Der Magier
Die Biographie des Paulo Coelho
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 5707903
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Magier “
Die erste, autorisierte Biographie eines der bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Menschen unserer Zeit: Paulo Coelho. Eine ebenso faszinierende wie auch streckenweise schockierende Lektüre, denn "Der Magier" basiert auf mehr als 200 Tagebüchern und 100 Tonbändern, die Coelho jahrelang in einer Truhe unter Verschluss gehalten hatte.Klappentext zu „Der Magier “
Die erste, autorisierte Biographie eines der bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Menschen unserer Zeit: Paulo Coelho. Eine ebenso faszinierende wie auch streckenweise schockierende Lektüre, denn Der Magier basiert auf mehr als 200 Tagebüchern und 100 Tonbändern, die Coelho jahrelang in einer Truhe unter Verschluss gehalten hatte.Autoren-Porträt von Fernando Morais
Fernando Morais, geboren 1946, vielfach preisgekrönter politischer Journalist, Generalsekretär des Kultur- und des Erziehungsministeriums von São Paulo (1988-1991 bzw. 1991-1993), Drehbuchautor von Dokumentarfilmen und Schriftsteller, dessen Romane weltweit in 19 Sprachen übersetzt und fast alle verfilmt wurden; 'Olga' (Regie: Jayme Monjardim) war 2005 sogar für einen Oscar nominiert. 'Der Magier' ist seine erste Biographie.Produktdetails
2012, Sonderausg., 708 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Masse: 13,5 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch, Übersetzung: Schweder-Schreiner, Karin von; Meyer-Minnemann, Maralde, Verlag: Diogenes, ISBN-10: 3257067526, ISBN-13: 9783257067521
Weitere Empfehlungen zu „Der Magier “
Sie sind aus Deutschland? Der Magier bei Weltbild.de kaufen.
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Magier“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Magier"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Magier".
Kommentar verfassen11 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Erika, 11.10.2010
Ein aussergewöhnliches Buch über einen aussergewöhnlichen Mann!
Coelho wollte eigentlich seine Tagebücher und Tonbänder, die jahrelang unter Verschluss waren, verbrennen lassen, doch er hat Fernando Morais diese zur Verfügung gestellt, um seine Biographie zu schreiben. Und das ist Morais wunderbar gelungen.
Coelho hatte zur ein Ziel vor Augen: Er wollte ein berühmter Schriftsteller werden und er hat nach vielen Jahren dieses Ziel erreicht.
Morais lässt in der Biographie die unschönen Dinge im Leben von Coelho nicht weg: die Schule interessierte ihn nicht, er brachte sich immer wieder - auch durch erheblichen Drogenkonsum - in Gefahr, wurde dreimal in die Psychiatrie eingewiesen und von der Militärjunta verhaftet.Auch sein Verhältnis zu den Frauen hat er deutlich gemacht!
Das Buch hat mich sehr gefesselt, obwohl ich nicht der grosse Biographieleser bin.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Alexandra K., 17.10.2010
Fernando Morais erzählt beginnend mit der Kindheit Coelhos dessen Lebensgeschichte und überrascht mit interessanten und detaillierten Informationen. Man kann es Coelho hoch anrechnen, dass er durch Morais sein Leben offen vor seinen Fans ausbreitet. Er hat weder versucht, seine Tagebucheintragungen, die manches Mal hoffnungslos und beinahe schon in jämmerlichen Ton auf den Leser einwirken, noch die Drogenexzesse und zahlreichen Frauengeschichten zu verschweigen. Er stösst sich selber als “unantastbaren Magier” von seinem Podest, zeigt sich als Mensch mit Fehlern und Schwächen, Verzweiflung und Hoffnungen. Ich muss zugeben, dass ich mich der Faszination dieser Biografie kaum entziehen konnte und versucht war, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Fazit: eine exzellent geschriebene und fesselnde Biografie, die tiefe Einblicke in das Leben Paulo Coelhos gibt.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein