Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.« (Evening Standard)
Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen...
Bestellnummer: 129403704
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 129403704
Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.« (Evening Standard)
Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen...
Fr. 11.00
Fr. 22.90
Fr. 18.90
Fr. 36.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 22.90
Fr. 32.50
Fr. 13.50
Fr. 16.50
Fr. 16.90
Fr. 14.50
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 16.90
Fr. 22.90
Fr. 15.90
Fr. 15.90
Fr. 17.90
Fr. 26.00
Fr. 17.00
Fr. 11.00
Fr. 24.90
Fr. 24.90
Fr. 13.90
Fr. 18.90
Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.« (Evening Standard)
Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die grosse Stadt geschickt wird. Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder - in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen.
Vivian findet schliesslich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden.
Der Roman, von den Medien als betörender Mix aus Charme und Witz gefeiert, stand nach Erscheinen monatelang auf der »New York Times«-Bestsellerliste.
»Atemberaubend«
Lisa Taddeo, Autorin von »Three Women - Drei Frauen«
Ein Roman wie »Diamanten in Champagner.«
Washington Post
»Eine Sensation«
Cosmopolitan
»Das Buch des Sommers«
Elle
- Autor: Elizabeth Gilbert
- 2020, 8. Aufl., 496 Seiten, Masse: 13,7 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Somann-Jung, Britt
- Übersetzer: Britt Somann-Jung
- Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
- ISBN-10: 3100024761
- ISBN-13: 9783100024763
- Erscheinungsdatum: 27.05.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "City of Girls".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
25 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 27.06.2020
"These little town blues, are melting away..." (Frank Sinatra)
1940. Die 19-jährige Kleinstadtpflanze Vivian Morris wird von ihren Eltern zu ihrer in New York lebenden Tante Peg geschickt, weil sie von ihrer Tochter enttäuscht und auch mit ihr überfordert sind. Die Grossstadt schüchtert Vivian zunächst ein, doch je länger sie bei Peg wohnt und in derem kleinen Revueheater in „Hells Kitchen“ als Schneiderin anfallende Kostümarbeiten erledigt, umso mehr gewinnt sie aufgrund der skurrilen Gesellschaft an Selbstbewusstsein und Lebensfreude. So geniesst sie mit Revuegirl Celia das Nachtleben in vollen Zügen sowie die Avancen der Männer und spricht dem Alkohol zu. Eine ganze Weile geht das gut, Vivian amüsiert sich, bis sie sich in Schwierigkeiten bringt und ihren Aufenthalt im Big Apple abrupt beenden muss, um in ihr Elternhaus zurückzukehren. Aber dort fühlt Vivian sich nicht wohl und kehrt bald mit Hilfe von Peg zurück nach New York...
Elizabeth Gilbert hat mit „City of girls“ einen unterhaltsamen und spritzigen Roman vor historischem Hintergrund vorgelegt, der den Leser von Beginn an zu begeistern weiss. Mit flüssigem und farbenfrohem Schreibstil entführt die Autorin ins Amerika vor dem Zweiten Weltkrieg und stellt dem Leser mit Vivian eine Protagonistin an die Seite, die das Abenteuer Grossstadt auf ihre ganz eigene Weise erlebt. Die Geschichte wird aus der Sicht der inzwischen 95-jährigen Vivian in Briefform erzählt, die damit eine Lebensbeichte gegenüber ihrer alten Freundin Angela ablegt. Die damalige Zeit wird von der Autorin wunderbar in Szene gesetzt, das schäbige kleine Revuetheater erstrahlt dabei ebenso, wie Vivian dort aufblüht. Der Blick hinter die Kulissen der Theaterwelt ist ebenso unterhaltsam, wie Vivian Streifzüge durchs New Yorker Nachtleben, vor allem, wenn man bedenkt, welche gesellschaftlichen Normen damals im prüden Amerika herrschten und welche Rolle die Frauen dabei spielten. Die innerliche Zerrissenheit und die ewige Suche nach dem einzig Richtigen, der nicht nur das Gefühl von Abenteuer, sondern auch Geborgenheit vermittelt, wird von der Autorin sehr gut dargestellt. Da die Geschichte so lebendig und sprühend ist, kann man einige kleine Längen innerhalb der Handlung verzeihen.
