Biogasanlagen
Anlagenbeschreibung - Ex-Gefahren - Atemgifte - Elektrische Gefahren - Gewässergefährdung - Einsatzbeispiele
Biogasanlagen: die Tücken sicher kennen und entschärfen!Landauf, landab gibt es immer mehr Biogasanlagen. Wie sind sie aufgebaut, wie funktionieren sie? Welche Risiken und Gefahren drohen im Störfall und bei Feuerwehreinsätzen? Was tun, wenn giftige Gase...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
Fr. 21.90
inkl. MwSt.
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Biogasanlagen “
Klappentext zu „Biogasanlagen “
Biogasanlagen: die Tücken sicher kennen und entschärfen!Landauf, landab gibt es immer mehr Biogasanlagen. Wie sind sie aufgebaut, wie funktionieren sie? Welche Risiken und Gefahren drohen im Störfall und bei Feuerwehreinsätzen? Was tun, wenn giftige Gase oder giftige Flüssigkeiten austreten? Oder wenn sich ein explosives Gasgemisch "zusammenbraut"? Der elektrische Teil ist oft auch nicht ohne ... Was braucht die Feuerwehr, um diese Situationen professionell meistern zu können? Auf alle diese Fragen gibt der Band aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr klare und anschauliche Antworten.
Autoren-Porträt von Christof Linde, Bernd Dittrich
Der Autor:Hans Kemper ist Autor und Herausgeber zahlreicher Feuerwehr-Publikationen.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Christof Linde , Bernd Dittrich
- 2013, 112 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Masse: 14,6 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Ecomed-Storck
- ISBN-10: 3609684461
- ISBN-13: 9783609684468
- Erscheinungsdatum: 05.04.2013
Rezension zu „Biogasanlagen “
Christof Linde und Bernd Dittrich bieten ein informatives Einstiegsheft über Biogasanlagen, das in kurzen Kapiteln das Wesentliche in puncto Aufbau, Gefahren und Taktik wiedergibt. Sie verzichten auf komplexe (technische) Details zugunsten einer breiten Darstellung des Sachverhaltes. Besonders positiv hervorzuheben ist die konsequente Analyse unter Zuhilfenahme der Gefahrenmatrix, die einen möglichen Störfall beherrschbar erscheinen lässt, trotz der anlagentechnischen Komplexität. Stefan Cimander in: www.feuerwehr-weblog.orgElemente der Einsatzplanung und -vorbereitung...runden das gelungene Themenspektrum für en Basiswissen ab, welches diese Broschüre auch für im Vorbeugenden Brandschutz und in der Einsatzplanung tätige Feuerwehrangehörige interessant macht. Klaus Hahn, MHdIS in: Florian Hessen 05/2013
Die Lektüre dieses Buches ist sowohl für Angehörige der Hilfsorganisationen wie auch für Betreiber von Biogasanlagen eine gute Vorbereitung für den Umgang mit möglichen Risiken, ohne diese zu übertreiben oder zu beschönigen. Darüber hinaus ist die Lektüre eine gute Vorbereitung für die Erstellung notwendiger Betriebsunterlagen wie eines Explosionsschutzdokumentes oder eines betrieblichen Gefahrenabwehrplans, beides zwingend erforderliche Dokumente für den Betrieb einer solchen Anlage. Sascha Pfannstiel in: www.112-magazin.de
Kommentar zu "Biogasanlagen"
0 Gebrauchte Artikel zu „Biogasanlagen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Biogasanlagen".
Kommentar verfassen