Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier
Eine einzigartige Sammlung leichter und mittelschwerer Etüden. 124 Min.
(Sprache: Englisch, Deutsch)
Diese einzigartige Sammlung enthält die 100 wichtigsten Etüden, die unverzichtbar für die Ausbildung eines jeden Pianisten sind. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit Klavierpädagogen und ist das Ergebnis akribischer Sichtung hunderter Etüden. Nur...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
Fr. 34.90
inkl. MwSt.
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier “
Klappentext zu „Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier “
Diese einzigartige Sammlung enthält die 100 wichtigsten Etüden, die unverzichtbar für die Ausbildung eines jeden Pianisten sind. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit Klavierpädagogen und ist das Ergebnis akribischer Sichtung hunderter Etüden. Nur die didaktisch wertvollsten wurden ausgewählt. Die Etüdensammlung ist einmalig in Qualität und Fülle und erspart einem die teure Anschaffung einer Vielzahl von Einzelausgaben. Bei der Zusammenstellung der Stücke wurde darauf geachtet, dass sie sowohl spieltechnisch wertvoll als auch musikalisch ansprechend sind. So können technische und musikalische Anforderungen effektiv geübt werden, während gleichzeitig die Musikalität gefördert wird.Die Auswahl reicht von Barock über Romantik bis zu modernen Etüden zeitgenössischer Komponisten. Enthalten sind wundervolle Originalkompositionen von Beyer, Burgmüller, Czerny, Duvernoy, Gurlitt, Heller, Lemoine, Löschhorn, Schumann und vielen anderen. Das Buch ist in neun Kapitel unterteilt, diesich gezielt mit allen wichtigen Aspekten des Pianospiels befassen. Der Schwierigkeitsgrad reicht von leicht bis mittelschwer.Alle 100 Etüden wurden von Gerhard Kölbl live am Piano eingespielt und können als Hörbeispiel über den jeweiligen QR-Code einfach mit dem Smartphone oder Tablet abgespielt werden. Das Buch ist nicht nur für den Klavierunterricht und das Selbststudium geeignet, sondern auch eine wahre Schatzkiste wunderbarer Spielstücke.----------This unique collection contains the 100 most important etudes which are indispensable for the development of every piano player. The book evolved in close cooperation with piano teachers, and is the result of the painstaking review of hundreds of studies. Only the educationally most valuable ones were selected. The collection is unique in its quality and quantity, and avoids the expensive purchase of a wide range of individual publications. In putting the pieces together, special attention was paid to ensure that they are at the same time
... mehr
useful in terms of playing technique and musically appealing. In this way, technical and musical requirements can be effectively practised while musicality is fostered at the same time.The selection ranges from Baroque, via Romanticism, down to modern studies by contemporary composers. It contains wonderful original compositions by Beyer, Burgmüller, Czerny, Duvernoy, Gurlitt, Heller, Lemoine, Löschhorn, Schumann and many others. The book is divided into nine chapters, dealing systematically with all important aspects of piano playing. The degree of difficulty ranges from easy to moderately difficult.All 100 studies were played live on the piano by Gerhard Kölbl and can be easily played as an audio sample with a smartphone or tablet via the corresponding QR code. Not only is the book suitable for piano lessons and self-study, but is also a real treasure of wonderful piano pieces.
... weniger
Inhaltsverzeichnis zu „Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier “
1.Allegretto op. 101, No. 82 - Ferdinand Beyer 2.Allegretto op. 101, No. 83 - Ferdinand Beyer 3.Etude op. 299, No. 4 - Carl Czerny 4.Ballade op.100, No. 15 - Friedrich Burgmüller 5.Arabasque op. 100, No. 2 - Friedrich Burgmüller 6.Der Schneemann op. 74, No. 15 - Cornelius Gurlitt 7.Etude op. 481, No. 7 - Carl Czerny 8.Des Edelfräuleins Ritt op. 100, No. 25 - Friedrich Burgmüller 9.Etude op. 181, No. 27 - Albert Löschhorn 10.Etude ¿Allegro brillante¿ op. 50, No. 10 - Johannes Baptist Cramer 11.L'Orage op. 109, No. 13 - Friedrich Burgmüller 12.Etude op. 120, No. 3 - Jean-Baptiste Duvernoy 13.Allegretto op. 481, No. 18 - Carl Czerny 14.Bauerntanz op. 130, No. 22 - Cornelius Gurlitt 15.Etude op. 52, No. 2 - Albert Löschhorn 16.Modern Etude op. 68, No. 10 - Ludvig Schytte 17.Allegro moderato op. 174, No. 1 - Ludvig Schytte 18.Chromatische Geläufigkeit WoO, 2012 - Gerhard Kölbl 19.Wilder Reiter op. 68, No. 8 - Robert Schumann 20.Etude op. 120, No. 5 - Jean-Baptiste Duvernoy 21.Etude No. 5, WoO, 2012 - Johannes Schmidauer-König 22.Etude op. 46, No. 1 - Stephen Heller 23.Etude op. 68, No. 5 - Ludvig Schytte 24.Bagatelle op. 37, No. 28 - Henry Lemoine 25.Bagatelle op. 37, No. 18 - Henry Lemoine 26.Offenen Sinnes op. 100, No. 1 - Friedrich Burgmüller 27.Etude op. 481, No. 12 - Carl Czerny 28.Kindergesellschaft op. 100, No. 4 - Friedrich Burgmüller 29.Etude op. 101, No. 84 - Ferdinand Beyer 30.Etude ¿Dolce¿ op. 50, No. 9 - Johannes Baptist Cramer 31.Jägerliedchen op. 68, No. 7 - Robert Schumann 32.Etude op 276, No. 20 - Jean-Baptiste Duvernoy 33.Walzer op. 124, No. 10 - Robert Schumann 34.Knecht Ruprecht op. 68, No. 12 - Robert Schumann 35.Bagatelle op. 37, No. 42 - Henry Lemoine 36.Allegretto scherzando op. 46, No. 2 - Stephen Heller 37.Etude op. 68, No. 13 - Ludvig Schytte 38.Bagatelle op. 37, No. 9 - Henry Lemoine 39.Etude op. 50, No. 1 - Johannes Baptist Cramer 40.Etude No. 1 WoO, 2012 - Johannes Schmidauer-König 41.Scherzino op. 124, No. 3 - Robert Schumann 42.Pastorale
... mehr
op. 100, No. 3 - Friedrich Burgmüller 43.Chorale op. 68, No. 4 - Robert Schumann 44.Les Bohémiens op. 109, No. 4 - Friedrich Burgmüller 45.Etude op. 276, No. 16 - Jean-Baptiste Duvernoy 46.Nordisches Lied op. 68, No. 41 - Robert Schumann 47.Kinderstück op. 72, No. 1 - Friedrich Medelssohn-Bartholdy 48.Bagatelle op. 37, No. 3 - Henry Lemoine 49.Morgenlied op. 74, No. 1 - Cornelius Gurlitt 50.Gebet op. 130, No. 4 - Cornelius Gurlitt 51.Traumbild op. 79, No. 1 - Stephen Heller 52.Puppenwiegenlied op. 118A, No. 3 - Robert Schumann 53.Etude No. 4 WoO, 2012 - Johannes Schmidauer-König 54.Etude No. 6 WoO, 2012 - Johannes Schmidauer-König 55.Albumblatt in B-Dur JB. 46, B. 78 - Bedrich Smetana 56.Albumblatt op. 157, No. 2 - Stephen Heller 57.Opening No. 1 WoO, 2012 - Gerhard Kölbl 58.Bagatelle op. 174, No. 8 - Ludvig Schytte 59.Preusische Sonate No. 1 Wq. 48.1, H 24 (Auszug) - Carl Phillip Emanuel Bach 60.Der Jubilar WoO, 2012 - Gerhard Kölbl 61.La Styrienne op. 100, No. 14 - Friedrich Burgmüller 62.Prelude in C BWV 939 - Johann Sebastian Bach 63.Trillerübung No. 1 WoO, 2012 - Gerhard Kölbl 64.Trillerübung No. 2 WoO, 2012 - Gerhard Kölbl 65.Etude op. 481, No. 10 - Carl Czerny 66.Etude op. 481, No. 19 - Carl Czerny 67.Der kühne Reiter op. 130, No. 9 - Cornelius Gurlitt 68.Moderato cantabile op. 174, No. 6 - Ludvig Schytte 69.Etude op. 47, No. 15 - Stephen Heller 70.Präludium in C BV 846, I/1 - Johann Sebastian Bach 71.Tänzchen op. 130, No. 11 - Cornelius Gurlitt 72.Sanfte Klage op. 100, No. 16 - Friedrich Burgmüller 73.Etude op. 45, No. 24 - Stephen Heller 74.Bagatelle op. 37, No. 35 - Henry Lemoine 75.Wiegenliedhen op. 124, No. 6 - Robert Schumann 76.Etude op. 52, No. 19 - Albert Löschhorn 77.Etude op. 181, No. 1 - Albert Löschhorn 78.Etude No. 2 WoO, 2012 - Johannes Schmidauer-König 79.Etude No. 3 WoO, 2012 - Johannes Schmidauer-König 80.Etude op. 181, No. 5 - Albert Löschhorn 81.Etude op. 181, No. 22 - Albert Löschhorn 82.Kleine Studie op. 68, No. 14 - Robert Schumann 83.Etude op. 46, No. 11 - Stephen Heller 84.Agitato op. 109, No. 8 - Friedrich Burgmüller 85.Etude op. 37, No. 10 - Henry Lemoine 86.L'Avalanche op. 45, No. 2 - Stephen Heller 87.Etude op. 47, No. 5 - Stephen Heller 88.Allegretto op. 68, No. 14 - Ludvig Schytte 89.Warrior's Song op. 45, No. 15 - Stephen Heller 90.Bagatelle op. 37, No. 13 - Henry Lemoine 91.Puppentänzchen op. 74, No. 11 - Cornelius Gurlitt 92.Walzer op. 124, No. 4 - Robert Schumann 93.Allegro vivace op. 154, No. 12 - Stephen Heller 94.Allegretto scherzando op. 68, No. 2 - Ludvig Schytte 95.Sarabande op. 5, No. 8 - Arcangelo Corelli 96.Etude op. 718, No. 2 - Carl Czerny 97.Etude op. 718, No. 4 - Carl Czerny 98.Etude op. 718, No. 15 - Carl Czerny 99.Etude op. 718, No. 8 - Carl Czerny 100.Präludium in F-Dur BWV 927 - Johann Sebastian Bach
... weniger
Autoren-Porträt von Gerhard Kölbl
Gerhard Kölbl, geboren 1959, ist studierter Pianist und arbeitet als Klavierpädagoge, Arrangeur und Studiomusiker. Nach seiner Klavierausbildung arbeitete er als professioneller Musiker und studierte Musikwissenschaft in München. Seit 1992 gibt er Unterricht. Seit 2003 ist er für den HAGE Musikverlag als Autor und Arrangeur tätig. Als erfolgreicher Bestseller-Autor der PIANO PIANO Reihe und anderer erfolgreicher Klaviertitel hat er mittlerweile unzählige Klavierspieler begeistert und inspiriert.
Bibliographische Angaben
- Autor: Gerhard Kölbl
- 2013, 216 Seiten, Masse: 21 x 29,4 cm, Kartoniert (TB), Englisch/Deutsch
- Herausgegeben: Helmut Hage
- Verlag: Hage Musikverlag
- ISBN-10: 3866262655
- ISBN-13: 9783866262652
- Erscheinungsdatum: 06.03.2013
Sprache:
Englisch, Deutsch
Kommentar zu "Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier".
Kommentar verfassen