Die Autonomisierung der Fotografie
Bestellnummer: 64814444
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 64814444
Statt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Fr. 29.95
Die Untersuchung befasst sich insbesondere mit der deutschen Fotografie der 70er Jahre, vertreten durch Andre Gelpke, Verena von Gagern und Heinrich Riebesehl. Behandelt werden aber auch Otto Steinert, sowie August Sander und Walker Evans.
Durch einen Abriss über die stilgeschichtliche Entwicklung der Fotografie wird ein Einstieg in das Thema gegeben.
Martina Mettner, geboren 1956, ist Chefredakteurin der Zeitschrift 'Photoblätter'. 1980 begann sie, für deutschsprachige Fotozeitschriften zu schreiben, an Fotoausstellungen mitzuarbeiten und Fotografie zu unterrichten.
- Autor: Martina Mettner
- 1987, 180 Seiten, 50 Abbildungen, Masse: 16,7 x 24,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Jonas Verlag
- ISBN-10: 3922561632
- ISBN-13: 9783922561637
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Autonomisierung der Fotografie".
Kommentar verfassenStatt Fr. 24.95
Fr. 21.95
Fr. 17.00
Statt Fr. 29.95
Fr. 24.95
Statt Fr. 229.00
Fr. 184.90
Statt Fr. 24.95 19
Fr. 22.00
Statt Fr. 44.95
Fr. 39.95
Fr. 29.95
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Autonomisierung der Fotografie".
Kommentar verfassen