. 107.00
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erfindung von Alice im Wunderland".
Kommentar verfassen