Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren
In seinem 1872 erstmalig veröffentlichten Werk über die Gemütsbewegungen bei Menschen und Tieren erforscht Darwin die Physiognomie von Gefühlsregungen und geht der Frage nach, ob die Art und Weise, in der Emotionen zum Ausdruck gebracht werden, angeboren...
Voraussichtlich lieferbar in 5 Tag(en)
BuchFr. 84.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren “
In seinem 1872 erstmalig veröffentlichten Werk über die Gemütsbewegungen bei Menschen und Tieren erforscht Darwin die Physiognomie von Gefühlsregungen und geht der Frage nach, ob die Art und Weise, in der Emotionen zum Ausdruck gebracht werden, angeboren oder kulturell geprägt sei. Anhand minutiöser Beobachtungen versucht Darwin die Universalität und somit genetische Bedingtheit von Gefühlsausdrücken zu beweisen und seine Theorie einer gemeinsamen Abstammung von Mensch und Tier zu stützen. Darwins Fragestellungen zeichnen sich auch nach mehr als 130 Jahren noch durch ihre Aktualität aus und haben die Verhaltensforschung bis heute wesentlich geprägt.
Der vorliegende Band ist ein Nachdruck der deutschen Originalausgabe von 1877.
Der vorliegende Band ist ein Nachdruck der deutschen Originalausgabe von 1877.
Klappentext zu „Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren “
In seinem 1872 erstmalig veröffentlichten Werk über die Gemütsbewegungen bei Menschen und Tieren erforscht Darwin die Physiognomie von Gefühlsregungen und geht der Frage nach, ob die Art und Weise, in der Emotionen zum Ausdruck gebracht werden, angeboren oder kulturell geprägt sei. Anhand minutiöser Beobachtungen versucht Darwin die Universalität und somit genetische Bedingtheit von Gefühlsausdrücken zu beweisen und seine Theorie einer gemeinsamen Abstammung von Mensch und Tier zu stützen. Darwins Fragestellungen zeichnen sich auch nach mehr als 130 Jahren noch durch ihre Aktualität aus und haben die Verhaltensforschung bis heute wesentlich geprägt.Der vorliegende Band ist ein Nachdruck der deutschen Originalausgabe von 1877.Autoren-Porträt von Charles R. Darwin
Charles R. Darwin, geb. 1809 in Shrewsbury, England geboren, studierte u.a. Medizin und Theologie; sein sein eigentliches Interesse aber galt der Geologie und Biologie. Im Jahre 1831 ging er von Plymouth aus auf eine Weltreise, die die Weichen für sein ganzes weiteres Leben und Schaffen stellte. Charles Darwin starb 1882.Bibliographische Angaben
- Autor: Charles R. Darwin
- 2009, Repr. d. Ausg. v. 1877., 372 Seiten, Masse: 17,8 x 23,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Salzwasser-Verlag
- ISBN-10: 3941842129
- ISBN-13: 9783941842120
Kommentar zu "Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren"
Weitere Empfehlungen zu „Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren “
Sie sind aus Deutschland? Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren bei Weltbild.de kaufen.
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren".
Kommentar verfassen