Eine im wahrsten Sinne süsse Liebesgeschichte im idyllischen Kopenhagen - mit sympathischen Figuren, warmherzigem Humor und viel Lokalkolorit!
PR-Frau Kate organisiert eine Pressereise nach Kopenhagen. Unter den eingeladenen Journalisten ist auch der...
Bestellnummer: 5877647
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung

Statt Fr. 18.90 19
Fr. 10.00
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Die Frauen von der Purpurküste - Julies Entscheidung / Die Purpurküste Bd.2
Silke Ziegler
Fr. 11.50
Fr. 12.95
Fr. 14.50
Fr. 13.90
Fr. 18.90
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 17.90
Fr. 14.95
Fr. 11.50
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 9.90
Fr. 9.90
Fr. 24.90
Fr. 24.90
Ein ganzes Herz voll Weihnachten
Ines Thorn, Sandra Lüpkes, Manuela Inusa, Katharina Herzog, Kelly Moran, Julie Caplin, Kristina Moninger, Lena Wolf, Kira Mohn, Inken Bartels, Liv Helland, Miriam Georg, Rebekka Eder, Micaela A. Gabriel
Fr. 21.00
Fr. 24.90
Fr. 17.90
The Christmas Castle in Scotland (Romantic Escapes, Book 9) / One More Chapter
Julie Caplin
Fr. 4.90
Fr. 24.90
Fr. 16.90
Fr. 9.90
Fr. 17.90
Eine im wahrsten Sinne süsse Liebesgeschichte im idyllischen Kopenhagen - mit sympathischen Figuren, warmherzigem Humor und viel Lokalkolorit!
PR-Frau Kate organisiert eine Pressereise nach Kopenhagen. Unter den eingeladenen Journalisten ist auch der zynische Ben, der von dem Hype um den dänischen Hygge-Trend überhaupt nichts hält und eigentlich lieber gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anschreiben würde. Kein Wunder, dass zwischen ihm und Kate sogleich die Fetzen fliegen. Überhaupt entpuppt sich die bunte Reisegruppe als reinster Flohzirkus. Aber dem Charme des idyllischen Kopenhagens kann sich auch Ben letztlich nicht entziehen. Und erst recht nicht dem von Kate ...
- Autor: Julie Caplin
- 2018, 12. Aufl., Masse: 12,3 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Steen, Christiane
- Übersetzer: Christiane Steen
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499275538
- ISBN-13: 9783499275531
- Erscheinungsdatum: 18.12.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das kleine Café in Kopenhagen / Romantic Escapes Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
13 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
katikatharinenhof, 19.12.2018
Reinlesen, wohlfühlen und entspannen - so geht Hygge
Kate steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe - sie soll sechs Journalisten auf einer Pressereise das dänische Lebensgefühl Hygge nahe bringen. Leichter gesagt als getan, denn einen Sack Flöhe zu hüten ist einfacher, als diese sechs Kandidaten unter einen Hut zu bringen. Und Ben, der kauzigste von allen, ist nicht gerade ein Traum an Reisebegleitung. Es fliegen die Fetzten, Turbulenzen en masse stehen ins Haus.
Und dann ist da noch dieses komische Kribbeln, dass Kate jedesmal bekommt, wenn sie Ben gegenüber steht....
Ich liebe, liebe, liebe dieses buch, denn es ist hyggelig von der ersten bis zur letzten Seite. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, dass so perfekt die dänische Lebensart wiedergibt und beim Lesen Wärme, Geborgenheit und Wohlfühlen verbreitet. Es ist fast so, als würde sich eine weiche Kaschmirdecke um mich legen, während ich Seite für Seite umblättere und der turbulenten Geschichte folge.
Es ist eine Reise zu allen Sehenswürdigkeiten Kopenhagens, die so bildlich geschildert ist, dass ich direkt bei dieser Sightseeing-Tour dabei bin und alle kleinen und grossen Abenteuer mit der illustren Truppe erlebe.
Die einzelnen Akteure sind ganz toll ausgearbeitet, glänzen mit ihren unterschiedlichen Charakterzügen und mischen so die Geschichte richtig auf. Egal ob grummeliger Kauz, egozentrischer Besserwisser, kleine Diva oder einfach nur verhuschtes Mäuschen - die Autorin gibt allen Beteiligten die Chance, sich auszuleben und den Leser für sich zu begeistern.
Allen voran die beiden Schlüsselfiguren Ben und Kate..es ist ein richtiges Katz & Maus-Spiel, bis die beiden endlich merken, was da wirklich zwischen ihnen abgeht.