Die Charaktere sind individuell und vielschichtig gezeichnet, lebendig in Szene gesetzt und spiegeln in ihrem Verhalten auch die damalige Zeit wieder. Der Leser ist hier als Beobachter eingesetzt und erlebt vor allem die Entwicklung der Hauptprotagonistin hautnah mit. Vivian ist als junge Frau sehr naiv, sehr direkt, etwas kopflos und immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Doch je älter sie wird, umso mehr wird sie sich ihrer Taten bewusst, sie wirkt reifer und reflektierender. Peg ist eine Tante, die sich wohl jeder wünscht: weltoffen, lebensfroh und vor allem warmherzig. Marjorie wird zu Vivians bester Freundin, die beiden Frauen teilen und schaffen vieles gemeinsam, sind ein tolles Team. Aber auch Olive, Angela und weitere Nebenprotagonisten überzeugen mit ihren Auftritten.
„City of girls“ ist eine unterhaltsame Lektüre, die den Leser zurück ins vergangene Jahrhundert führt, um den Werdegang der jungen Vivian im Schlund der Grossstadt bis in die Gegenwart zu verfolgen und ihrer Lebensbeichte zu lauschen. Rundum gelungen und daher mit einer verdienten Leseempfehlung ausgestattet. -
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mandel61118, 20.05.2020
Grandioses Werk
Die junge Vivian wird 1940 aus der Provinz nach New York geschickt. Sie lebt bei ihrer exzentrischen Tante Peg, die ein heruntergekommenes Theater leitet. Vivian geniesst den Glamour New Yorks und stürzt sich ins Leben. Die 40er Jahre sind turbulent. Aufgrund ihrer jugendlichen Naivität unterläuft ihr ein schwerer Fehler, der ihr Leben aus den Angeln hebt .....
Ich habe das Lesen dieses Buches sehr genossen. Die Personen sind alle sehr vielschichtig und subtil dargestellt, allen voran die herrlich überkandidelte Tante Peg, ihre Freundin Olive, die zwar unnahbar und kühl erscheint, aber dennoch ein grosses Herz hat. Freundin Marjorie, die erst später im Buch eine Rolle spielt, ist exzentrisch und warmherzig. Auch die Schauspielerin Edna Parker Watson, die eine reale Person war, ist sehr liebevoll skizziert und macht das Buch zu einem Stück Zeitgeschichte.
Der Autorin gelingt es, die 40er Jahre sehr anschaulich und fesselnd zu porträtieren.
Man bekommt einen Einblick in die Dekadenz der beginnenden 40er Jahre und ins Elend des zweiten Weltkrieges.
Der Stil ist herrlich humorvoll und ironisch, die Personen nehmen sich alle selbst nicht so ernst. Das hat mir sehr gut gefallen.
Interessant ist, dass das Buch praktisch einen Brief Viviens an eine jüngere Frau darstellt. Erst zum Schluss des Buches erfährt man, wer diese Frau ist und wie sie zu Vivian steht. Das macht das Ganze noch einen Tick spannender.
Auch die Sprache ist so schön, dass sie einem wie Schokolade auf der Zunge zergeht.
Alles in allem muss ich sagen, dass dieses Buch eines meiner Jahreshighlights ist. Es ist ein grandioses Werk über die 40er Jahre und die Jahre danach, sehr fesselnd und berührend.
Fr. 16.90
Fr. 11.00
Fr. 22.90
Fr. 36.90
Fr. 18.90
Fr. 36.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 22.90
Fr. 32.50
Fr. 13.50
Fr. 16.50
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 35Schreiben Sie einen Kommentar zu "City of Girls".
Kommentar verfassen