Ein Roman, der am besten gelesen wird, wenn man sich in eine kuschelige Decke einmummelt, dazu eine Tasse Tee und leckere Kekse, ein paar Kerzen, die ihr warmes Licht verbreiten - so geht Hygge :-) -
5 Sterne
7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
EvelynM, 05.02.2019
Katie arbeitet in einer der fünf grössten Londoner PR-Agenturen und freut sich bereits auf ihre verdiente Beförderung. Doch dann bekommt Josh, ihr Kollege und Freund, den Posten und das auch noch durch eine Idee, die ursprünglich von Katie stammt. Damit degradiert er sich zum Ex-Freund und offenbart seinen wahren, miesen Charakter. Als Katies Chefin Megan ihr einen vermeintlich unmöglich zu bewerkstelligenden Auftrag überträgt, greift Katie nach diesem Strohhalm, ohne zu ahnen, was alles auf sie zukommt. Für den dänischen Geschäftsmann Lars Wilder, der in London ein Kaufhaus eröffnen will, soll sie eine PR-Strategie entwerfen. Getreu dem Motto „Hygge“, mit dem sie gar nichts anzufangen weiss, soll Katie Wilder helfen, ein Wohlfühl-Kaufhaus mit dänischem Lifestyle in London zu etablieren. Mit 6 Journalisten im Gepäck reist Katie nach Kopenhagen, um dem glücklichsten Land der Welt auf die Schliche zu kommen. Bald schon fühlt sich Katie wie eine Kindergärtnerin, die einen Haufen eigenwilliger und zickiger Journalisten zu betreuen hat. Eine Mammutaufgabe, denn die 3 Frauen und 3 Männer denken gar nicht daran, sich in einer Gruppe zusammen zu finden und einer der Männer sorgt bei Katie ungewollt für Herzklopfen. Doch in Eva, Lars Wilders Mutter und Besitzerin des bezaubernden kleinen Cafés Varme, hat sie eine zuverlässige Freundin und in deren Café ein zweites, heimeliges Zuhause gefunden.
Dieser schöne Roman rund um eine ungewöhnliche Reisegruppe zum Hygge-Gefühl in Kopenhagen macht gute Laune und Lust auf den Besuch der dänischen Hauptstadt. Die Autorin Julie Caplin vermittelt dieses heimelige Gefühl der Dänen nicht nur gekonnt, sondern sie entführt den Leser sehr schnell in den Norden in die Heimat der Kleinen Meerjungfrau.
Mitunter liest sich der Roman wie ein kleiner Insider-Reisebericht, was nicht verwundert, da Julie Caplin bereits in verschiedenen europäischen Grossstädten gelebt und gearbeitet hat. Ihre Lust am Reisen ist ganz deutlich auf jeder Seite der Geschichte zu spüren. Es kam mir oft so vor, als stünde ich mitten in Kopenhagen und würde das Rathaus oder die Frelsers Kirke bestaunen. Die pure Neugier hat mich immer wieder über die eingeflochtenen Stationen der Reisegruppe nachlesen lassen. So habe ich nebenbei etwas über Kopenhagen gelernt und verspüre nun den grossen Wunsch, dorthin zu reisen. Julie Caplin fügt mühelos und mit einem Augenzwinkern herrliche Kabbeleien zwischen Katie und dem störrischen Ben, die Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen und die Lebensart der Dänen zu einer wunderschönen Geschichte zusammen. Alle Charaktere der illustren Reisegesellschaft sind mit ihren Eigenheiten, Stärken und Schwächen so unverwechselbar und bildhaft herausgearbeitet, dass sie einem das Gefühl vermitteln, mitten unter ihnen das Lebensgefühl der Kopenhagener zu erfahren. Da sitze ich als Leserin ein ums andere Mal bei Eva im Café Varme, streite mich mit Ben und schmunzle über den unverbesserlichen Conrad. Um die Mischung perfekt zu machen, entwickelt sich zwischen Katie und Ben eine Liebesgeschichte, die sich ganz allmählich einschleicht, ohne dass sie zu sehr in den Vordergrund tritt. Der Schreibstil ist stets leicht und lässt die Zeilen nur so dahin fliegen. Ein absoluter Wohlfühlroman!
Eine Diskrepanz zwischen dem Klappentext und dem Roman ist mir aufgefallen. Im Klappentext wird angekündigt, dass die Reisegruppe das Institut für Glücksforschung besucht und im Roman wird dieser Besuch weder beschrieben noch irgendwie erwähnt.
"... Es sind fünf Tage zu verschiedenen Zielen, darunter ein Besuch des Dänischen Instituts für Glücksforschung. ..." Auszug aus dem Klappentext
Schade, dass die beiden nächsten Romane noch nicht auf Deutsch veröffentlicht wurden. Vielleicht hole ich sie mir aber auch auf Englisch – mal sehen!
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 23.95
Fr. 14.95
Fr. 15.90
Fr. 23.90
Fr. 17.95
Fr. 16.90
Fr. 21.90
Die Frauen von der Purpurküste - Julies Entscheidung / Die Purpurküste Bd.2
Silke Ziegler
Fr. 11.50
Fr. 12.95
Fr. 14.50
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das kleine Café in Kopenhagen / Romantic Escapes Bd.1".
Kommentar verfassen